Immissionsschutz

Immissionsschutz

Für Sie zuständig:

Christine Ritter

Fachbereichsleiterin

Telefon: 09281 57-452
Telefax: 09281 57-481
E-Mail: umweltschutz@landkreis-hof.de

Fachbereich: 403
Raum Nr.: 231

zurück

Stefan Wunderlich

Telefon: 09281 57-391
Telefax: 09281 57-481
E-Mail: stefan.wunderlich@landkreis-hof.de

Fachbereich: 403
Raum Nr.: 218

zurück

Miriam Völkel

Telefon: 09281 57-451
Telefax: 09281 57-481
E-Mail: miriam.voelkel@landkreis-hof.de

Fachbereich: 403
Raum Nr.: 233

zurück

Formulare:

Anfrage zu sexualpädagogischen Veranstaltungen an Schulen

zurück

Formular_Anzeige

zurück
zurück

Meldebogen § 6 IfSG

Meldebogen_Lyme_Borreliose

Meldebogen_§§_6_8_9_IfSG (meldepflichtige Krankheiten)

Ermittlungsbogen_Influenza

zurück

Absteckungsprotokoll

zurück

Formblatt Vereinsdaten

zurück

Meldebogen_§_34_Abs_6_IfSG

Meldebogen_Kopfläuse

zurück

UVG-Antrag

zurück

Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw

zurück

Antrag auf Aufenthaltserlaubnis

Antrag auf Reiseausweis

Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis

Antrag auf Verpflichtungserklärung

 

 

zurück

Antrag_auf_Fischereierlaubnisschein

zurück
zurück
zurück

Erklärung_zur_Fahrgemeinschaft

zurück

Anmeldung einer selbstständigen Tätigkeit – nichtärztliche Heilberufe

Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

zurück

Erstantrag_Ehrenamtskarte

Folgeantrag_Ehrenamtskarte

Erstantrag_Ehrenamtskarte_Feuerwehr

Folgeantrag_Ehrenamtskarte_Feuerwehr

Erstantrag_Ehrenamtskarte_Juleica

Folgeantrag_Ehrenamtskarte_Juleica

zurück

Antragsformulare für Aufstiegs-BAföG/AFBG finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

Die Anträge können hier auch online gestellt/ausgefüllt werden.

 

zurück

Antragsformulare BAföG finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

Die Anträge können hier auch online gestellt/ausgefüllt werden.

 

zurück

Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel

zurück

Antrag auf Lastenzuschuss (hier Link zum online ausfüllen)
Erläuterungen zum Lastenzuschuss finden Sie hier.

Antrag auf Mietzuschuss (hier Link zum online ausfüllen)
Erläuterungen zum Mietzuschuss finden Sie hier.

Mietbescheinigung (hier Direktlink zum Pdf)

Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.

 

 

zurück

Merkblätter:

Merkblatt fliegende Bauten

zurück

Flyer

 

zurück

Flyer_2022

zurück

Die Gebührenübersicht zur Lebensmittelüberwachung finden Sie hier.

Hinweise zur Festsetzung finden Sie hier.

zurück

Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung

Hinweise zur Festsetzung

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7Nr. 8Nr. 9Nr. 10

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarte M 1 : 2.500

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7Nr. 8

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersichtskarte M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Nr. 1Nr. 2Nr. 3Nr. 4Nr. 5Nr. 6Nr. 7Nr. 8Nr. 9Nr. 10

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersicht M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Karte 1Karte 2

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersicht M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Karte 1Karte 2

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersicht M 1 : 25.000: Karte 1Karte 2

Detailkarten M 1 : 2.500: Karte 1Karte 2Karte 3Karte 4

zurück

Verordnung

Erläuterungsbericht

Übersicht M 1 : 25.000

Detailkarten M 1 : 2.500: Gebiet K1K2K3

zurück

Checkliste Jugendschutz

 

zurück

Mietobergrenzen für angemessene Kosten der Unterkunft (Erstauswertung 2022)

zurück

Vorgehen und Planung eines altersgerechten Umbaus

Fördermöglichkeiten

 

zurück

Erläuterungen:

Ziel des gesetzlich geregelten Immissionsschutzes ist es, die auf den Menschen und seine gesamte Umwelt wirkenden Immissionen (Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnliche Umwelteinwirkungen) so gering wie möglich zu halten.

Zentrale Vorschrift ist das Bundes-Immissionsschutzgesetz mit seinen Verordnungen. Zweck des Gesetzes ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen und, soweit es sich um genehmigungsbedürftige Anlagen handelt, auch vor Gefahren, erheblichen Nachteilen und erheblichen Belästigungen, die auf andere Weise herbeigeführt werden (wie z.B. vor Brand- oder Störfallgefahren), zu schützen und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen.

Auch bei Beschwerden über falsche Brennstoffe, Geruch und Gestank, Erschütterungen und Lärm stehen die Mitarbeiter des Umweltschutzes gerne mit Rat und Tat zur Seite.

zurück