Wertstoffmobil Stammbach entfällt wegen Wiesenfest
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Stammbach am 19.07.2023 muss wegen des Wiesenfestes ersatzlos entfallen.
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Stammbach am 19.07.2023 muss wegen des Wiesenfestes ersatzlos entfallen.
Stadt und Landkreis Hof werden Teil des VGN. Das wurde heute im Rahmen der 99. Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg beschlossen. Als Vorsitzender des Bezirksverbandes Oberfranken freut sich Landrat Dr. Oliver Bär, dass mit der Aufnahme des Hofer Landes – ebenso wie der Stadt Coburg und der Landkreise Coburg, Kronach, Kulmbach, Tirschenreuth und Wunsiedel […]
Im Planfeststellungsverfahren für die Höchstspannungsleitungen von Wolmirstedt bzw. Kleinrogan nach Isar (SuedOstLink) läuft derzeit das Anhörungsverfahren für den Abschnitt C1 durch den Landkreis Hof. Die Leitungstrasse erstreckt sich von Münchenreuth im Norden über Trogen, Gattendorf und Rehau in Richtung Schönwald. Die Unterlagen für den Bau der unterirdischen Gleichstromleitung waren in der Zeit vom 22.05.2023 bis […]
An der Schule am Martinsberg in Naila fand der Auftakt des mobilen Theaterstücks „Schüttelfrost“ des UE-Theaters Regensburg zum Thema Drogenprävention statt. Im ersten Teil des Stücks wird über Drogen und Sucht aufgeklärt. Im zweiten Teil werden zwei unterschiedliche, authentische Drogengeschichten erzählt. Jede Aufführung kann von maximal 100 Kindern und Jugendlichen, also auch klassenübergreifend, besucht werden. […]
Im Juli ist für Kinder und Jugendliche viel los im Rehauer Jahnstadion. Die jungen Organisatorinnen und Organisatoren vom sogenannten Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit laden ein zu Open-Air-Kino, Konzert und Familienfest. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Den Auftakt der Eventreihe macht am Freitag, 21. Juli 2023, 21.30 Uhr, der Actionfilm „Guardians of […]
„Alles geregelt?!? – Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung“ zu diesen Themen fand jetzt in der Leitstelle Pflege Hofer Land eine Veranstaltung mit interessierten Besuchern statt. Referentin Roswitha Breu vom Betreuungsverein des Caritasverbandes Stadt und Landkreis Hof e.V. informierte über die konkreten Schritte zur Erstellung einer Vorsorgevollmacht sowie einer Patientenverfügung. Sie ging dabei auf Fragen der Teilnehmenden, […]
Vor zehn Jahren schlossen sich die Anrainer der Franken-Sachsen-Magistrale in Pegnitz zur grenzüberschreitenden Interessensgemeinschaft Elektrifizierung Nürnberg-Bayreuth/Cheb (IGE) zusammen, um für deren Ausbau zu kämpfen. Zum Jubiläum kamen jetzt rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Deutschland und Tschechien erneut in Pegnitz zusammen. Zum Feiern war den anwesenden Kommunal-, Landes- und Bundespolitikern sowie Repräsentanten der Kammern aber […]
Überall finden im Hofer Land derzeit Feste statt – zuletzt zum Beispiel auch das Wiesenfest in Geroldsgrün. Am gestrigen Sonntag stand dabei der Festumzug mit knapp 40 Gruppen auf dem Programm. Mittags marschierten die Teilnehmer durch die geschmückten Straßen der Frankenwaldgemeinde bis zum Wiesenfestplatz, wo das Fest am Abend mit einem Feuerwerk zu Ende ging. […]
Die gut besuchte Kreativ Lounge für Hochfranken, durchgeführt von Landkreis Hof, Landkreis Wunsiedel i.F. und Stadt Hof, sorgte für Vernetzung in der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft. Dazu hatten sich rund 70 Kreative in den Räumlichkeiten der Arts Avenue in Hof eingefunden. Landrat Dr Oliver Bär ermutigte die Gäste, kreativ Dinge auszuprobieren und sich auch von […]
Herzlichen Glückwunsch an unser Silber-Dorf Zedtwitz! Nachdem die Zedtwitzer im vergangenen Jahr bereits den Bezirks- und Landesentscheid für sich entscheiden konnten, haben sie auch die Bundes-Jury von der Schönheit und Einzigartigkeit ihres Dorfes überzeugt: Zedtwitz hat eine Silbermedaille errungen und zudem einen Sonderpreis für den ZEDTkauf erhalten. Am Dienstag hatte eine rund 20-köpfige […]
Das Projektteam von Smart Cities beschäftigt sich in der derzeitigen Umsetzungsphase mit einer Vielzahl von Maßnahmen, die durch smarte und lebensnahe Ansätze digitale Prozesse anstoßen und somit Vorgänge beispielsweise in Kommunen intelligent vernetzen und somit besser nutzbar machen sollen. Dabei wurden mit den Teilprojekten Digitale Teilhabe, Data Lake, Digitales H2O Management und nachhaltige Versorgung im […]
Die mobile Problemstoffsammlung findet einmal pro Jahr an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof statt. Am Dienstag den 11.07. steht das Problemstoffmobil von 10 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17 Uhr am Wertstoffhof Naila. Weitere Termine mit Standorten finden sich unter www.azv-hof.de. Angenommen werden an diesem Tag nur Problemabfälle. Die Anlieferung von Wertstoffen ist […]
Im Zuge einer Routinebeprobung wurden in der Wasserversorgung von Köditz Keime gefunden. Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Hof hat als zuständige Behörde deshalb ein Abkochgebot für das Wasser angeordnet. Dies gilt für folgende Ortsteile: Joditz, Saalenstein, Stöckaten, Scharten und Siebenhitz. Bürgerinnen und Bürger in diesen Ortsteilen werden gebeten, das Trinkwasser vor dem Gebrauch abzukochen. […]
Auf großes Interesse stieß der Vortrag zum Thema „Demenz“ der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken und der demenzfreundlichen Saale-Apotheke im katholischen Gemeindesaal St. Franziskus in Schwarzenbach an der Saale. Nach der Begrüßung der Zuhörer bedankte sich Bürgermeister Hans-Peter Baumann bei Katrin Brunner, der Inhaberin der Apotheke, für ihr Engagement. Als von der Bayerischen Apothekenkammer […]
Jetzt heißt es: Daumen drücken für Zedtwitz! Das 866 Einwohner-Dorf im nordöstlichen Landkreis Hof hatte im vergangenen Jahr den Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ für sich entschieden und sich damit für den Bundesentscheid qualifiziert. Heute nun hat die rund 20-köpfige Jury Zedtwitz besucht und im Rahmen eines fast dreistündigen Rundgangs begutachtet. Landrat […]
Unter dem Motto „Bleib am Ball“ trafen sich über 15 teilnehmende Institutionen zum Suchtpräventionstag auf dem städtischen Sportgelände der Ascher Straße in Hof. Neben vielen Infoständen fand zudem ein Benefizspiel zwischen der Bayernliga-Herrenmannschaft der SpVgg Bayern Hof e.V. und dem Bezirksligateam des 1.FC Trogen statt. „Suchprävention ist ein Thema, was immer präsent ist. Genau deshalb […]
Autobahn A9: Sperrungen der Anschlussstellen Münchberg-Nord (Nacht 26. auf 27.06.) und Münchberg-Süd (Nacht 27. auf 28.06.) Wie die Autobahn GmbH heute mitteilt, muss im Zuge der Fahrbahnerneuerung auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Münchberg-Süd und Münchberg-Nord nun abschließend die endgültige Fahrbahnmarkierung hergestellt werden. Aus diesem Grund sind weitere, kurzzeitige Sperrungen der Anschlussstelle Münchberg-Nord […]
Uns allen kann es passieren, dass wir im Alter, durch einen Unfall oder eine Erkrankung nicht mehr für uns selber sorgen können. Mittels einer Vorsorgevollmacht, Patienten- oder Betreuungsverfügung können alle wichtigen Inhalte festgelegt werden. Zu diesem Thema informiert Roswitha Breu, Dipl. Sozialpädagogin (FH) und beantwortet Fragen. Wann? 27. Juni 2023, 15:00 Uhr Wo? Leitstelle Pflege Hofer […]
Mit Silvia Griesbach und Walter Popp sind zwei Mitarbeiter des Landratsamtes Hof in den Ruhestand verabschiedet worden. 1996 fing Silvia Griesbach als Reinigungskraft an der Staatlichen Berufsschule in Naila an. Seit 2017 war sie für den Landkreis an der Staatlichen Bekleidungsfachschule mit Berufsschule in Naila tätig. Diplom-Ingenieur Walter Popp arbeitete seit 2019 als Verwaltungsangestellter in […]
Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer in der Leitstelle Pflege Hofer Land kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis hin zu […]