Stellenangebote
Derzeit bieten wir zwei Stellen an:
Der Landkreis Hof hat sich erfolgreich um eine Förderung des Bundes im Programm „Modellprojekte Smart Cities“ beworben. Im Rahmen des Projektes „hoferland.digital“ werden während der siebenjährigen Projektlaufzeit digitale Strategien und Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung der Städte und Gemeinden im Landkreises entwickelt.
Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Programmleiter/in Smart City / CDO (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten
Leitung des Projektes Smart Cities im Landkreis Hof
Aufbau der Projekt- und Organisationsstruktur
Organisation und Führung des Smart-City-Teams
Entwicklung der Strategie im Rahmen des Förderantrags
Entwicklung von Konzepten und Business Cases zur Umsetzung von Ideen für Digitalisierungs- und Automatisierungsmaßnahmen
Planung, Steuerung und Beratung der Projekte in der Umsetzungsphase
Mitarbeit in Gremien und Netzwerken
Kommunikation mit Stakeholdern in Kommunen und Verwaltungen
Mitwirkung bei Workshops und Bürgerbeteiligungen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenstransfer und Austausch innerhalb der Modellprojekte Smart Cities
Planung und Überwachung Gesamtprogramm und -budget
Organisation der Dokumentation gegenüber dem Fördergeber (Verwendungsnachweise)
Anforderungsprofil
ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Schwerpunkt in Wirtschaft, Verwaltung, IT-Management oder eine vergleichbare Qualifizierung, etwa im Bereich entsprechender Fachwirts- bzw. Zertifizierungslehrgänge mit hoher Affinität zu IT-Themen, oder gleichwertige Qualifikation
mehrjährige Erfahrung in der Projektsteuerung
erweiterte Kenntnisse im Management von Projekten und Netzwerken
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ausgeprägte Präsentationsfähigkeit
sicheres, höfliches und bürgerorientiertes Auftreten
Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umfang mit Social Media
Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden
Bereitschaft zu Dienstreisen, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
zeitliche Flexibilität
überdurchschnittliches Engagement
Wir bieten
Interessante und herausfordernde Tätigkeiten mit viel Raum für Eigeninitiative in einem Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen und Leistungen des öffentlichen Dienstes
eine Stelle, die ein selbständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener kreativer Ideen ermöglicht
attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich einer Jahressonderzahlung sowie einer Zusatzversorgung
Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet auf die Dauer des Förderprojektes, das sich in eine Konzeptionierungsphase (bis zum 30.09.2022) und eine anschließende Umsetzungsphase aufgliedert (bis 30.09.2027). Beschäftigungsort ist Hof.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 31. Januar 2021 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Landratsamt Hof
Fachbereich Landkreisentwicklung/Wirtschaftsförderung
Telefon: 09281/57-160
E-Mail: landkreisentwicklung@landkreis-hof.de
Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Landratsamt Hof mehrere
Medizinstudierende und Mitarbeiter/innen (m/w/d) mit medizinischer Ausbildung
Ihre Aufgaben:
- Telefonische Beratung von Personen, die an Covid-19 erkrankt sind
- Ermittlung von privaten und beruflichen Kontakten der infizierten Personen
- Abfrage des Gesundheitszustandes
- Mitarbeit bei Quarantäne-Maßnahmen
- Mitarbeit bei Testungen
- EDV-Management
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder
- Medizinstudierende (Humanmedizin)
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
- serviceorientiertes und freundliches Auftreten, gute Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise
- hohe Flexibilität und gute Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Kurzfristige Aufnahme der Beschäftigung möglich
Wir bieten Ihnen:
- ein befristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit (die Festlegung von Beschäftigungsdauer und –umfang erfolgt in Absprache mit den Bewerbern, maximal ist eine Befristung bis 31.12.2021 möglich)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerber/innen berücksichtigt werden können, die die im Profil angegebenen Berufsausbildungen vorweisen können.
Ansprechpartner:
Fachlich: Matthias Kugler, matthias.kugler@landkreis-hof.de, 09281 721-55
Personalstelle: Nina Meister, nina.meister@landkreis-hof.de, 09281 57-306
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.regierung.oberfranken.bayern.de/aktuelles/stellenangebote.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 15. Januar 2021 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung, per E-Mail (personalstelle@landkreis-hof.de oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.
Das Hofer Land wartet auf Dich!
Informationen und Impressionen aus unserer schönen Heimat gibt es hier: