Unsere Öffnungszeiten

Das Landratsamt ist derzeit geschlossen.

Montag:07:30 – 16:00
Dienstag:07:30 – 14:00
Mittwoch:07:30 – 14:00
Donnerstag:07:30 – 16:00
Freitag:07:30 – 12:30
Samstag:geschlossen
Sonntag:geschlossen
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Geoportal
  • Umschalten auf hohe Kontraste
  • Schrift vergrößern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Landkreis Hof
  • Willkommen
        • Startseite
          • Service
          • Aktuelle Nachrichten
          • Tipps & Termine
          • Pinnwand
          • Mediathek
        • Unsere Themen
          • Verwaltung & Amtliches
          • Jugend, Familie & Gesundheit
          • Tourismus, Freizeit & Ökologie
          • Kunst, Kultur & Musik
          • Wirtschaft & Verkehr
          • Senioren – Pflege – Inklusion
      • Herzlich Willkommen

        im Landkreis Hof. Der Wohlfühl-Region im Herzen Europas. Lassen Sie sich von der oberfränkischen Hügellandschaft mit Ihrer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt faszinieren. Entdecken Sie ein facettenreiches Kulturangebot und zahlreiche Museen zu Kunst, Geschichte, dem bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert und noch vielem mehr. Auch die körperliche Fitness kommt bei uns nicht zu kurz, denn die große Auswahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten lässt kaum Wünsche offen.

        Veranstaltungskalender

  • Service
        • Ansprechpartner & Downloads
          • Landrat Dr. Oliver Bär
          • Büro des Landrats
          • Ansprechpartner von A – Z
          • Dienstleistungen von A – Z
          • Formulare von A – Z
          • Merkblätter von A – Z
          • Fachbereiche / Organisation
          • Amtsblatt
        • Zulassungs- & Führerscheinstelle online
          • Ihr Wunschkennzeichen
          • Für Sie zuständig
          • Öffnungszeiten
          • Formulare
          • Zulassung ohne Behördengang (ikfz)
          • Umtausch Altführerschein online
          • Infos zum Führerscheinumtausch
      • Weitere digitale Serviceleistungen

        Im Bürgerservice-Portal haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwaltung des Landkreises Hof online zu erfassen. Darüber hinaus können Sie Formulare direkt an die Kfz-Zulassung oder Fahrerlaubnisbehörde zur weiteren Bearbeitung weiterleiten.

        (Dies ersetzt jedoch nicht die Vorlage von notwendigen Original-Unterlagen, welche zur weiteren Bearbeitung notwendig sind.)

        Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter.

        Bürgerservice-PortalDigitales Amt

  • Heimat
      • Unser Landkreis
        • Geschichte & Geographie
        • Haushalt & Finanzen
        • Naturschutzbeiräte
        • Kommunen
        • Fläche / Einwohner
        • Wappen & Bildmarke
        • Partnerlandkreis Ilawa
        • Partnerlandkreis Yeoncheon
      • Wahlen
        • 2020 – Kreistagswahlen (PDF)
        • 2020 – Landratswahlen (PDF)
        • 2020 – Infos zur Kommunalwahl
      • Ausschüsse
        • Kreisausschuss
        • Bauausschuss
        • Haushalts- und Finanzausschuss
        • Rechnungsprüfungsausschuss
        • Personalausschuss
        • Jugendhilfeausschuss
        • Umwelt und Tourismus
        • Schul-, Kultur- und Sportausschuss
      • Kreisgremien
        • Landrat Dr. Oliver Bär
        • Kreisräte
        • Fraktionsvorsitzende
        • Sitzverteilung im Kreistag
        • Sitzungen & Termine
  • Leben
      • Kinder
        • Elternbriefe
        • Kinderkrippen
        • Kindergärten
        • Kinderhorte
        • Kinderfilmfest
      • Jugend
        • Jugendtreffs
        • KreisJugendRing Hof
        • Spiel- und Jugendmobil
        • Ferienangebot
      • Bildung
        • Schulen
        • Hochschulen
        • Fachschulen & Berufsschulen
        • Volkshochschule Hofer Land
        • Weitere Bildungseinrichtungen
      • Betreuung
        • Behinderteneinrichtungen
        • Alten- und Pflegeeinrichtungen
        • FQA / Heimaufsicht
      • Gesundheit
        • Krankenhäuser
        • Gesundheitswesen
        • EU-Badegewässer
        • Gesundheitsmanagement
        • Gesundheitsversorgung
      • Ehrenamt
        • Sportamt
        • Ehrenamtskarte
        • KoBE
        • Kindersportschule
      • Abfallentsorgung
        • Abfallgebühren
        • Abfallbehälter
        • Windelsack
        • Abfallzweckverband
        • Abfuhrkalender
      • Weitere Angebote
        • Veranstaltungskalender
        • Demokratie Leben
        • Bildungsregion
        • Musikschule
  • Perspektiven
        • Tourismus
          • Destinationsmanagement
          • Destinationsentwicklung
        • Senioren – Pflege – Inklusion
          • Senioren & Inklusion
          • Wohnberatung (Barrierefreiheit)
          • Netzwerk Pflege
        • Gesundheitsregion plus
        • Klimaschutzmanagement
        • Wirtschaftsförderung
          • Wirtschaftsstandort
          • Unser Service
        • Verkehr
          • Straßen- und Schienennetz
          • Busfahrpläne
          • Flughafen
        • Leerstandsmanagement
        • Lokale Aktionsgruppe
      • Kreisentwicklung

        Hier laufen die Fäden für die Zukunft des Landkreises Hof zusammen. Die Mitarbeiter haben die Belebung der Region, die Steigerung der Lebensqualität und die Sicherung der Infrastruktur im Blick. Es geht um Wirtschaftsförderung in ihrer vielfältigsten Form – vom Tourismus und ÖPNV über LEADER-Management und Senioren/Behinderte bis hin zur Gesundheitsregion plus und zur Beseitigung von Leerstand.

        mehr dazu


        Digitales Gründerzentrum

        Einstein1 ist das digitales Gründerzentrum im Landkreis Hof, deine Anlaufstelle wenn Du eine Idee für ein Startup hast. Wir unterstützen dich bei der Weiterentwicklung deiner Idee, navigieren dich durch die Gründungsphase und steuern Kontakte, Know-how und Motivation bei – damit dein Unternehmen ein Erfolg wird.

        mehr dazu

  • Kontakt
          • Hauptgebäude

            Hausanschrift:
            Schaumbergstraße 14
            95032 Hof

            Postanschrift:
            Postfach 32 60
            95004 Hof

            Tel.: (09281) 57-0
            Fax: (09281) 58-340
            poststelle@landkreis-hof.de

          • Gesundheitswesen

            Hausanschrift:
            Theaterstr. 8
            95028 Hof

            Postanschrift:
            Postfach 15 43
            95014 Hof

            Tel.: (09281) 721-0
            Fax: (09281) 16873
            gesundheit@landkreis-hof.de

          • Kreisbauhof

            Hausanschrift:
            Wolf-Weil-Straße 12
            95030 Hof

            Tel.: (09281) 7079-0
            Fax: (09281) 7079-99
            tiefbauverwaltung@landkreis-hof.de

        • Pressekontakt

          Unsere Medienstelle steht der Presse für weitere Informationen immer gerne zur Verfügung.

          Sie erreichen uns während der üblichen Dienstzeiten unter folgenden Kontaktdaten:

          Tel.: (09281) 57-297
          Fax: (09281) 57-455
          pressestelle@landkreis-hof.de

  • Suche
    • Weitere Ergebnisse...

      Generic filters
      Exact matches only
      Search in title
      Search in content
      Search in excerpt

Blaulichtgottesdienst für Ehrenamtliche

Respekt für diejenigen, die ihn am meisten verdienen und dennoch nicht selten respektlos behandelt werden. Darum geht es beim diesjährigen Blaulichtgottesdienst von Stadt und Landkreis Hof. Deshalb steht die mittlerweile 13. Ausgabe des ökumenischen Gottesdienstes auch unter dem Motto „Respekt“.

Brandschutz-Erziehungslehrgang

Warum ist Feuer so gefährlich? Wie verhalte ich mich, wenn es brennt? Und warum muss ich vor Feuerwehrleuten mit Einsatzkleidung und Atemschutzgeräten keine Angst haben? Fragen, die die Brandschutzerzieher des Landkreises Hof im Rahmen ihrer Aufklärungsarbeit in Kindergärten und Schulen klären. Eine  wichtige Arbeit! Denn Statistiken zufolge sind durch diese Aufklärungsarbeit die Anzahl der Kinderbrandstiftungen […]

Vorstand bei der VHS bestätigt

Die VHS Landkreis Hof hat bei ihrer Mitgliederversammlung im Sitzungssaal des Landratsames ihren Vorstand im Wesentlichen bestätigt. Landrat Dr. Oliver Bär ist 1. Vorsitzender, sein Stellvertreter Klaus Adelt, Dieter Schaller ist weiterhin Schatzmeister, Helmut Lösche fungiert als 1. Schriftführer, Dieter Gemeinhardt als 2., als Revisoren amtieren Annika Popp – als Nachfolgerin von Erich Pöhlmann – […]

4. Gründer-Brunch ein voller Erfolg

Über 50 Teilnehmer haben beim 4. Gründer-Brunch des Gründernetzwerkes Hochfranken des Landkreises Hof, der Stadt Hof und des Landkreises Wunsiedel teilgenommen. Ein voller Erfolg, so Klaus Gruber, Wirtschaftsförderer des Landkreises Hof, Harald Fichtner, Oberbürgermeister der Stadt Hof und Rainer Rädel, Wirtschaftsförderer des Landkreises Wunsiedel.

Ehrung für besondere Dienste

Hohe Auszeichnung für Hannsjürgen Lommer. Der Nailaer Altbürgermeister und ehemalige stellvertretende Landrat ist jetzt vom Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration, Joachim Herrmann, mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Silber ausgezeichnet worden. Überreicht wurde ihm die Medaille von Regierungspräidentin Heidrun Piwernetz. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Hermann Feulner aus Issigau. Er […]

Betriebsbesichtigung bei Alukon

Die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. lädt am 15. November um 18 Uhr  zur Betriebsbesichtigung der Alkukon KG in Konradsreuth ein. ALUKON hat sich seit der Gründung im Jahr 1974 zu einem der führenden Anbieter für Rollladen, Garagentore/Rolltore, Sonnenschutz und Insektenschutz in Europa entwickelt. Was als regionales Handwerksunternehmen mit drei Mitarbeitern in einer kleinen Lagerhalle begann, ist […]

Engagement für den Tourismus

Jürgen Langheinrich aus Bobengrün und Theo Krauß aus Köditz sind im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Frankenwald Tourismus in Bad Steben für ihr langjähriges Engagement für den Tourismus in der Region mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet worden.

Aktion zum Ehrenamtstag

Ehrenamtskarten-Besitzer aufgepasst! Am Mittwoch, 14. November 2018, ist Ehrenamtstag. Alle Inhaber einer Ehrenamtskarte können an diesem Tag die Thermen in den Bayerischen Staatsbädern für drei Stunden kostenlos nutzen. So auch die Therme Bad Steben. Gegen Vorlage der Ehrenamtskarte – egal ob in Gold oder Silber – kann man die Wasserwelten der Therme Bad Steben kostenlos […]

Problemabfall in Berg und Feilitzsch

Am Freitag, 16.11.2018 findet die zweite diesjährige Problemabfallsammlung des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof statt. Problemabfälle können in der Zeit von 13.00 – 14.30 Uhr in Feilitzsch, Parkplatz Verbandsschule und von 16.00 – 17.00 Uhr in Berg am Bauhof, Gewerbegebiet Scheibenacker abgegeben werden. Zum Problemabfall gehören Reste von Reinigungs-, Pflanzenbehandlungs- und Holzschutzmitteln, Spraydosen mit Inhalt, […]

Neue Chance für Oberfranken-Achse

Der Landkreis Hof freut sich sehr, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die Oberfranken-Achse (von Hof bzw. Bayreuth über Kulmbach und Lichtenfels bis Bamberg und Coburg) im Rahmen der jetzt vorgestellten Bewertung der Ausbauprojekte, die im sog. potentiellen Bedarf sind, in besonderer Weise berücksichtigt hat.  „Die Strecken erscheinen gut für eine Teilelektrifizierung mit Batterie-Hybridfahrzeugen geeignet zu sein. Eine Förderung ist […]

Neuer Vorstand des Logistik Agentur e.V.

Der Logistik Agentur Oberfranken e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Hof wurde bei der Mitgliederversammlung als Vorstandsvorsitzender und Vertreter des Landkreises Hof Landrat Dr. Oliver Bär wiedergewählt. Vertreter der Logistikwirtschaft ist Florian Leupold, Vertreter der Stadt Hof Klaus-Jochen Weidner, Vertreter der steuer- oder rechtsberatenden Berufe ist Dr. Matthias Knörr – […]

Seminar für Horterzieher im Landratsamt

Der Hort nicht nur als reiner Betreuungsort, sondern als Bildungslandschaft. Immer mehr Kinder im Landkreis Hof gehen nach der Schule in den Hort – eine Chance, die genutzt werden soll, um den Schülern zusätzliche Bildung zu ermöglichen und die Hortbetreuung zu optimieren. Unter dem Motto „Vom Überwacher der Hausaufgaben zum Bildungscoach“ hat jetzt ein zweitägiges […]

Nailaer Schüler gestalten „Grünen Pausenhof“

Ein Jahr haben sie geplant, gestaltet und gebaut. Jetzt ist der „Grüne Pausenhof“ des Hochfranken-Gymnasiums in Naila eingeweiht worden. Im Beisein von Schulleiter Stefan Ernst,  Landrat Dr. Oliver Bär und dem Nailaer Bürgermeister Frank Stumpf stellten die 14 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars ihre Arbeit vor.

Neuer Vertrag für Violinwettbewerb

Die Tinte ist noch frisch – Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler und die Intendantin der Hofer Symphoniker, Ingrid Schrader, haben den Vertrag für den siebten internationalen Violinwettbewerb Henri Marteau für 2020 unterschrieben. Damit ist die Fortsetzung des erfolgreichen Wettbewerbs in Lichtenberg im Landkreis Hof gesichert.

Vierter Bürgerbus fährt in Leupoldsgrün

Jetzt gibt es offiziell den mittlerweile vierten Bürgerbus im Landkreis Hof. Nach Bad Steben, Schwarzenbach an der Saale und Selbitz fährt jetzt auch in Leupoldsgrün ein Neunsitzer die Gemeindeteile an.

Fortbildungsveranstaltung beim AZV

Eine gelungene Lehrerfortbildung zum Thema Plastik hat jetzt in der Eichendorffschule in Hof stattgefunden. 21 Lehrkräfte, größtenteils aus Stadt und Landkreis Hof waren der Einladung über das Portal „FIBS“ (Fortbildung in bayerischen Schulen) zu der Veranstaltung gefolgt. Die Referentin Gisela Voltz ist Pfarrerin und bei der Mission EineWelt Nürnberg in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. […]

Kalendergirlparty wirbt für Landwirtschaft

Die Heldinnen der Landwirtschaft hat jetzt der Landjugendbezirksverband Oberfranken gefeiert. Mit der Kalendergirlparty im Deutschen Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt. Die Landjugend hat dabei den neuen Jungbauernkalender präsentiert, auch alle Models waren angereist und stellten sich vor.

Kreativmarkt in Naila

Zum elften Mal lädt die Stadt Naila am Samstag, den 10. November, zum Kreativmarkt in die Frankenhalle ein. Zwischen 11 und 17 Uhr zeigen wieder zahlreiche Hobbykünstler ihre Arbeiten. Bürgermeister Frank Stumpf eröffnet um 11 Uhr den Kreativmarkt, danach wird er sich an den Ständen über das handwerkliche Geschick aller Teilnehmer informieren. Der Eintritt für […]

Lieblings-Ladesäule gesucht!

Sie kommen aus dem Landkreis Hof, Wunsiedel oder Bayreuth? Dann machen Sie mit bei der E-Lenker-Aktion „Wir suchen Ihre Lieblings-Ladesäule“! Was müssen Sie tun? Machen Sie ein Bild Ihrer Lieblingsladesäule und schicken Sie es an den Energievision Frankenwald e.V. Geben Sie Ihren Namen, den Standort der Ladesäule und einen Grund an, warum genau dies Ihre […]

Jetzt Altreifen entsorgen

Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof bietet die Entsorgung von Altreifen an. Angenommen werden Auto-, Motorrad-, Lastwagen- und Leichtlastkraftwagenreifen. Darüber hinaus ist die Abgabe von Land- und Erdmaschinenreifen möglich. Die Reifen dürfen auch auf Felge montiert sein. Angeliefert werden können sie je nach Stückzahl am Wertstoffhof Hof oder am Abfall-Zentrum Silberberg in Hof. Die Kosten betragen […]

  • ←
  • 1
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • …
  • 155
  • →
Unsere Öffnungszeiten
Das Landratsamt ist derzeit geschlossen.
Unsere Themen
  • Verwaltung & Amtliches
  • Jugend, Familie & Gesundheit
  • Tourismus, Freizeit & Ökologie
  • Kunst, Kultur & Musik
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Senioren & Inklusion
Zurück nach oben
Weitere Websites
  • Geoportal Landkreis Hof
  • Museum Mödlareuth
  • Kindersportschule Hochfranken
  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Digitales Gründerzentrum
  • Stadt.Land.Hof-Blog
Quicklinks
  • Startseite
  • Service
  • Aktuelle Nachrichten
  • Tipps & Termine
  • Pinnwand
  • Mediathek
Unsere Themen
  • Verwaltung & Amtliches
  • Jugend, Familie & Gesundheit
  • Tourismus, Freizeit & Ökologie
  • Kunst, Kultur & Musik
  • Wirtschaft & Verkehr
  • Senioren & Inklusion

© 2018 _ Landkreis Hof

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • gestaltet & entwickelt mit
Landkreis Hof
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Startseite
  • Service
    • Ansprechpartner & Downloads
      • Landrat Dr. Oliver Bär
      • Büro des Landrats
      • Ansprechpartner von A – Z
      • Dienstleistungen A – Z
      • Formulare von A – Z
      • Merkblätter von A – Z
      • Fachbereiche / Organisation
      • Amtsblatt
      •   Zurück
    • Zulassungs- & Führerscheinstelle online
      • Ihr Wunschkennzeichen
      • Datenvorerfassung & Terminvergabe
      • Zulassung ohne Behördengang (ikfz)
      • Umtausch Altführerschein online
      • Infos zum Führerscheinumtausch
      • Für Sie zuständig
      • Öffnungszeiten
      • Formulare
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Heimat
    • Unser Landkreis
      • Geschichte & Geographie
      • Haushalt & Finanzen
      • Naturschutzbeiräte
      • Kommunen
      • Fläche / Einwohner
      • Wappen & Bildmarke
      • Partnerlandkreis Ilawa
      • Partnerlandkreis Yeoncheon
      •   Zurück
    • Kreisgremien
      • Landrat Dr. Oliver Bär
      • Kreisräte
      • Fraktionsvorsitzende
      • Sitzverteilung im Kreistag
      • Sitzungen & Termine
      •   Zurück
    • Ausschüsse
      • Bauausschuss
      • Haushalts- und Finanzausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Kreisausschuss
      • Jugendhilfeausschuss
      • Personalausschuss
      • Schul-, Kultur- und Sportausschuss
      • Umwelt und Tourismus
      •   Zurück
    • Wahlen
      • 2020 – Kreistagswahlen (PDF)
      • 2020 – Landratswahlen (PDF)
      • 2020 – Infos zur Kommunalwahl
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Leben
    • Kinder
      • Elternbriefe
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Kinderhorte
      • Kinderfilmfest
      •   Zurück
    • Jugend
      • Jugendtreffs
      • KreisJugendRing Hof
      • Spiel- und Jugendmobil
      • Ferienangebot
      •   Zurück
    • Bildung
      • Schulen
      • Fachschulen & Berufsschulen
      • Hochschulen
      • Veranstaltungskalender
      • Volkshochschule Hofer Land
      • Weitere Bildungseinrichtungen
      •   Zurück
    • Betreuung
      • Alten- und Pflegeeinrichtungen
      • Behinderteneinrichtungen
      • FQA / Heimaufsicht
      •   Zurück
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
      • Gesundheitswesen
      • EU-Badegewässer
      • Gesundheitsversorgung
      •   Zurück
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Sportamt
      • KoBE
      • Kindersportschule
      •   Zurück
    • Abfallentsorgung
      • Abfallgebühren
      • Abfallbehälter
      • Windelsack
      • Abfallzweckverband
      • Abfuhrkalender
      •   Zurück
    • Weitere Angebote
      • Veranstaltungskalender
      • Demokratie Leben in der Mitte Europas
      • Bildungsregion
      • Musikschule
      •   Zurück
    •   Zurück
  • Perspektiven
    • Wirtschaftsförderung
      • Unser Service
      • Wirtschaftsstandort
      •   Zurück
    • Tourismus
      • Destinationsentwicklung
      • Destinationsmanagement
      •   Zurück
    • Gesundheitsregion plus
    • Senioren – Pflege – Inklusion
      • Senioren & Inklusion
      • Wohnberatung (Barrierefreiheit)
      • Netzwerk Pflege
      •   Zurück
    • Klimaschutzmanagement
    • Verkehr
      • Busfahrpläne
      • Flughafen
      • Straßen- und Schienennetz
      •   Zurück
    • Leerstandsmanagement
    • Lokale Aktionsgruppe
    •   Zurück
  • Unsere Themen
    • Verwaltung & Amtliches
    • Jugend, Familie & Gesundheit
    • Tourismus, Freizeit & Ökologie
    • Kunst, Kultur & Musik
    • Senioren & Inklusion
    • Wirtschaft & Verkehr
    •   Zurück
  • Nachrichten
  • Mediathek
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Öffnungszeiten
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Geoportal
  • Kontakt & Anschrift