Unsere Öffnungszeiten

Das Landratsamt ist derzeit geschlossen.

Montag:07:30 – 16:00
Dienstag:07:30 – 14:00
Mittwoch:07:30 – 14:00
Donnerstag:07:30 – 16:00
Freitag:07:30 – 12:30
Samstag:geschlossen
Sonntag:geschlossen
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Geoportal
  • Umschalten auf hohe Kontraste
  • Schrift vergrößern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Landkreis Hof
  • Willkommen
        • Startseite
          • Service
          • Aktuelle Nachrichten
          • Tipps & Termine
          • Pinnwand
          • Mediathek
        • Unsere Themen
          • Verwaltung & Amtliches
          • Jugend, Familie & Gesundheit
          • Tourismus, Freizeit & Ökologie
          • Kunst, Kultur & Musik
          • Wirtschaft & Verkehr
          • Senioren – Pflege – Inklusion
      • Herzlich Willkommen

        im Landkreis Hof. Der Wohlfühl-Region im Herzen Europas. Lassen Sie sich von der oberfränkischen Hügellandschaft mit Ihrer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt faszinieren. Entdecken Sie ein facettenreiches Kulturangebot und zahlreiche Museen zu Kunst, Geschichte, dem bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert und noch vielem mehr. Auch die körperliche Fitness kommt bei uns nicht zu kurz, denn die große Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten lässt kaum Wünsche offen.

        Veranstaltungskalender

  • Service
        • Ansprechpartner & Downloads
          • Landrat Dr. Oliver Bär
          • Büro des Landrats
          • Ansprechpartner von A – Z
          • Dienstleistungen von A – Z
          • Formulare von A – Z
          • Merkblätter von A – Z
          • Fachbereiche / Organisation
          • Amtsblatt
        • Zulassungs- & Führerscheinstelle online
          • Ihr Wunschkennzeichen
          • Für Sie zuständig
          • Öffnungszeiten
          • Formulare
          • Zulassung ohne Behördengang (ikfz)
          • Umtausch Altführerschein online
          • Infos zum Führerscheinumtausch
      • Weitere digitale Serviceleistungen

        Im Bürgerservice-Portal haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung des Landkreises Hof online zu erfassen. Darüber hinaus können Sie Formulare direkt an die Kfz-Zulassung oder Fahrerlaubnisbehörde zur weiteren Bearbeitung weiterleiten.

        (Dies ersetzt jedoch nicht die Vorlage von notwendigen Original-Unterlagen, welche zur weiteren Bearbeitung notwendig sind.)

        Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.

        Bürgerservice-PortalDigitales Amt

  • Heimat
      • Unser Landkreis
        • Geschichte & Geographie
        • Haushalt & Finanzen
        • Naturschutzbeiräte
        • Kommunen
        • Fläche / Einwohner
        • Wappen & Bildmarke
        • Partnerlandkreis Ilawa
        • Partnerlandkreis Yeoncheon
      • Wahlen
        • 2020 – Kreistagswahlen (PDF)
        • 2020 – Landratswahlen (PDF)
        • 2020 – Infos zur Kommunalwahl
      • Ausschüsse
        • Kreisausschuss
        • Bauausschuss
        • Haushalts- und Finanzausschuss
        • Rechnungsprüfungsausschuss
        • Personalausschuss
        • Jugendhilfeausschuss
        • Umwelt und Tourismus
        • Schul-, Kultur- und Sportausschuss
      • Kreisgremien
        • Landrat Dr. Oliver Bär
        • Kreisräte
        • Fraktionsvorsitzende
        • Sitzverteilung im Kreistag
        • Sitzungen & Termine
  • Leben
      • Kinder
        • Elternbriefe
        • Kinderkrippen
        • Kindergärten
        • Kinderhorte
        • Kinderfilmfest
      • Jugend
        • Jugendtreffs
        • KreisJugendRing Hof
        • Spiel- und Jugendmobil
        • Ferienangebot
      • Bildung
        • Schulen
        • Hochschulen
        • Fachschulen & Berufsschulen
        • Volkshochschule Hofer Land
        • Weitere Bildungseinrichtungen
      • Betreuung
        • Behinderteneinrichtungen
        • Alten- und Pflegeeinrichtungen
        • FQA / Heimaufsicht
      • Gesundheit
        • Krankenhäuser
        • Gesundheitswesen
        • EU-Badegewässer
        • Gesundheitsmanagement
        • Gesundheitsversorgung
      • Ehrenamt
        • Sportamt
        • Ehrenamtskarte
        • KoBE
        • Kindersportschule
      • Abfallentsorgung
        • Abfallgebühren
        • Abfallbehälter
        • Windelsack
        • Abfallzweckverband
        • Abfuhrkalender
      • Weitere Angebote
        • Veranstaltungskalender
        • Demokratie Leben
        • Bildungsregion
        • Musikschule
  • Perspektiven
        • Tourismus
          • Destinationsmanagement
          • Destinationsentwicklung
        • Senioren – Pflege – Inklusion
          • Senioren & Inklusion
          • Wohnberatung (Barrierefreiheit)
          • Netzwerk Pflege
        • Gesundheitsregion plus
        • Klimaschutzmanagement
        • Wirtschaftsförderung
          • Wirtschaftsstandort
          • Unser Service
        • Verkehr
          • Straßen- und Schienennetz
          • Busfahrpläne
          • Flughafen
        • Leerstandsmanagement
        • Lokale Aktionsgruppe
      • Kreisentwicklung

        Hier laufen die Fäden für die Zukunft des Landkreises Hof zusammen. Die Mitarbeiter haben die Belebung der Region, die Steigerung der Lebensqualität und die Sicherung der Infrastruktur im Blick. Es geht um Wirtschaftsförderung in ihrer vielfältigsten Form – vom Tourismus und ÖPNV über LEADER-Management und Senioren/Behinderte bis hin zur Gesundheitsregion plus und zur Beseitigung von Leerstand.

        mehr dazu


        Digitales Gründerzentrum

        Einstein1 ist das digitales Gründerzentrum im Landkreis Hof, deine Anlaufstelle wenn Du eine Idee für ein Startup hast. Wir unterstützen dich bei der Weiterentwicklung deiner Idee, navigieren dich durch die Gründungsphase und steuern Kontakte, Know-how und Motivation bei – damit dein Unternehmen ein Erfolg wird.

        mehr dazu

  • Kontakt
          • Hauptgebäude

            Hausanschrift:
            Schaumbergstraße 14
            95032 Hof

            Postanschrift:
            Postfach 32 60
            95004 Hof

            Tel.: (09281) 57-0
            Fax: (09281) 58-340
            poststelle@landkreis-hof.de

          • Gesundheitswesen

            Hausanschrift:
            Theaterstr. 8
            95028 Hof

            Postanschrift:
            Postfach 15 43
            95014 Hof

            Tel.: (09281) 721-0
            Fax: (09281) 16873
            gesundheit@landkreis-hof.de

          • Kreisbauhof

            Hausanschrift:
            Wolf-Weil-Straße 12
            95030 Hof

            Tel.: (09281) 7079-0
            Fax: (09281) 7079-99
            tiefbauverwaltung@landkreis-hof.de

        • Pressekontakt

          Unsere Medienstelle steht der Presse für weitere Informationen immer gerne zur Verfügung.

          Sie erreichen uns während der üblichen Dienstzeiten unter folgenden Kontaktdaten:

          Tel.: (09281) 57-297
          Fax: (09281) 57-455
          pressestelle@landkreis-hof.de

  • Suche
    • Weitere Ergebnisse...

      Generic filters
      Exact matches only
      Search in title
      Search in content
      Search in excerpt

Special Olympics-Sportler ausgezeichnet

Sie haben bei den Special Olympics Bayern 2017 und den Special Olympics Deutschland 2018 teilgenommen – mit tollen Erfolgen. 85 Sportlerinnen und Sportler aus der Stadt und dem Landkreis Hof sind jetzt von der Lebenshilfe Hof, dem Landkreis Hof und der Stadt Hof  in der Jahnhalle ausgezeichnet worden. Begrüßt wurden sie von Landrat Dr. Oliver […]

Hofer Ausbildungsmesse

Wenn der Schulabschluss naht, steht die erste wichtige Entscheidung für den eigenen weiteren Lebensweg vor der Tür: Was mache ich nach der Schule? Ausbildung, Studium oder doch eine andere schulische Weiterqualifikation? Um sich für den richtigen weiterführenden Bildungsweg entscheiden zu können, bedarf es bei der Vielzahl an Möglichkeiten einiger Vorüberlegungen sowie Informationsquellen. Hierfür möchte der […]

Problemabfallsammlung 19.10.2018

Am Freitag, den 19.10.2018 findet die zweite diesjährige Problemabfallsammlung des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof statt. Problemabfälle können in der Zeit von 13:00 – 14:00 Uhr in Schauenstein, Parkplatz Freisportanlage,Hofer Straße 51 und in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr in Schwarzenbach am Wald am Stadtbauhof in der Thiemitztalstraße abgegeben werden. Zum Problemabfall gehören Reste von […]

40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Vier Jubilare sind am Landratsamt Hof für ihre 40-jährige Zugehörigkeit zum Öffentlichen Dienst geehrt worden. Im Rahmen eine Feierstunde bezeichnete Landrat Dr. Oliver Bär sie als Säulen der Verwaltung, mit ihrer jahrelangen Berufserfahrung und ihrem Wissensschatz. Geehrt wurden Andrea Sell, Fallmanagerin am Jobcenter Hof-Land, Sandra Rogall aus dem Fachbereich Ausländerwesen, Klaus Gemeinhardt aus dem Fachbereich […]

Endspurt am Hofer Berg

Die Bauarbeiten am Hofer Berg in Rehau befinden sich auf der Zielgeraden. Drei Wochen früher als geplant können wir die Kreisstraße HO 5 bereits am Freitag, den 19. Oktober wieder  für den Verkehr freigeben. Die Verkehrsfreigabe findet im Rahmen einer Feierlichkeit um 16 Uhr am neuen Kreisverkehr des Hofer Bergs statt. Im Anschluss daran wird […]

25 ElKIS ab sofort einsatzbereit

25 Frauen und Männer haben jetzt an der Ausbildung zu ehrenamtlichen Eltern-Kita-Sprachvermittlern – sogenannten ElKiS – teilgenommen. Organisiert hatte die zweitägige Schulung in den Räumen der VHS Landkreis Hof der Fachbereich Jugend, Familie und Soziales des Landratsamtes Hof. Die jüngste Teilnehmerin war 20, die älteste 70. Ein toller Erfolg also, der das Interesse aus der […]

Neue Collection für den Weltmarkt

Mit einer großen Vernissage hat die Firma Rohleder in Konradsreuth ihre neue „Rohleder Home Collection by Olaf Hajek“ präsentiert. Eingeladen waren Gäste aus Politik, Wirtschaft, Design, Kunst und Kultur, darunter auch Landrat Dr. Oliver Bär.

Landräte kämpfen für ihre Regionen

Die bayerischen Landrätinnen und Landräte haben ihre diesjährige Landrätetagung genutzt, um sich in Berlin mit den für ihre Interessen wichtigen Verantwortungsträgern auszutauschen. Auch der Austausch mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel stand dabei auf dem Programm.

Film über Demenz

In Deutschland leben aktuell rund 1,6 Millionen Menschen mit der Erkrankung an Demenz, jedes Jahr kommen rund 40.000 hinzu. Die Krankheit bedeutet für den Betroffenen, die Angehörigen und den Freundeskreis eine große emotionale Belastung. Die Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof, der ASD e.V. Soziale Dienste Oberkotzau, die Alzheimergesellschaft Hof-Wunsiedel und die AOK Bayern laden […]

MobiDig macht Nahverkehr mobil

Wie komme ich von A nach B – zuverlässig, günstig, umweltfreundlich und so attraktiv, dass ich das Angebot gerne und mit Freude nutze? Der Öffentliche Personennahverkehr in Hochfranken und damit im ländlichen Raum muss sich verändern, sich an den individuellen Bedürfnissen der Menschen von jung bis alt orientieren.  Der Ansatz: Mobilität in Verbindung mit digitalen […]

Förderbescheid für Trogen

Landrat Dr. Oliver Bär und Trogens Bürgermeister Klaus Strobel freuen sich über die Übergabe des Förderbescheides durch Lothäar Winkler vom Amt für ländliche Entwicklung.

Trogen bekommt einen neuen Ort der Begegnung. Der Platz vor und hinter dem Bürgerhaus in der Ortsmitte wird komplett verändert. Offiziell nennt sich das Projekt „Umgestaltung des Bürgerplatzes zum Kommunikationszentrum“. Dafür  ist im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken ein Förderbescheid in Höhe von 876.542 Euro überreicht worden. Das sind zehn […]

Landkreis auf der Expo Real

Stefan Krippendorf, Fabian Höhne und Klaus Gruber von der Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof am Stand „Hofer Land - Fichtelgebirge - Region Bayreuth“

Die Landkreise Hof, Wunsiedel und Bayreuth präsentieren sich in diesem Jahr erstmals gemeinsam auf Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, der Expo Real in München. Der gemeinsame Messeauftritt trägt das Label: „Hofer Land – Fichtelgebirge – Region Bayreuth“. Ziel ist es zielgruppenorientiert auf sich aufmerksam zu machen und die Region als einen modernen, familienfreundlichen […]

Projekt „Schwimmkurs für Grundschüler“

Im Münchberger Hallenbad ist heute das Projekt „Schwimmkurse für Grundschüler“ vorgestellt worden. Hintergrund: Immer weniger Menschen können schwimmen, besonders dramatisch ist die Entwicklung bei den Kindern im Landkreis Hof. Das neue Projekt der Gesundheitsregion Stadt und Landkreis Hof und des Schulamtes Hof soll dem negativen Trend entgegenwirken.

Stipendienprogramm für Medizinstudenten

Der Landkreis Hof will für Ärzte attraktiver werden. Deshalb hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig über ein Stipendienprogramm für Medizinstudierende in Stadt und Landkreis Hof abgestimmt. Ziel dieses Programms ist es, dem Ärztemangel entgegen zu wirken und die Region für Mediziner wieder attraktiver zu machen. 115 Hausärzte sind aktuell in Stadt und Landkreis Hof […]

BRK-Jugend ist auf Zack

Ein voller Erfolg war die diesjährige Jugendübung des Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Hof in Steinbach m Landkreis Hof. Die Aufgabe: 20 Menschen einer Wandergruppe sind bei einem Unwetter auf dem Langesbühl verletzt worden und müssen versorgt werden.

12 neue Krippenplätze in Trogen

Es werden wieder mehr Kinder geboren im Landkreis Hof. Eine absolut erfreuliche Nachricht einerseits –  andererseits platzen die Kitas teilweise aus den Nähten. In Trogen in der Verwaltungsgemeinschaft Feilitzsch ist jetzt der Anbau für 12 neue Krippenplätze offiziell eingeweiht worden.

Stammbach hat Gemeindezentrum wieder

Ein perfekter Tag für die Marktgemeinde Stammbach: Nach zwei Jahren Umbauzeit ist das Gemeindezentrum offiziell eingeweiht worden. Damit können die Stammbacher zum einen ihre wichtige Begegnungsstätte wieder nutzen, die Sportler des FC Stammbach haben bundesligataugliche Umkleidekabinen und Duschen, und die Bürger- und Schützengesellschaft ihren sanierten Schützensaal wieder. Außerdem ist das Gebäude jetzt barrierefrei.

Hof-West gesperrt

Achtung Autofahrer! Ab morgen (08.10.2018), 9:00 Uhr bis einschließlich Sonntag (14.10.2018) ist die Auf- und Abfahrt der A9, Autobahnanschlussstelle Hof-West in Fahrtrichtung München komplett gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten, die das Staatliche Bauamt Bayreuth und die Autobahndirektion Nordbayern durchführen. An der bisher unsignalisierten Anschlussstelle Hof-West wird momentan eine Ampel installiert. Dadurch soll das Ein- und […]

Sechste Kinderfeuerwehr im Landkreis

Ein toller Tag für das Ehrenamt im Landkreis Hof! Jetzt gibt es mit den „Köditzer Feuerdrachen“ die mittlerweile sechste Kinderfeuerwehr im Landkreis. 14 kleine begeisterte Nachwuchskameradinnen und Nachwuchskameraden haben sich zur Gründung der Kinderfeuerwehr Köditz angemeldet. Sie sind zwischen sechs und elf Jahre alt und verstärken jetzt die Freiwillige Feuerwehr Köditz. Möglich gemacht hat das […]

Die dickste Eiche im Landkreis

Die Bismarckeiche in Oberkotzau ist mit einem Umfang von 4,66 Metern die dickste Eiche im Landkreis Hof. Gefolgt von der Eiche am Kammergutweg in Hof (4,40 Meter Durchmesser) und der Eiche in Prex (4,26 meter Durchmesser). Ermittelt wurden die dicken Eiche im Rahmen eines Wettbewerbs vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg.

  • ←
  • 1
  • …
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • 155
  • →
Unsere Öffnungszeiten
Das Landratsamt ist derzeit geschlossen.
Unsere Themen
  • Verwaltung & Amtliches
  • Jugend, Familie & Gesundheit
  • Tourismus, Freizeit & Ökologie
  • Kunst, Kultur & Musik
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Senioren & Inklusion
Zurück nach oben
Weitere Websites
  • Geoportal Landkreis Hof
  • Museum Mödlareuth
  • Kindersportschule Hochfranken
  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Digitales Gründerzentrum
  • Stadt.Land.Hof-Blog
Quicklinks
  • Startseite
  • Service
  • Aktuelle Nachrichten
  • Tipps & Termine
  • Pinnwand
  • Mediathek
Unsere Themen
  • Verwaltung & Amtliches
  • Jugend, Familie & Gesundheit
  • Tourismus, Freizeit & Ökologie
  • Kunst, Kultur & Musik
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Senioren & Inklusion

© 2018 _ Landkreis Hof

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • gestaltet & entwickelt mit
Landkreis Hof
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Service
    • Ansprechpartner & Downloads
      • Landrat Dr. Oliver Bär
      • Büro des Landrats
      • Ansprechpartner von A – Z
      • Dienstleistungen A – Z
      • Formulare von A – Z
      • Merkblätter von A – Z
      • Fachbereiche / Organisation
      • Amtsblatt
      •   Zurück
    • Zulassungs- & Führerscheinstelle online
      • Ihr Wunschkennzeichen
      • Datenvorerfassung & Terminvergabe
      • Zulassung ohne Behördengang (ikfz)
      • Umtausch Altführerschein online
      • Infos zum Führerscheinumtausch
      • Für Sie zuständig
      • Öffnungszeiten
      • Formulare
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Heimat
    • Unser Landkreis
      • Geschichte & Geographie
      • Haushalt & Finanzen
      • Naturschutzbeiräte
      • Kommunen
      • Fläche / Einwohner
      • Wappen & Bildmarke
      • Partnerlandkreis Ilawa
      • Partnerlandkreis Yeoncheon
      •   Zurück
    • Kreisgremien
      • Landrat Dr. Oliver Bär
      • Kreisräte
      • Fraktionsvorsitzende
      • Sitzverteilung im Kreistag
      • Sitzungen & Termine
      •   Zurück
    • Ausschüsse
      • Bauausschuss
      • Haushalts- und Finanzausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Kreisausschuss
      • Jugendhilfeausschuss
      • Personalausschuss
      • Schul-, Kultur- und Sportausschuss
      • Umwelt und Tourismus
      •   Zurück
    • Wahlen
      • 2020 – Kreistagswahlen (PDF)
      • 2020 – Landratswahlen (PDF)
      • 2020 – Infos zur Kommunalwahl
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Leben
    • Kinder
      • Elternbriefe
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Kinderhorte
      • Kinderfilmfest
      •   Zurück
    • Jugend
      • Jugendtreffs
      • KreisJugendRing Hof
      • Spiel- und Jugendmobil
      • Ferienangebot
      •   Zurück
    • Bildung
      • Schulen
      • Fachschulen & Berufsschulen
      • Hochschulen
      • Veranstaltungskalender
      • Volkshochschule Hofer Land
      • Weitere Bildungseinrichtungen
      •   Zurück
    • Betreuung
      • Alten- und Pflegeeinrichtungen
      • Behinderteneinrichtungen
      • FQA / Heimaufsicht
      •   Zurück
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
      • Gesundheitswesen
      • EU-Badegewässer
      • Gesundheitsversorgung
      •   Zurück
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Sportamt
      • KoBE
      • Kindersportschule
      •   Zurück
    • Abfallentsorgung
      • Abfallgebühren
      • Abfallbehälter
      • Windelsack
      • Abfallzweckverband
      • Abfuhrkalender
      •   Zurück
    • Weitere Angebote
      • Veranstaltungskalender
      • Demokratie Leben in der Mitte Europas
      • Bildungsregion
      • Musikschule
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Perspektiven
    • Wirtschaftsförderung
      • Unser Service
      • Wirtschaftsstandort
      •   Zurück
    • Tourismus
      • Destinationsentwicklung
      • Destinationsmanagement
      •   Zurück
    • Gesundheitsregion plus
    • Senioren – Pflege – Inklusion
      • Senioren & Inklusion
      • Wohnberatung (Barrierefreiheit)
      • Netzwerk Pflege
      •   Zurück
    • Klimaschutzmanagement
    • Verkehr
      • Busfahrpläne
      • Flughafen
      • Straßen- und Schienennetz
      •   Zurück
    • Leerstandsmanagement
    • Lokale Aktionsgruppe
    •   Zurück
  • Unsere Themen
    • Verwaltung & Amtliches
    • Jugend, Familie & Gesundheit
    • Tourismus, Freizeit & Ökologie
    • Kunst, Kultur & Musik
    • Senioren & Inklusion
    • Wirtschaft & Verkehr
    •   Zurück
  • Nachrichten
  • Mediathek
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Öffnungszeiten
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Geoportal
  • Kontakt & Anschrift