Neue Kolleginnen und Kollegen: Erfolgreiche Azubis beginnen Dienst am Landratsamt

Fünf Auszubildende am Landratsamt Hof haben ihre Abschlussprüfungen als Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung erfolgreich absolviert und nun ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Auch Arbeitsverträge gab es: Fabian Meixner ist fortan im Fachbereich Jugend – Familie – und Soziales beschäftigt, Sarah Schmidt im Fachbereich Verkehrswesen, Paul Köhler, der mit der Traumnote 1,4 bestand, in der Hauptverwaltung, Anja […]

Menschen mit Demenz besuchten das Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Im Rahmen des Projektes „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Hofer Land“ der Gesundheitsregion plus Hofer Land hat die Alzheimer Gesellschaft Regionalgruppe Hof/Wunsiedel e.V. als Kooperationspartner jetzt einen Ausflug ins Bauernhofmuseum nach Kleinlosnitz organisiert. Museumsleiter Bertram Popp erzählte der Gruppe Interessantes zum Waschtag wie zu Großmutters Zeiten. Die Freude war  groß, als die Teilnehmenden, […]

Anmeldung für Karrieretage läuft: Studierende entdecken attraktive Karrieremöglichkeiten

Die Anmeldung für die Karrieretage Hofer Land 2023 läuft! Im September 2023 ist es wieder soweit: Medizinstudierende sowie Studierende der Fachrichtungen Wirtschaft und Ingenieurwesen haben die Möglichkeit, die vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die Lebensqualität und attraktive Freizeitangebote im Hofer Land hautnah zu erleben. Stadt und Landkreis Hof bieten vom 20.09. bis zum 24.09.2023 in Zusammenarbeit mit regionalen […]

Wirtschaftsförderung: Neues Beratungsangebot für Unternehmen

Erweiterung des Beratungsangebotes der Wirtschaftsförderung: Ab September wird es im Hofer Land ein regelmäßiges spezielles Online-Beratungsangebot für bereits bestehende Unternehmen geben. Dieses geht auf eine gemeinsame Initiative der IHK für Oberfranken Bayreuth mit den Wirtschaftsförderungen aus Stadt und Landkreis Hof sowie dem Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge zurück. Für das Gebiet des Hofer Landes werden sich […]

Informationsnachmittag am 19.8. zum Thema „Sonne(n) mit Verstand“

Das Gesundheitsamt Hof plant gemeinsam mit der DLRG Bad Steben – Lichtenberg und der AOK Bayern Direktion Hof – Wunsiedel einen Informationsnachmittag am Frankenwaldsee in Lichtenberg. Im Rahmen der Initiative „Sonne(n) mit Verstand“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege sollen dabei insbesondere Kinder und Jugendliche für das Sonnenschutz sensibilisiert werden. Auf spielerische Weise sollen […]

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz: Jahresbericht 2022 vorgelegt

Die Museumsleitung des oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz legte nun ihren Bericht über die Museumsarbeit im vergangenen Jahr vor. Nach den Corona-Einschränkungen konnte 2022 wieder an bewährte Veranstaltungen angeknüpft werden. Das Besucherinteresse war hoch. Vor allem das Backofenfest und das 16. BauernHofKino waren ein voller Erfolg. In Sachen Ausstellungen, spielte im vergangenen Jahr die Landschaft die Hauptrolle. […]

Wissenschaftstag findet 2024 in Hof statt

Der Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg findet 2024 in Hof statt. Beim diesjährigen Wissenschaftstag wurde der Staffelstab vom Kanzler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Christian Zens, an den Präsidenten der Hochschule Hof, Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, übergeben. Der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär, zugleich Sprecher des Forum Wissenschaft der Europäischen Metropolregion, weist auf die Bedeutung des […]

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth: Bericht über das Jahr 2022

Viel ist vergangenes Jahr im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth vor und hinter den Kulissen passiert. Das zeigte der Tätigkeitsbericht von Museumleiter Robert Lebegern für 2022 bei der jüngsten Sitzung des Zweckverbands Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth. Dabei war das Museumsjahr insbesondere geprägt vom Beginn der Baumaßnahmen zur Museumserweiterung und dem dritten Jahr der Corona-Pandemie. Im Februar 2022 begannen […]

Förmitztalsperre: Schild informiert über seltenen Serpentinitstandort

Ein Schild am Wanderparkplatz der Förmitztalsperre informiert über seltenen Serpentinitstandort Zwischen der Gemeinde Förbau und dem Förmitzspeicher erhebt sich der Höhenrücken des Haidbergs. Dieser landschaftsprägende Hügel inmitten eines kleinen Waldgebietes ist ein wertvoller Naturschatz im Landkreis Hof. Denn dort tritt ein seltenes Gestein zutage – der blaugrün marmorierte Serpentinit. Die Serpentinitfelsfluren und Geröllhalden beherbergen eine […]

Feierliche Verleihung Kunstpreis des Landkreises Hof

Der Landkreis Hof verleiht seit 1999 zur Auszeichnung von Einzelpersonen oder Personengruppen, die auf den Gebieten der bildenden oder darstellenden Kunst, der Musik oder der Literatur besonders anerkennenswerte Leistungen erbracht haben, regelmäßig einen Kunstpreis. Die feierliche Verleihung der diesjährigen Haupt-, Förder- und Sonderpreise fand nun in Helmbrechts statt. Heinz König (Kulturwelten Helmbrechts) erhielt den Hauptpreis […]

Freude in den Landkreisen Hof und Wunsiedel: Mobile Kunstschule „JuKu Mobil“ verlängert

Das beliebte „JuKu Mobil Fichtelgebirge und Hofer Land“ wird auch über das Jahr 2024 hinaus verlängert. Das JuKu-Mobil wird in der neuen Förderperiode „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Programm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) in zwei Förderprojekten mit insgesamt 320.000 € unterstützt. […]