Kleinkläranlagen
Kleinkläranlagen
Für Sie zuständig:
Mario Gottwald
Telefon: 09281 57-436
Telefax: 09281 57-481
E-Mail: mario.gottwald@landkreis-hof.de
Fachbereich: 403
Raum Nr.: 241
Formulare:
zurück zurück zurück zurück zurück zurück zurück zurück zurückAntrag auf Aufenthaltserlaubnis
Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis
Antrag auf Verpflichtungserklärung
Anmeldung einer selbstständigen Tätigkeit – nichtärztliche Heilberufe
Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Erstantrag_Ehrenamtskarte_Feuerwehr
Folgeantrag_Ehrenamtskarte_Feuerwehr
Antragsformulare für Aufstiegs-BAföG/AFBG finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Die Anträge können hier auch online gestellt/ausgefüllt werden.
Antragsformulare BAföG finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Die Anträge können hier auch online gestellt/ausgefüllt werden.
Antrag auf Lastenzuschuss (hier Link zum online ausfüllen)
Erläuterungen zum Lastenzuschuss finden Sie hier.
Antrag auf Mietzuschuss (hier Link zum online ausfüllen)
Erläuterungen zum Mietzuschuss finden Sie hier.
Mietbescheinigung (hier Direktlink zum Pdf)
Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Merkblätter:
zurück zurück zurückDie Gebührenübersicht zur Lebensmittelüberwachung finden Sie hier.
Hinweise zur Festsetzung finden Sie hier.
Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1 – Nr. 2 – Nr. 3 – Nr. 4 – Nr. 5 – Nr. 6 – Nr. 7 – Nr. 8 – Nr. 9 – Nr. 10
Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1 – Nr. 2 – Nr. 3 – Nr. 4 – Nr. 5 – Nr. 6 – Nr. 7 – Nr. 8 – Nr. 9 – Nr. 10
Übersicht M 1 : 25.000: Karte 1 – Karte 2
Detailkarten M 1 : 2.500: Karte 1 – Karte 2 – Karte 3 – Karte 4
Erläuterungen:
Zur optimalen Reinigung von Abwässern haben sich viele Städte und Gemeinden an zwei große leistungsfähige Kläranlagen der Abwasserverbände "Selbitztal" und "Saale" angeschlossen. Große leistungsfähige Anlagen haben eine Reinigungsleistung bis 98 % und gewährleisten einen fast reinen Abfluss in die Gewässer, wie hier z. B. in die Selbitz und die Sächsische Saale.
Ist kein Anschluss an eine zentrale Kläranlage möglich, müssen die häuslichen Abwässer in "Kleinkläranlagen" selbst gereinigt werden. Hierzu wurden Abwasserkonzepte erarbeitet, die bei den Städten, Gemeinden und Märkten eingesehen werden können.