Unsere Öffnungszeiten

Das Landratsamt ist derzeit geschlossen.

Montag:07:30 – 16:00
Dienstag:07:30 – 14:00
Mittwoch:07:30 – 14:00
Donnerstag:07:30 – 16:00
Freitag:07:30 – 12:30
Samstag:geschlossen
Sonntag:geschlossen
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Geoportal
  • Umschalten auf hohe Kontraste
  • Schrift vergrößern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Landkreis Hof
  • Willkommen
        • Startseite
          • Service
          • Aktuelle Nachrichten
          • Tipps & Termine
          • Pinnwand
          • Mediathek
        • Unsere Themen
          • Verwaltung & Amtliches
          • Jugend, Familie & Gesundheit
          • Tourismus, Freizeit & Ökologie
          • Kunst, Kultur & Musik
          • Wirtschaft & Verkehr
          • Senioren – Pflege – Inklusion
      • Herzlich Willkommen

        im Landkreis Hof. Der Wohlfühl-Region im Herzen Europas. Lassen Sie sich von der oberfränkischen Hügellandschaft mit Ihrer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt faszinieren. Entdecken Sie ein facettenreiches Kulturangebot und zahlreiche Museen zu Kunst, Geschichte, dem bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert und noch vielem mehr. Auch die körperliche Fitness kommt bei uns nicht zu kurz, denn die große Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten lässt kaum Wünsche offen.

        Veranstaltungskalender

  • Service
        • Ansprechpartner & Downloads
          • Landrat Dr. Oliver Bär
          • Büro des Landrats
          • Ansprechpartner von A – Z
          • Dienstleistungen von A – Z
          • Formulare von A – Z
          • Merkblätter von A – Z
          • Fachbereiche / Organisation
          • Amtsblatt
        • Zulassungs- & Führerscheinstelle online
          • Ihr Wunschkennzeichen
          • Für Sie zuständig
          • Öffnungszeiten
          • Formulare
          • Zulassung ohne Behördengang (ikfz)
          • Umtausch Altführerschein online
          • Infos zum Führerscheinumtausch
      • Weitere digitale Serviceleistungen

        Im Bürgerservice-Portal haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung des Landkreises Hof online zu erfassen. Darüber hinaus können Sie Formulare direkt an die Kfz-Zulassung oder Fahrerlaubnisbehörde zur weiteren Bearbeitung weiterleiten.

        (Dies ersetzt jedoch nicht die Vorlage von notwendigen Original-Unterlagen, welche zur weiteren Bearbeitung notwendig sind.)

        Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.

        Bürgerservice-PortalDigitales Amt

  • Heimat
      • Unser Landkreis
        • Geschichte & Geographie
        • Haushalt & Finanzen
        • Naturschutzbeiräte
        • Kommunen
        • Fläche / Einwohner
        • Wappen & Bildmarke
        • Partnerlandkreis Ilawa
        • Partnerlandkreis Yeoncheon
      • Wahlen
        • 2020 – Kreistagswahlen (PDF)
        • 2020 – Landratswahlen (PDF)
        • 2020 – Infos zur Kommunalwahl
      • Ausschüsse
        • Kreisausschuss
        • Bauausschuss
        • Haushalts- und Finanzausschuss
        • Rechnungsprüfungsausschuss
        • Personalausschuss
        • Jugendhilfeausschuss
        • Umwelt und Tourismus
        • Schul-, Kultur- und Sportausschuss
      • Kreisgremien
        • Landrat Dr. Oliver Bär
        • Kreisräte
        • Fraktionsvorsitzende
        • Sitzverteilung im Kreistag
        • Sitzungen & Termine
  • Leben
      • Kinder
        • Elternbriefe
        • Kinderkrippen
        • Kindergärten
        • Kinderhorte
        • Kinderfilmfest
      • Jugend
        • Jugendtreffs
        • KreisJugendRing Hof
        • Spiel- und Jugendmobil
        • Ferienangebot
      • Bildung
        • Schulen
        • Hochschulen
        • Fachschulen & Berufsschulen
        • Volkshochschule Hofer Land
        • Weitere Bildungseinrichtungen
      • Betreuung
        • Behinderteneinrichtungen
        • Alten- und Pflegeeinrichtungen
        • FQA / Heimaufsicht
      • Gesundheit
        • Krankenhäuser
        • Gesundheitswesen
        • EU-Badegewässer
        • Gesundheitsmanagement
        • Gesundheitsversorgung
      • Ehrenamt
        • Sportamt
        • Ehrenamtskarte
        • KoBE
        • Kindersportschule
      • Abfallentsorgung
        • Abfallgebühren
        • Abfallbehälter
        • Windelsack
        • Abfallzweckverband
        • Abfuhrkalender
      • Weitere Angebote
        • Veranstaltungskalender
        • Demokratie Leben
        • Bildungsregion
        • Musikschule
  • Perspektiven
        • Tourismus
          • Destinationsmanagement
          • Destinationsentwicklung
        • Senioren – Pflege – Inklusion
          • Senioren & Inklusion
          • Wohnberatung (Barrierefreiheit)
          • Netzwerk Pflege
        • Gesundheitsregion plus
        • Klimaschutzmanagement
        • Wirtschaftsförderung
          • Wirtschaftsstandort
          • Unser Service
        • Verkehr
          • Straßen- und Schienennetz
          • Busfahrpläne
          • Flughafen
        • Leerstandsmanagement
        • Lokale Aktionsgruppe
      • Kreisentwicklung

        Hier laufen die Fäden für die Zukunft des Landkreises Hof zusammen. Die Mitarbeiter haben die Belebung der Region, die Steigerung der Lebensqualität und die Sicherung der Infrastruktur im Blick. Es geht um Wirtschaftsförderung in ihrer vielfältigsten Form – vom Tourismus und ÖPNV über LEADER-Management und Senioren/Behinderte bis hin zur Gesundheitsregion plus und zur Beseitigung von Leerstand.

        mehr dazu


        Digitales Gründerzentrum

        Einstein1 ist das digitales Gründerzentrum im Landkreis Hof, deine Anlaufstelle wenn Du eine Idee für ein Startup hast. Wir unterstützen dich bei der Weiterentwicklung deiner Idee, navigieren dich durch die Gründungsphase und steuern Kontakte, Know-how und Motivation bei – damit dein Unternehmen ein Erfolg wird.

        mehr dazu

  • Kontakt
          • Hauptgebäude

            Hausanschrift:
            Schaumbergstraße 14
            95032 Hof

            Postanschrift:
            Postfach 32 60
            95004 Hof

            Tel.: (09281) 57-0
            Fax: (09281) 58-340
            poststelle@landkreis-hof.de

          • Gesundheitswesen

            Hausanschrift:
            Theaterstr. 8
            95028 Hof

            Postanschrift:
            Postfach 15 43
            95014 Hof

            Tel.: (09281) 721-0
            Fax: (09281) 16873
            gesundheit@landkreis-hof.de

          • Kreisbauhof

            Hausanschrift:
            Wolf-Weil-Straße 12
            95030 Hof

            Tel.: (09281) 7079-0
            Fax: (09281) 7079-99
            tiefbauverwaltung@landkreis-hof.de

        • Pressekontakt

          Unsere Medienstelle steht der Presse für weitere Informationen immer gerne zur Verfügung.

          Sie erreichen uns während der üblichen Dienstzeiten unter folgenden Kontaktdaten:

          Tel.: (09281) 57-297
          Fax: (09281) 57-455
          pressestelle@landkreis-hof.de

  • Suche
    • Weitere Ergebnisse...

      Generic filters
      Exact matches only
      Search in title
      Search in content
      Search in excerpt

50 Jahre für Erhalt der Silberkaninchen

Stolze 50 Jahre gibt es jetzt die Sektion Oberfranken des Groß- und Kleinsilberclubs. Mit einer zweitägigen großen Kaninchenschau haben die Züchter das Jubiläum in Münchberg gefeiert. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hatte Landrat Dr. Oliver Bär übernommen.

Werner Schuberth ist im Ruhestand

Werner Schuberth, Fachbereichsleiter der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle am Landratsamt Hof ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Nach seiner zwölfjährigen Verpflichtung bei der Bundeswehr und einem Studium an der Bundeswehrfachschule München wurde er 1985 als Regierungsinspektoranwärter erst dem Landratsamt Wunsiedel zugeteilt und wechselte dann 1988 an das Landratsamt Hof. Ab 1997 wurde er Rechnungsprüfungsbeamter in der Staatlichen […]

Problemabfälle werden gesammelt

Am Freitag, den 09.11.2018, findet die zweite diesjährige Problemabfallsammlung des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof statt. Problemabfälle können in der Zeit von 13 bis 14.30 Uhr in Döhlau am gemeindlichen Bauhof und von 15.30 bis 17 Uhr in Oberkotzau am Wertstoffhof abgegeben werden. Zum Problemabfall gehören Reste von Reinigungs-, Pflanzenbehandlungs- und Holzschutzmitteln, Spraydosen mit Inhalt, […]

Tim Hocker ist Landessieger

Gratulation an Tim Hocker aus Naila. Er ist oberfränkischer Landessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks im Beruf Seiler. Tim Hocker arbeitet bei der LIROS GmbH in Berg. Hocker ist damit einer von 106 Landessiegerinnen und Landessiegern, die auf Landesebene in Bamberg ausgezeichnet worden sind. „Sie sind die besten Nachwuchstalente, die wir in Bayern haben“, so […]

Erster DigiDay im Landratsamt

Die Kommunen und die Herausforderungen der Digitalisierung. Dafür braucht es zukunftssichere Lösungen, um das riesige Potenzial, das sich bei der Umwandlung in eine Kommune 4.0 bietet, auch auszuschöpfen. Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts für   Innovation und Technik (iit) und des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) unter dem Begriff „Zukunftsradar Digitale Kommune“ bewerten 91 Prozent […]

Verdienstkreuz für Gerrit Giebermann

Gerrit Giebermann, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Stadt und Landkreis Hof e.V., ist in Bamberg für sein jahrzehntelanges haupt- und ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Behinderung das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.

Kongress rund um die Gesundheit

An den Ständen von 20 Ausstellern haben sich Interessierte beim siebten Gesundheitskongress der Ärztegenossenschaft Hochfranken in der Nailaer Frankenhalle zum Thema ärztliche Versorgung informieren können. Ergänzt von vielen informativen Vorträgen wie zu modernen Operationsmethoden, dem Einzug der Digitalisierung in Medizin und Pflege oder rund um die sogenannte Altersmedizin. Außerdem ist das Betreuungsprogramm Curaplan der AOK […]

Kaninchenausstellung in Feilitzsch

Der Kleintierzuchtverein Feilitzsch veranstaltet am Samstag, 10. November, von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag, 11. November, von 9 bis 16 Uhr seine traditionelle Kaninchenausstellung im Vereinsheim in der Unterhartmannsreuther Straße in Feilitzsch. Gezeigt werden rund 180 Kaninchen unterschiedlicher Rassen und Farbenschlägen. Die Ausstellung wird am Samstag um 10 Uhr von Bürgermeister und Schirmherrn […]

10 Jahre Hospiz Naila

Hilfe und Begleitung in der letzten Lebensphase, das bietet das Hospiz in Naila. Vor 10 Jahren hat das Haus als eines von nur vier Einrichtungen in Bayern seine Arbeit aufgenommen. Heute begleiten 20 Mitarbeiter rund um die Uhr acht Menschen auf ihrem letzten Weg. Eine aufopferungsvolle und warmherzige Arbeit, die jetzt im Rahmen einer Jubiläumsfeier […]

Bezirkstagspräsident verabschiedet

15 Jahre lang war Dr. Günther Denzler Bezirkstagspräsident in Oberfranken. Jetzt ist er in Bamberg mit einem Festakt verabschiedet worden. Rund 150 Gäste, darunter Weggefährten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung zur Verabschiedungsfeier im Spiegelsaal der Harmonie in Bamberg, um die Verdienste des nun scheidenden Bezirkstagspräsidenten Dr. Günther Denzler zu würdigen. In zahlreichen […]

Grundsteinlegung Grünes Zentrum Münchberg

Überdurchschnittliche Ergebnisse

Der Landkreis sowie die Stadt Hof freuen sich über die herausragende Leistung zwei ihrer Mitarbeiter: Ingo Kemnitzer und Daniel Burger haben nach mehreren externen Lehrgängen in den letzten 12 Monaten nun mit überdurchschnittlichen Ergebnissen die Prüfung zur Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft absolviert. Kemnitzer und Burger sind seit Anfang 2016 beim Abfallzweckverband beschäftigt. Beide hatten bereits eine handwerkliche […]

Grundstein für das Grüne Zentrum gelegt

Im Beisein von Dr. Max Wohlgschaft, Ministerialdirigent im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, ist offiziell der Grundstein für das Grüne Zentrum in Münchberg gelegt worden. Bereits seit dem 15. August rollen dort die Bagger für das 10,8 Millionen Euro-Projekt. Die Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant.

Die 52. Hofer Filmtage

Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Festivals für den deutschen Film. Viele Oscar-  Gewinner – zum Beispiel Caroline Link oder Florian Henckel von Donnersmarck – haben in Hof ihre ersten Werke vorgestellt und sind zu Weltstars geworden. Aber auch Schauspieler wie zum Beispiel Caroline Herfurth, Tom Schilling oder Max Riemelt und viele andere, […]

Talentschmiede Hofer Filmtage

Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Festivals für den deutschen Film. Viele Oscar-Gewinner – zum Beispiel Caroline Link oder Florian Henckel von Donnersmarck – haben in Hof ihre ersten Werke vorgestellt und sind zu Weltstars geworden. Aber auch Schauspieler wie zum Beispiel Karoline Herfurth, Jessica Schwarz, Hannah Herzsprung, Tom Schilling, Max Riemelt, Uwe […]

Straße bei Döbra wieder frei

Auf einer Länge von rund zwei Kilometern ist in den vergangenen sechs Monaten die Verbindungsstraße von Döbra in Richtung Schauenstein erneuert und ausgebaut worden – jetzt ist sie offiziell wiedereröffnet. Damit fließt der Verkehr auf einer durchgängig ausgebauten Straße mit 5,50 Metern Breite statt vorher 4,50 Meter – von Schauenstein bis zur Gemeindegrenze Döbra wurde die […]

Förderung für Tourismusbranche

Die Tourismusbranche ist im ländlichen Raum ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und ein wichtiger Arbeitgeber. Gerade in Hochfranken wird vermehrt auf den Tourismus und die Weiterentwicklung gebaut. Erfolg stellt sich aber nur ein, wenn die Ansprüche der Gäste an Standard und Komfort erfüllt werden. Mit der regionalen gewerblichen Tourismusförderung unterstützt der Freistaat Bayern Investitionen in Hotels und […]

„Vergiss mein nicht“ rührt Kinobesucher

Traditionell am Montag vor Eröffnung der Hofer Filmtage wurde im Central Kino Hof ein Film zum Thema Demenz gezeigt. „VERGISS MEIN NICHT“, ein Dokumentarfilm von David Sievekind, der aus der Tragödie seiner Mutter keinen Krankheits-, sondern einen Liebesfilm entstehen lies, der mit melancholischer Heiterkeit erfüllt ist. Und der die Besuchern des vollbesetzten Kinosaals in seinen […]

Sperrung der Anschlussstelle Regnitzlosau

Achtung Autofahrer! Ab morgen früh, 6:00 Uhr bis Montag, 05. November um 18:00 Uhr, ist die Anschlussstelle der A93 Regnitzlosau in Fahrtrichtung Regensburg gesperrt! Grund sind die momentanen Baumaßnahmen auf der A93 zwischen Hof-Ost und Rehau-Nord. Wie die Autobahndirektion Nordbayern mitteilt wird in diesem Zeitraum die Asphaltdecke einschließlich Bankette und Schutzeinrichtungen im Bereich der Anschlussstelle […]

Landrat eröffnet 50. Döbraberglauf

Landrat Dr. Oliver hat als Schirmherr den 50. Döbraberglauf – den Dr. Heinz-Laubmann Gedächtnislauf – eröffnet. Der Döbraberglauf lockt jedes Jahr rund 200 Läufer, Geher und Nordic Walker an.

  • ←
  • 1
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • 155
  • →
Unsere Öffnungszeiten
Das Landratsamt ist derzeit geschlossen.
Unsere Themen
  • Verwaltung & Amtliches
  • Jugend, Familie & Gesundheit
  • Tourismus, Freizeit & Ökologie
  • Kunst, Kultur & Musik
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Senioren & Inklusion
Zurück nach oben
Weitere Websites
  • Geoportal Landkreis Hof
  • Museum Mödlareuth
  • Kindersportschule Hochfranken
  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Digitales Gründerzentrum
  • Stadt.Land.Hof-Blog
Quicklinks
  • Startseite
  • Service
  • Aktuelle Nachrichten
  • Tipps & Termine
  • Pinnwand
  • Mediathek
Unsere Themen
  • Verwaltung & Amtliches
  • Jugend, Familie & Gesundheit
  • Tourismus, Freizeit & Ökologie
  • Kunst, Kultur & Musik
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Senioren & Inklusion

© 2018 _ Landkreis Hof

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • gestaltet & entwickelt mit
Landkreis Hof
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Service
    • Ansprechpartner & Downloads
      • Landrat Dr. Oliver Bär
      • Büro des Landrats
      • Ansprechpartner von A – Z
      • Dienstleistungen A – Z
      • Formulare von A – Z
      • Merkblätter von A – Z
      • Fachbereiche / Organisation
      • Amtsblatt
      •   Zurück
    • Zulassungs- & Führerscheinstelle online
      • Ihr Wunschkennzeichen
      • Datenvorerfassung & Terminvergabe
      • Zulassung ohne Behördengang (ikfz)
      • Umtausch Altführerschein online
      • Infos zum Führerscheinumtausch
      • Für Sie zuständig
      • Öffnungszeiten
      • Formulare
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Heimat
    • Unser Landkreis
      • Geschichte & Geographie
      • Haushalt & Finanzen
      • Naturschutzbeiräte
      • Kommunen
      • Fläche / Einwohner
      • Wappen & Bildmarke
      • Partnerlandkreis Ilawa
      • Partnerlandkreis Yeoncheon
      •   Zurück
    • Kreisgremien
      • Landrat Dr. Oliver Bär
      • Kreisräte
      • Fraktionsvorsitzende
      • Sitzverteilung im Kreistag
      • Sitzungen & Termine
      •   Zurück
    • Ausschüsse
      • Bauausschuss
      • Haushalts- und Finanzausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Kreisausschuss
      • Jugendhilfeausschuss
      • Personalausschuss
      • Schul-, Kultur- und Sportausschuss
      • Umwelt und Tourismus
      •   Zurück
    • Wahlen
      • 2020 – Kreistagswahlen (PDF)
      • 2020 – Landratswahlen (PDF)
      • 2020 – Infos zur Kommunalwahl
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Leben
    • Kinder
      • Elternbriefe
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Kinderhorte
      • Kinderfilmfest
      •   Zurück
    • Jugend
      • Jugendtreffs
      • KreisJugendRing Hof
      • Spiel- und Jugendmobil
      • Ferienangebot
      •   Zurück
    • Bildung
      • Schulen
      • Fachschulen & Berufsschulen
      • Hochschulen
      • Veranstaltungskalender
      • Volkshochschule Hofer Land
      • Weitere Bildungseinrichtungen
      •   Zurück
    • Betreuung
      • Alten- und Pflegeeinrichtungen
      • Behinderteneinrichtungen
      • FQA / Heimaufsicht
      •   Zurück
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
      • Gesundheitswesen
      • EU-Badegewässer
      • Gesundheitsversorgung
      •   Zurück
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Sportamt
      • KoBE
      • Kindersportschule
      •   Zurück
    • Abfallentsorgung
      • Abfallgebühren
      • Abfallbehälter
      • Windelsack
      • Abfallzweckverband
      • Abfuhrkalender
      •   Zurück
    • Weitere Angebote
      • Veranstaltungskalender
      • Demokratie Leben in der Mitte Europas
      • Bildungsregion
      • Musikschule
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Perspektiven
    • Wirtschaftsförderung
      • Unser Service
      • Wirtschaftsstandort
      •   Zurück
    • Tourismus
      • Destinationsentwicklung
      • Destinationsmanagement
      •   Zurück
    • Gesundheitsregion plus
    • Senioren – Pflege – Inklusion
      • Senioren & Inklusion
      • Wohnberatung (Barrierefreiheit)
      • Netzwerk Pflege
      •   Zurück
    • Klimaschutzmanagement
    • Verkehr
      • Busfahrpläne
      • Flughafen
      • Straßen- und Schienennetz
      •   Zurück
    • Leerstandsmanagement
    • Lokale Aktionsgruppe
    •   Zurück
  • Unsere Themen
    • Verwaltung & Amtliches
    • Jugend, Familie & Gesundheit
    • Tourismus, Freizeit & Ökologie
    • Kunst, Kultur & Musik
    • Senioren & Inklusion
    • Wirtschaft & Verkehr
    •   Zurück
  • Nachrichten
  • Mediathek
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Öffnungszeiten
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Geoportal
  • Kontakt & Anschrift