Veterinärwesen

Für Sie zuständig:

Doris Schmidt

Telefon: 09281 57-215
Telefax: 09281 57-469
E-Mail: [email protected]

Fachbereich: 304
Gebäude: Schaumbergstraße 8, 95032 Hof (Postanschrift: Schaumbergstraße 14)

zurück

Dr. Norbert Deuerling

zentrale Telefonnummer: 09281 57-215
Telefax: 09281 57-469
E-Mail: [email protected]

Fachbereich: 304
Gebäude: Schaumbergstraße 8, 95032 Hof, Raum Nr. 07

zurück

Dr. Bernhard Lang

stellv. Fachbereichsleiter

zentrale Telefonnummer: 09281 57-215
Telefax: 09281 57-469
E-Mail: [email protected]

Fachbereich: 304
Gebäude: Schaumbergstraße 8, 95032 Hof (Postanschrift: Schaumbergstraße 14)

zurück

Dr. Tania Peischl

Fachbereichsleiterin

Telefon: 09281 57-217
Telefax: 09281 57-11-217
E-Mail: [email protected]

Fachbereich: 304
Gebäude: Schaumbergstraße 8, 95032 Hof, Raum Nr. K09 (Postanschrift: Schaumbergstraße 14, 95032 Hof)

zurück

Heiko Mergner

zentrale Telefonnummer: 09281 57-215
Telefax: 09281 57-469
E-Mail: [email protected]

Fachbereich: 304
Gebäude: Schaumbergstraße 8, 95032 Hof (Postanschrift: Schaumbergstraße 14)

zurück

Dr. Thomas Bischofberger

zentrale Telefonnummer: 09281 57-215
Telefax: 09281 57-469
E-Mail: [email protected]

Fachbereich: 304
Gebäude: Schaumbergstraße 8, 95032 Hof (Postanschrift: Schaumbergstraße 14)

zurück

Formulare:

Meldebogen § 6 IfSG

Meldebogen_Lyme_Borreliose

Meldebogen_§§_6_8_9_IfSG (meldepflichtige Krankheiten)

Ermittlungsbogen_Influenza

zurück

Absteckungsprotokoll

zurück

Formblatt Vereinsdaten

zurück

Meldebogen_§_34_Abs_6_IfSG

Meldebogen_Kopfläuse

zurück

UVG-Antrag

zurück

Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw

zurück

Antrag auf Aufenthaltserlaubnis

Antrag auf Reiseausweis

Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis

Antrag auf Verpflichtungserklärung

 

 

zurück

Antrag_auf_Fischereierlaubnisschein

zurück
zurück
zurück

Erklärung_zur_Fahrgemeinschaft

zurück

Anmeldung einer selbstständigen Tätigkeit – nichtärztliche Heilberufe

Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

zurück

Erstantrag_Ehrenamtskarte

Folgeantrag_Ehrenamtskarte

Erstantrag_Ehrenamtskarte_Feuerwehr

Folgeantrag_Ehrenamtskarte_Feuerwehr

Erstantrag_Ehrenamtskarte_Juleica

Folgeantrag_Ehrenamtskarte_Juleica

zurück

Antragsformulare für Aufstiegs-BAföG/AFBG finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

Die Anträge können hier auch online gestellt/ausgefüllt werden.

 

zurück

Antragsformulare BAföG finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

Die Anträge können hier auch online gestellt/ausgefüllt werden.

 

zurück

Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel

zurück

Antrag auf Lastenzuschuss (hier Link zum online ausfüllen)
Erläuterungen zum Lastenzuschuss finden Sie hier.

Antrag auf Mietzuschuss (hier Link zum online ausfüllen)
Erläuterungen zum Mietzuschuss finden Sie hier.

Mietbescheinigung (hier Direktlink zum Pdf)

Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

 

 

zurück

Bauformulare

Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

zurück

Meldebogen

Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

zurück

Meldung_als_Lebensmittelunternehmer

zurück

Merkblätter:

Flyer

 

zurück

Flyer_2022

zurück

Die Gebührenübersicht zur Lebensmittelüberwachung finden Sie hier.

Hinweise zur Festsetzung finden Sie hier.

zurück

Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung

Hinweise zur Festsetzung

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7Nr. 8Nr. 9Nr. 10

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarte M 1 : 2.500

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7Nr. 8

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7Nr. 8Nr. 9Nr. 10

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersicht M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Karte 1Karte 2

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersicht M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Karte 1Karte 2

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersicht M 1 : 25.000: Karte 1Karte 2

Detailkarten M 1 : 2.500: Karte 1Karte 2Karte 3Karte 4

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersicht M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Gebiet K1K2K3

zurück

Checkliste Jugendschutz

 

zurück

Mietobergrenzen für angemessene Kosten der Unterkunft (Erstauswertung 2022)

zurück

Vorgehen und Planung eines altersgerechten Umbaus

Fördermöglichkeiten

 

zurück

Leitfaden für Veranstaltungen_Jugendschutz

zurück

Aufgaben

  • Überwachung im Sinne des Tierschutzrechts
  • Beratung von Tierhaltern über Tierhaltung und diesbezügliche Rechtsvorschriften
  • Überwachung der tierärztlichen Hausapotheken
  • Hygieneüberwachung in Schlacht-, Fleischzerlegungs- und Fleischverarbeitungsbetrieben
  • Überwachung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
  • Überwachung des Warenverkehrs mit Fleisch und Fleischerzeugnissen einschließlich innergemeinschaftliches Verbringen, Ein-, Aus- und Durchfuhr
  • Tierseuchenbekämpfung - Gutachten und Ermittlungen über Entschädigungen und Beihilfen im Tierseuchenfall
  • Durchführung, Überwachung und Koordinierung von systematischen Tierseuchenbekämpfungsprogrammen
  • Überwachung des Viehverkehrs
  • Überwachung des Verbringens, der Ein-, Aus- und Durchfuhr von lebenden Tieren und Waren tierischen Ursprungs und Ausstellung entsprechender Bescheinigungen
  • Beratung der Tierhalter und Tierärzte im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung
  • Überwachung der Beseitigung von Tierkörpern, Teilen von Tierkörpern und Erzeugnissen, die von Tieren stammen
  • Futtermittelrecht, Entnahmen von Proben nach dem LFGB
  • Amtliche Untersuchungen und Hygieneüberwachung nach dem Milchhygienerecht
zurück