Wertstoffmobil Sparneck entfällt wegen Wiesenfest
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Sparneck am 26.06.2023 muss wegen des Wiesenfestes ersatzlos entfallen.
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Sparneck am 26.06.2023 muss wegen des Wiesenfestes ersatzlos entfallen.
Wegen einer internen Veranstaltung ist das Landratsamt Hof am Freitag, den 16. Juni 2023, ganztägig geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Tag nicht zu erreichen. Dies gilt auch für das Gesundheitsamt sowie das Schulamt. Für die Zulassung von Fahrzeugen wird für diesen Tag an die Zulassungsstelle der Stadt Hof, Erlhofer Straße […]
Im Zuge der Erhaltungsmaßnahme zur Fahrbahnerneuerung im Bereich der Anschlussstellen Münchberg-Süd und Münchberg-Nord aus dem letzten Jahr fehlt derzeit noch die endgültige Fahrbahnmarkierung. Aus diesem Grund ist die Sperrung der Einfahrtsspur der Ausfahrt Münchberg-Süd am Mittwoch (14.06.2023) von 07:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr und die Sperrung der Einfahrtsspur der Ausfahrt Münchberg-Nord am Donnerstag (15.06.2023) […]
Es ist so weit: Alle Teilabschnitte des Flüsseradwegs, die im Bereich rund um Stammbach gebaut wurden, sind nun fertig. Einige der insgesamt acht Abschnitte zwischen Gundlitz, Stammbach und Förstenreuth waren bereits eröffnet worden. Jetzt sind auch die letzten drei Teilstrecken fertiggestellt worden. So konnte die nun als Radweg ertüchtigte Gesamtstrecke im Rahmen einer feierlichen Einweihung […]
Am 17. Juni jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 70. Mal. Aus diesem Anlass wird am 17. Juni 2023 ab 10 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth stattfinden, zu welcher der Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth einlädt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen, um vorherige Anmeldung wird aus Kapazitätsgründen jedoch gebeten […]
Am 17. Juni jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 70. Mal. Aus diesem Anlass wird am 17. Juni 2023 ab 10 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth stattfinden, zu welcher der Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth einlädt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen, um vorherige Anmeldung wird aus Kapazitätsgründen jedoch gebeten […]
Die Serpentinit-Felsen in unserer Region und ihre Pflanzenwelt gehören zu den großen naturkundlichen Besonderheiten Bayerns. Im Rahmen seines Biodiversitäts-Projektes „Lebende Extreme auf blauem Fels“ hat der Landschaftspflegeverband Landkreis und Stadt Hof e.V. (LPV) eine Informations-Broschüre erstellt. Auf 18 reich bebilderten Seiten wird erklärt, was das Gestein so besonders macht, welche Tier- und Pflanzenarten auf den […]
Die bestehende Straßensperrung der Ortsdurchfahrt in Schnarchenreuth konnte heute aufgehoben werden.
Die mobile Problemstoffsammlung findet einmal pro Jahr an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof statt. Am Dienstag den 20.06. steht das Problemstoffmobil von 10 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17 Uhr am Wertstoffhof Münchberg. Weitere Termine mit Standorten finden sich unter www.azv-hof.de. Angenommen werden an diesem Tag nur Problemabfälle. Die Anlieferung von Wertstoffen ist […]
Hohe Waldbrandgefahr: Regierung von Oberfranken bittet um erhöhte Vorsicht und ordnet erneut Luftbeobachtung über Oberfranken an Nach den aktuellen Prognosen wird auch für kommendes Wochenende in weiten Teilen des Regierungsbezirks eine sehr hohe Waldbrandgefahr erwartet. Aus diesem Grund hat die Regierung von Oberfranken, wie bereits am vergangenen Pfingstwochenende, im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, […]
„Eine großartige Investition für die Versorgung der Bayerischen Polizei und eine nachhaltige Stärkung der Region Hof“, mit diesen Worten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute das neue Logistikzentrum der Bayerischen Polizei (LZBP) offiziell eröffnet. „Die Ansiedelung des Polizeibeschaffungsamtes ist ein wichtiger Meilenstein zur weiteren Stärkung des Hofer Landes“, betont Landrat Dr. Oliver Bär. „Zahlreiche Arbeitsplätze […]
Sind Sie Musikerin oder Musiker und möchten Menschen mit Demenz die Teilhabe an ihrem musikalischen Angebot ermöglichen? Dann nehmen Sie an der kostenfreien Online-Schulung der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken teil! Die Schulung findet am 5. Juli 2023 von 17.00 – 18.00 Uhr in Kooperation mit dem Inklusions-, Integrations- und Teilhabebeauftragten von Fränkischer […]
„Musik liegt in der Luft“ geht in die zweite Runde: Musikalische Teilhabeangebote organisieren und gekonnt durchführen Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken möchte das im Jahr 2022 gestartete Projekt „Musik liegt in der Luft“ im Regierungsbezirk im Jahr 2023 weiter verwurzeln. Hierzu gehören die folgenden drei Bausteine: Die Schulungen für demenzsensible Musikangebote erfreuen sich […]
Aufgrund des Feiertages an Fronleichnam verschieben sich die Abholtermine für Rest- und Biomüll wie folgt: Die Tonnen vom Donnerstag, 8. Juni, werden am Freitag, 9. Juni, geleert Freitag, 9. Juni, werden am Samstag, 10. Juni, geleert.
Die Kreativlounge Hochfranken, das Vernetzungstreffen für die Kultur- und Kreativwirtschaft der Region findet am 29.06. statt, diesmal in der Art Avenue in Hof. In entspannter Atmosphäre über die eigenen kreativen Ideen sprechen, spannenden Kurzvorträgen lauschen, sich mit anderen vernetzen, neue Impulse sammeln und den Abend bei gutem Essen, Drinks und Musik genießen. Das ist die […]
Im Juni ist es wieder so weit: Die Kreativlounge Hochfranken, das Vernetzungstreffen für die Kultur- und Kreativwirtschaft der Region findet am 29.06. statt, diesmal in der Art Avenue in Hof. In entspannter Atmosphäre über die eigenen kreativen Ideen sprechen, spannenden Kurzvorträgen lauschen, sich mit anderen vernetzen, neue Impulse sammeln und den Abend bei gutem Essen, […]
Unter dem Titel „Die persönliche Freiheit des Menschen mit Demenz als Herausforderung“ findet am 13. Juni ein kostenloser Online-Fachtag der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Anmeldung bei Ute Hopperdietzel, Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken (Außenstelle Hof) unter E-Mail info@demenz-pflege-oberfranken.de oder […]
Die Brücken über die Selbitz und den Mühlkanal in Volkmannsgrün müssen aufgrund des schlechten Bauwerkszustandes erneuert werden. Wie das Staatliche Bauamt mitteilt, wird daher die Staatsstraße 2195 Helmbrechts – Volkmannsgrün im Baustellenbereich ab 1. Juni bis komplett gesperrt. Der südliche Teil von Volkmannsgrün kann von Helmbrechts aus angefahren werden. Der Verkehr aus Richtung Helmbrechts bzw. […]
Die aktuelle Energiekrise stellt unsere regionalen Unternehmen und Kommunen vor große Herausforderungen. Zudem zeigt die Entwicklung der Energiemärkte, wie wichtig der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien ist. In Bayern und Oberfranken existieren zahlreiche Organisationen, die die Unternehmen und Kommunen auf ihrem Weg zur Energiewende beraten und unterstützen, z.B. um Energieeinsparpotenzial aufzuzeigen. Ziel muss daher sein, […]
Am 22. Juni 2023 findet auf dem städtischen Sportgelände an der Ascher Straße in Hof zum ersten mal der Suchtpräventionstag statt. Organisiert wird der Tag von der Gruppe Jugendhilfe Hochfranken gGmbH in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof sowie der Kriminalpolizeiinspektion Hof und unterstützt vom Arbeitskreis „Unsere Stadt gemeinsam gegen Drogen“. Insgesamt werden […]