Stellenangebote
Derzeit bieten wir 5 Stellen an:
Der Landkreis Hof sucht für die Gesellschaft für kommunalinterne Dienstleistungen für den Landkreis Hof mbH für die Wartung und Pflege bzw. technische IT-Administration der Infrastruktur an Schulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
IT-Fachkraft (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- IT- und TK-Infrastruktur planen, pflegen und warten (Verteilung von Software und Softwareupdates, Patch- und Releasemanagement)
- Anschaffungen im IT - und TK-Bereich installieren und ins bestehende Netzwerk integrieren
- Support bei IT- und TK-Störungen ausüben
- Anwender-Support (Technische Unterstützung zur Lösungsfindung bei auftretenden Hardware- oder Softwareproblemen)
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang oder
- eine Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Systemintegration oder IT-Systemelektroniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherheit im Umgang mit Netzwerken, Hardware und Virtualisierungslösungen und idealerweise bereits einschlägige Erfahrungen mit MDM-Systemen
- Gute Hardwarekenntnisse im Bereich Client, Server, TK- und Netzwerktechnologie (WLAN, Routing, VPN, VLAN, Firewall)
- Erfahrung im Bereich der Einrichtung und Wartung von MS-Server- und Clientbetriebssystemen
- Gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie freundliches, serviceorientiertes und sicheres Auftreten
- Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem und zielorientiertem Arbeiten
- Fähigkeit, bei widerstreitenden Interessen eine einvernehmliche Lösung zu finden
- Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Außendienst
Wir bieten
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
- Ein für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD mit der Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich einer Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 22.05.2022 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof. Fachliche Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Friedrich ([email protected] oder 09252 3584-15).
Alle Informationen und die Online-Bewerbung finden Sie auf der Website der Regierung von Oberfranken.
Mobilität und Verkehr der Zukunft gestalten! Wenn Sie sich gern in den Themen der Verkehrs- und Mobilitätswende für Personen- und Güterverkehre engagieren möchten, geben wir Ihnen diese Möglichkeit als
Geschäftstellenleiter m/w/d
Bahn-Elektrifizierung in der Logistik Agentur Oberfranken e.V.
Wir sind ein seit 2002 bestehender Verein aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Im Rahmen unserer Aufgaben sind wir beauftragt, Themen der Schieneninfrastruktur sowie des zugehörigen Personen- und Güterverkehrs für unsere Auftraggeber aus dem Bayerisch-Sächsischen Raum zu bündeln und verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger*innen zu bringen.
Wir bieten Ihnen eine Stelle in Vollzeit mit einem hohen Maß an gestalterischem Freiraum und flexiblen Möglichkeiten der Arbeitsausführung. Dabei werden Sie von einem fachlich erfahrenen Team angeleitet und können auf bestehende Netzwerke zurückgreifen. Es handelt sich um eine - zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle - am Standort Hof.
Wir wünschen uns für die Besetzung der Stelle eine Persönlichkeit (m/w/d), die aus ihrem bisherigen Werdegang (Ausbildung, Studium, Praxis) auf Kenntnisse der Verkehrs- oder Raumplanung zurückgreifen kann und über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift verfügt.
Wir freuen uns auf aussagefähige Bewerbungen an:
Andreas Weinrich
Geschäftsführer
Logistik Agentur Oberfranken e.V.
Moritz-Steinhäuser-Weg 2
95030 Hof/Saale
Gern auch digital an: [email protected]
Der Landkreis Hof stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Tiefbau eine/n
Staatlich geprüfte/n Bautechniker/in (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau
in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit ein.
Aufgabengebiet:
Planung von Kreisstraßen, Wegen, Geh- und Radwegen und Ingenieurbauwerken einschließlich Abstimmung von Planungsvorhaben mit Fachstellen und Behörden (TÖB), Baustellenabwicklung, Bauleitung, Abrechnung und Fördermittelabwicklung
Koordinierung von Unterhaltungsmaßnahmen des Kreisbauhofes einschl. Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung
Vermessungsarbeiten für Planungsmaßnahmen des Landkreises
Erstellen von Planunterlagen und Bauzeichnungen für den Straßenbau mit CAD, Auto CAD, Civil3D
Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben für Tiefbaumaßnahmen einschl. Grunderwerb
Überwachung von Ingenieurbauwerken
Verwaltung der Kreisstraßen nach dem BayStrWG
Ihr Profil:
Ausbildung mit erfolgreichem Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) -Fachrichtung Tiefbau
Kenntnisse im Umgang mit den DIN-Vorschriften der VOB, VOL, HOAI
organisatorische Fähigkeiten, vernetztes wirtschaftliches Denken
- Sichere Anwendung von AutoCAD ist wünschenswert
bürgerorientiertes Handeln
Kooperations- und Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Umfeld
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen und Leistungen des öffentlichen Dienstes
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich einer Jahressonderzahlung sowie einer attraktiven Zusatzversorgung
flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof. Fachliche Auskünfte erhalten Sie von Herrn Wälzel (Tel. 09281 707912).
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser Museumsgebäude per sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (450 Euro max. Bruttoverdienst) beim Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth.
Bei uns reinigen Sie:
Ausstellungsräume, Eingangsbereich, Sanitäranlagen, Kinoräume sowie Büroräume im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth Nr. 13, 95183 Töpen.
Das benötigen Sie:
- Freude an der Arbeit,
- etwas Flexibilität bzgl. Ihrer Arbeitstage (durchschnittlich 10 Stunden/Woche bzw. 40 Stunden/Monat, gewöhnlich an zwei Arbeitstagen/Woche (Gelegentlich können Reinigungsarbeiten auch am Wochenende oder an Feiertagen notwendig sein)
- nicht zwingend, aber gerne schon erste Erfahrungen in der Gebäudereinigung
Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbung per Post einfach an die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth, Schaumbergstraße 14, 95032 Hof oder per Mail an [email protected] . Für Fragen stehen wir Ihnen im Museum unter Tel. 09295/1334 oder im Landratsamt unter 09281/57-288 zur Verfügung, wir freuen uns über Ihr Interesse.
Das Hofer Land wartet auf Dich!
Informationen und Impressionen aus unserer schönen Heimat gibt es hier: