Unsere Öffnungszeiten

Das Landratsamt ist derzeit geschlossen. Ab 07:30 Uhr ist das Landratsamt wieder für Sie geöffnet.

Montag:07:30 – 16:00
Dienstag:07:30 – 14:00
Mittwoch:07:30 – 14:00
Donnerstag:07:30 – 16:00
Freitag:07:30 – 12:30
Samstag:geschlossen
Sonntag:geschlossen
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Umschalten auf hohe Kontraste
  • Schrift vergrößern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Landkreis Hof
  • Willkommen
        • Startseite
          • Service
          • Aktuelle Nachrichten
          • Tipps & Termine
          • Pinnwand
          • Mediathek
        • Unsere Themen
          • Verwaltung & Amtliches
          • Jugend, Familie & Gesundheit
          • Tourismus, Freizeit & Ökologie
          • Kunst, Kultur & Musik
          • Wirtschaft & Verkehr
          • Senioren – Pflege – Inklusion
      • Herzlich Willkommen

        im Landkreis Hof. Der Wohlfühl-Region im Herzen Europas. Lassen Sie sich von der oberfränkischen Hügellandschaft mit Ihrer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt faszinieren. Entdecken Sie ein facettenreiches Kulturangebot und zahlreiche Museen zu Kunst, Geschichte, dem bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert und noch vielem mehr. Auch die körperliche Fitness kommt bei uns nicht zu kurz, denn die große Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten lässt kaum Wünsche offen.

        Veranstaltungskalender

  • Service
        • Ansprechpartner & Downloads
          • Landrat Dr. Oliver Bär
          • Büro des Landrats
          • Ansprechpartner von A – Z
          • Dienstleistungen von A – Z
          • Formulare von A – Z
          • Merkblätter von A – Z
          • Fachbereiche / Organisation
          • Amtsblatt
        • Zulassungs- & Führerscheinstelle online
          • Ihr Wunschkennzeichen
          • Für Sie zuständig
          • Öffnungszeiten
          • Formulare
          • Zulassung ohne Behördengang (ikfz)
          • Umtausch Altführerschein online
          • Infos zum Führerscheinumtausch
      • Weitere digitale Serviceleistungen

        Im Bürgerservice-Portal haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung des Landkreises Hof online zu erfassen. Darüber hinaus können Sie Formulare direkt an die Kfz-Zulassung oder Fahrerlaubnisbehörde zur weiteren Bearbeitung weiterleiten.

        (Dies ersetzt jedoch nicht die Vorlage von notwendigen Original-Unterlagen, welche zur weiteren Bearbeitung notwendig sind.)

        Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.

        Bürgerservice-PortalDigitales Amt

  • Heimat
      • Unser Landkreis
        • Geschichte & Geographie
        • Haushalt & Finanzen
        • Naturschutzbeiräte
        • Kommunen
        • Fläche / Einwohner
        • Wappen & Bildmarke
        • Partnerlandkreis Ilawa
        • Partnerlandkreis Yeoncheon
      • Wahlen
        • 2020 – Kreistagswahlen (PDF)
        • 2020 – Landratswahlen (PDF)
        • 2020 – Infos zur Kommunalwahl
      • Ausschüsse
        • Kreisausschuss
        • Bauausschuss
        • Haushalts- und Finanzausschuss
        • Rechnungsprüfungsausschuss
        • Personalausschuss
        • Jugendhilfeausschuss
        • Umwelt und Tourismus
        • Schul-, Kultur- und Sportausschuss
      • Kreisgremien
        • Landrat Dr. Oliver Bär
        • Kreisräte
        • Fraktionsvorsitzende
        • Sitzverteilung im Kreistag
        • Sitzungen & Termine
  • Leben
      • Kinder
        • Elternbriefe
        • Kinderkrippen
        • Kindergärten
        • Kinderhorte
        • Kinderfilmfest
      • Jugend
        • Jugendtreffs
        • KreisJugendRing Hof
        • Spiel- und Jugendmobil
        • Ferienangebot
      • Bildung
        • Schulen
        • Hochschulen
        • Fachschulen & Berufsschulen
        • Volkshochschule Hofer Land
        • Weitere Bildungseinrichtungen
      • Betreuung
        • Behinderteneinrichtungen
        • Alten- und Pflegeeinrichtungen
        • FQA / Heimaufsicht
      • Gesundheit
        • Krankenhäuser
        • Gesundheitswesen
        • EU-Badegewässer
        • Gesundheitsmanagement
        • Gesundheitsversorgung
      • Ehrenamt
        • Sportamt
        • Ehrenamtskarte
        • KoBE
        • Kindersportschule
      • Abfallentsorgung
        • Abfallgebühren
        • Abfallbehälter
        • Windelsack
        • Abfallzweckverband
        • Abfuhrkalender
      • Weitere Angebote
        • Veranstaltungskalender
        • Demokratie Leben
        • Bildungsregion
        • Musikschule
  • Perspektiven
        • Tourismus
          • Destinationsmanagement
          • Destinationsentwicklung
        • Senioren – Pflege – Inklusion
          • Senioren & Inklusion
          • Wohnberatung (Barrierefreiheit)
          • Netzwerk Pflege
        • Gesundheitsregion plus
        • Klimaschutzmanagement
        • Wirtschaftsförderung
          • Wirtschaftsstandort
          • Unser Service
        • Verkehr
          • Straßen- und Schienennetz
          • Busfahrpläne
          • Flughafen
        • Leerstandsmanagement
        • Lokale Aktionsgruppe
      • Kreisentwicklung

        Hier laufen die Fäden für die Zukunft des Landkreises Hof zusammen. Die Mitarbeiter haben die Belebung der Region, die Steigerung der Lebensqualität und die Sicherung der Infrastruktur im Blick. Es geht um Wirtschaftsförderung in ihrer vielfältigsten Form – vom Tourismus und ÖPNV über LEADER-Management und Senioren/Behinderte bis hin zur Gesundheitsregion plus und zur Beseitigung von Leerstand.

        mehr dazu


        Digitales Gründerzentrum

        Einstein1 ist das digitales Gründerzentrum im Landkreis Hof, deine Anlaufstelle wenn Du eine Idee für ein Startup hast. Wir unterstützen dich bei der Weiterentwicklung deiner Idee, navigieren dich durch die Gründungsphase und steuern Kontakte, Know-how und Motivation bei – damit dein Unternehmen ein Erfolg wird.

        mehr dazu

  • Kontakt
          • Hauptgebäude

            Hausanschrift:
            Schaumbergstraße 14
            95032 Hof

            Postanschrift:
            Postfach 32 60
            95004 Hof

            Tel.: (09281) 57-0
            Fax: (09281) 58-340
            poststelle@landkreis-hof.de

          • Gesundheitswesen

            Hausanschrift:
            Theaterstr. 8
            95028 Hof

            Postanschrift:
            Postfach 15 43
            95014 Hof

            Tel.: (09281) 721-0
            Fax: (09281) 16873
            gesundheit@landkreis-hof.de

          • Kreisbauhof

            Hausanschrift:
            Wolf-Weil-Straße 12
            95030 Hof

            Tel.: (09281) 7079-0
            Fax: (09281) 7079-99
            tiefbauverwaltung@landkreis-hof.de

        • Pressekontakt

          Unsere Medienstelle steht der Presse für weitere Informationen immer gerne zur Verfügung.

          Sie erreichen uns während der üblichen Dienstzeiten unter folgenden Kontaktdaten:

          Tel.: (09281) 57-297
          Fax: (09281) 57-455
          pressestelle@landkreis-hof.de

  • Suche
    • Weitere Ergebnisse...

      Generic filters
      Exact matches only
      Search in title
      Search in content
      Search in excerpt

Neue Kunstwerke im Landratsamt

Die „Kleine Galerie“ im Hofer Landratsamt freut sich über neue Kunstwerke. Peter Schmidt aus Schwarzenbach an der Saale zeigt vom 18.09.2018 bis Ende Oktober seine Bilder, die unter dem Motto „Bei uns in der Region“ stehen. Der 62-jährige befasst sich als Autodidakt mit Landschaftsmalerei, vorwiegend in Aquarell, Acryl und Öl- Technik. Seine Motive holt er […]

Demenz Partner-Schulung

Zum fünften Mal lädt die Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof, dieses Mal in Kooperation mit der Hospitalstiftung Hof, zu einer Demenz Partner Schulung ein. Demenz Partner ist eine Initiative der Deutschen Alzheimergesellschaft e.V. und verbreitet niedrigschwellig Wissen über Demenz. Die Schulung findet am 22.09.2018 von 15.00-16.30 Uhr in der Hospitalstiftung, Seniorentreff Christiansreuth, Christiansreuther Str. […]

Lichtenberg stimmt für die Brücken

Beim Bürgerentscheid zu den geplanten Frankenwald-Brücken haben nach Issigau nun auch die Lichtenberger ein klares Zeichen für den Bau gesetzt. 64,5 Prozent, d.h. 433 Personen, sprachen sich für das Projekt aus, das die Errichtung von zwei Brücken über das Höllen- und Lohbachtal vorsieht. 35,5 Prozent und damit 238 Wählerinnen und Wähler waren dagegen. Bei dem […]

40 Jahre Dienst an den Menschen

40 Jahre voller Einsatz, 40 Jahre Dienst an den Menschen, 40 Jahre Ehrenamt: Der THW-Ortsverband Naila feiert 40-jähriges Jubiläum am Standort in der Dr. Hans-Künzel-Straße.

Feuerwehrnachwuchs misst sich

Großer Tag für den Nachwuchs der Feuerwehr im Landkreis Hof: Insgesamt 20 Gruppen sind beim 32. Kreisjugendfeuerwehrtag zum Bezirksjugendleistungsmarsch angetreten. Ausrichter ist die Freiwillige Feuerwehr Zedtwitz. An insgesamt zehn Stationen müssen die Mädchen und Jungen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren verschiedene Aufgaben lösen und sich bewerten lassen. Landrat Dr. Oliver Bär lobt die […]

Pilotprojekt „Meine Landpost“ gestartet

Der Landkreis Hof ist einer von zwei Standorten in der ganzen Bundesrepublik, der für das Pilotprojekt „Meine Landpost“ der Deutschen Post ausgewählt worden ist. Ab sofort ermöglicht ein fahrendes Postamt direkt vor die Haustür nicht nur den Versand von Paketen, Briefen und den Kauf von Briefmarken. Sondern das sogenannte „Meine Landpost-Service-Mobil“ ist zugleich eine Filiale […]

Neuer Schulbereichsleiter stellt sich vor

Der neue Leiter des Bereichs Schulen an der Regierung von Oberfranken, Stefan Kuen, hat das Landratsamt Hof besucht und sich bei Landrat Dr. Oliver Bär, dem Leiter der Staatlichen Schulämter Schulamtsdirektor Reiner Frank, dessen Stellvertreter Schulrat Stefan Stadelmann, und Schulrat Ulrich Lang vorgestellt.

Perlmutt im Dreiländereck

„Perlmutt im Dreiländereck“ – so heißt die Ausstellung, die jetzt im Landratsamt Hof zu sehen ist. Die beeindruckende Sammlung von Kostbarkeiten, Schmuck oder Gebrauchsgegenständen aus dem Perlmutt der Flussperlmuschel war vorher bereits im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz bei Münchberg und dem Landesamt für Umwelt in Hof zu sehen. Nanne und Udo Benker-Wienands haben die Exponate aus früheren […]

Problemabfallsammlung

Am Freitag, 21.09.2018 findet in Konradsreuth und Schwarzenbach/Saale die zweite diesjährige Problemabfallsammlung des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof statt. Problemabfälle können in der Zeit von 13.00 – 14.00 Uhr in Konradsreuth vor dem alten Feuerwehrhaus und in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr am Wertstoffhof in Schwarzenbach/Saale abgegeben werden. Zum Problemabfall gehören Reste von […]

84.000 Wahl-Stimmzettel eingetroffen

Kleiner Blick hinter die Kulissen: Die Stimmzettel für die anstehende Landtags- und Bezirkstagswahl am 14. Oktober sind im Landratsamt Hof eingetroffen. 6 ½ Tonnen Papier!!!! Die 84.000 Stimmzettel werden jetzt auf die 27 Gemeinden des Landkreises Hof verteilt.

Nachbarschaftshilfe-Projekt gestartet

Das Nachbarschaftshilfe-Projekt für die Stadt Selbitz und ihre Ortsteile hat nun auch eine offizielle Anlaufstelle. Das Büro im Selbitzer Rathaus ist jetzt feierlich eingeweiht worden. Nach intensiven Planungen ist damit ein zukunftsweisendes Projekt ins Leben gerufen worden. Die Nachbarschaftshilfe bietet unter anderem Begleitung beim Einkaufen, Besuche im Krankenhaus, Kinderbetreuung in Notfällen, Hilfe bei Behördengängen, Mitnahme […]

Kostenfreie Energieberatung

Ob Neubau oder Sanierung, die wesentlichen Elemente eines energieeffizienten Gebäudes sind unter anderem die Fenster. Diese haben deutlich schlechtere Wärmedämmwerte als Außenwände, Dach oder Kellerdecke. Bei einer Fensterscheibe von einem Quadratmeter zum Beispiel gehen bei einer guten 2-Scheiben-Verglasung jährlich 14 Liter Heizöl verloren, während es bei einer 3-Scheiben-Verglasung nur umgerechnet 8 Liter sind. Auf mehrere […]

Neue Termine für Helferkreisschulung

Die Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof arbeitet weiter an der Umsetzung der Bayerischen Demenzstrategie und bietet im September 2018 die zweite Helferkreisschulung zur Entlastung pflegender Angehöriger an. Ehrenamtliche Helfer können sich von Montag, 24.09. bis Freitag, 28.09.2018 für Anbieter niedrigschwelliger Betreuungsangebote in Stadt und Landkreis Hof schulen lassen. Die Helferkreisschulung findet in den Räumen […]

21 neue Gesundheits- und Krankenpfleger

21 Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflege dürfen sich seit heute offiziell staatlich geprüfter Krankenpfleger bzw. Krankenpflegerin nennen. Sie wurden am Mittag im Rahmen einer Examensfeier nach dreijähriger Ausbildungsdauer in das Berufsleben entlassen. Drei von ihnen sogar mit der Traumnote 1. Wie zufrieden die Kliniken HochFranken mit ihren Zöglingen sind zeigt alleine die Zahl derer, die […]

Nächster Beratungstag für Existenzgründer

Am morgigen Dienstag, den 11. September, findet der nächste Beratungstag für Existenzgründer im Hofer Landratsamt statt. Kostenlos beraten Experten der IHK für Oberfranken, der LfA-Förderbank Bayern und der Aktivsenioren Bayern zu den verschiedenen Aspekten von Firmengründungen. Die regionale Konjunktur boomt und es gibt immer wieder Menschen, die zum Beispiel ihr Hobby zum Beruf machen wollen […]

Fünf Einbürgerungsurkunden überreicht

Drei Frauen und zwei Männer wurden heute durch Landrat Dr. Oliver Bär offiziell als neue deutsche Staatsbürger im Landkreis Hof begrüßt. Die Neu-Bürger kommen ursprünglich aus der Türkei, Polen, Tschechien, Mazedonien und den Philippinen. Seit heute Vormittag genießen die fünf neuen Bewohner des Landkreises Hof alle Rechte, die ein deutscher Staatsbürger innerhalb der Bundesrepublik Deutschland […]

Abfallgebühren werden fällig

Für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hof, die ihre Abfallgebühren noch bar oder durch Einzelüberweisungen zahlen, ist der 1. Oktober ein wichtiger Termin. Spätestens dann wird die Gebühr für das zweite Halbjahr 2018 fällig. Das Landratsamt Hof bittet alle Selbstzahler um Beachtung dieses Stichtages. Um ein Mahnverfahren zu vermeiden, wird grundsätzlich der Gebühreneinzug mittels […]

Neues Presseteam

Ab sofort wird Stefanie Schulze als Pressereferentin die Leitung der Medienstelle im Landratsamt Hof übernehmen.  Nach einem Soziologie-Studium begann Frau Schulze ihre Journalistinnen-Laufbahn im Funkhaus Regensburg, wo sie volontierte. Anschließend wechselte sie zum Fernsehsender TV Oberfranken. Dort war sie zuletzt als Moderatorin und Leiterin der Programmentwicklung tätig.  „Ich habe in den vergangenen zwölf Jahren die […]

Qualitätssiegel „Bildungsregion“

Kultusminister Bernd Sibler hat Stadt und Landkreis Hof mit dem Qualitätssiegel „Bildungsregion“ ausgezeichnet. Mit einer florierenden Bildungslandschaft in Stadt und Landkreis Hof sind beste Voraussetzungen für eine optimale Förderung von Kindern und Jugendlichen gegeben. Landrat Dr. Oliver Bär und Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner dankten allen Beteiligten für ihr großes Engagement auf dem Weg zur Bildungsregion. […]

Fortsetzung der Luftbeobachtung

Wegen des anhaltenden trockenen Wetters und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr für besonders gefährdete Waldgebiete hat die Regierung von Oberfranken im Einvernehmen mit dem Amt für Landwirtschaft und Forsten Bayreuth auch am Donnerstag, 23.08.2018, den Einsatz von Luftbeobachtern zur Durchführung von Beobachtungsflügen für den gesamten Regierungsbezirk angeordnet. Ob auch an den Folgetagen eine Überwachung erforderlich […]

  • ←
  • 1
  • …
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • …
  • 155
  • →
Unsere Öffnungszeiten
Das Landratsamt ist derzeit geschlossen. Ab 07:30 Uhr ist das Landratsamt wieder für Sie geöffnet.
Unsere Themen
  • Verwaltung & Amtliches
  • Jugend, Familie & Gesundheit
  • Tourismus, Freizeit & Ökologie
  • Kunst, Kultur & Musik
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Senioren & Inklusion
Zurück nach oben
Weitere Websites
  • Geoportal Landkreis Hof
  • Museum Mödlareuth
  • Kindersportschule Hochfranken
  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Digitales Gründerzentrum
  • Stadt.Land.Hof-Blog
Quicklinks
  • Startseite
  • Service
  • Aktuelle Nachrichten
  • Tipps & Termine
  • Pinnwand
  • Mediathek
Unsere Themen
  • Verwaltung & Amtliches
  • Jugend, Familie & Gesundheit
  • Tourismus, Freizeit & Ökologie
  • Kunst, Kultur & Musik
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Senioren & Inklusion

© 2018 _ Landkreis Hof

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • gestaltet & entwickelt mit
Landkreis Hof
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Service
    • Ansprechpartner & Downloads
      • Landrat Dr. Oliver Bär
      • Büro des Landrats
      • Ansprechpartner von A – Z
      • Dienstleistungen A – Z
      • Formulare von A – Z
      • Merkblätter von A – Z
      • Fachbereiche / Organisation
      • Amtsblatt
      •   Zurück
    • Zulassungs- & Führerscheinstelle online
      • Ihr Wunschkennzeichen
      • Datenvorerfassung & Terminvergabe
      • Zulassung ohne Behördengang (ikfz)
      • Umtausch Altführerschein online
      • Infos zum Führerscheinumtausch
      • Für Sie zuständig
      • Öffnungszeiten
      • Formulare
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Heimat
    • Unser Landkreis
      • Geschichte & Geographie
      • Haushalt & Finanzen
      • Naturschutzbeiräte
      • Kommunen
      • Fläche / Einwohner
      • Wappen & Bildmarke
      • Partnerlandkreis Ilawa
      • Partnerlandkreis Yeoncheon
      •   Zurück
    • Kreisgremien
      • Landrat Dr. Oliver Bär
      • Kreisräte
      • Fraktionsvorsitzende
      • Sitzverteilung im Kreistag
      • Sitzungen & Termine
      •   Zurück
    • Ausschüsse
      • Bauausschuss
      • Haushalts- und Finanzausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Kreisausschuss
      • Jugendhilfeausschuss
      • Personalausschuss
      • Schul-, Kultur- und Sportausschuss
      • Umwelt und Tourismus
      •   Zurück
    • Wahlen
      • 2020 – Kreistagswahlen (PDF)
      • 2020 – Landratswahlen (PDF)
      • 2020 – Infos zur Kommunalwahl
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Leben
    • Kinder
      • Elternbriefe
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Kinderhorte
      • Kinderfilmfest
      •   Zurück
    • Jugend
      • Jugendtreffs
      • KreisJugendRing Hof
      • Spiel- und Jugendmobil
      • Ferienangebot
      •   Zurück
    • Bildung
      • Schulen
      • Fachschulen & Berufsschulen
      • Hochschulen
      • Veranstaltungskalender
      • Volkshochschule Hofer Land
      • Weitere Bildungseinrichtungen
      •   Zurück
    • Betreuung
      • Alten- und Pflegeeinrichtungen
      • Behinderteneinrichtungen
      • FQA / Heimaufsicht
      •   Zurück
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
      • Gesundheitswesen
      • EU-Badegewässer
      • Gesundheitsversorgung
      •   Zurück
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Sportamt
      • KoBE
      • Kindersportschule
      •   Zurück
    • Abfallentsorgung
      • Abfallgebühren
      • Abfallbehälter
      • Windelsack
      • Abfallzweckverband
      • Abfuhrkalender
      •   Zurück
    • Weitere Angebote
      • Veranstaltungskalender
      • Demokratie Leben in der Mitte Europas
      • Bildungsregion
      • Musikschule
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Perspektiven
    • Wirtschaftsförderung
      • Unser Service
      • Wirtschaftsstandort
      •   Zurück
    • Tourismus
      • Destinationsentwicklung
      • Destinationsmanagement
      •   Zurück
    • Gesundheitsregion plus
    • Senioren – Pflege – Inklusion
      • Senioren & Inklusion
      • Wohnberatung (Barrierefreiheit)
      • Netzwerk Pflege
      •   Zurück
    • Klimaschutzmanagement
    • Verkehr
      • Busfahrpläne
      • Flughafen
      • Straßen- und Schienennetz
      •   Zurück
    • Leerstandsmanagement
    • Lokale Aktionsgruppe
    •   Zurück
  • Unsere Themen
    • Verwaltung & Amtliches
    • Jugend, Familie & Gesundheit
    • Tourismus, Freizeit & Ökologie
    • Kunst, Kultur & Musik
    • Senioren & Inklusion
    • Wirtschaft & Verkehr
    •   Zurück
  • Nachrichten
  • Mediathek
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Öffnungszeiten
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt & Anschrift