„Beratungsstelle Barrierefreiheit“ im Landkreis Hof am 02.12.2022

„Beratungsstelle Barrierefreiheit“ im Landkreis Hof   Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer im Landratsamt Hof kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis […]

Leitstelle Pflege Hofer Land auf dem Fachkongress „Gute Pflege – Daheim in Bayern“

in Nürnberg fand der Fachkongress „Gute Pflege – Daheim in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege statt. Auch die Leitstelle Pflege Hofer Land war mit einem Informationsstand vertreten und präsentierte zudem im Rahmen eines Fachforums das „Leuchtturmprojekt“ Leitstelle Pflege.   In unterschiedlichen Fachforen wurde das Thema Pflege diskutiert. Im Rahmen des Panels „Aus […]

Neue Allgemeinverfügungen zur Geflügelpest-Prävention: Geflügelhandel im sogenannten Reisegewerbe nur noch nach Untersuchung möglich

Am morgigen Samstag, den 22. Oktober 2022, tritt eine neue Allgemeinverfügung im Landkreis Hof in Kraft. Diese legt fest, dass Geflügel im sogenannten Reisegewerbe nur noch dann verkauft werden dürfen, wenn die Tiere längstens vier Tage vor der Abgabe negativ auf das Virus der Geflügelpest untersucht wurden. D.h. auch auf den bereits genehmigten Ausstellungen darf […]

Bitte beachten: ab 24.10. Vollsperrung der Staatsstraße zwischen Ortsausgang Lichtenberg und Kläranlage

Ab Montag, den 24. Oktober 2022, ist die Staatsstraße zwischen dem Ortsausgang von Lichtenberg und der Einmündung zur Kläranlage komplett gesperrt.   Grund sind Felssicherungsarbeiten, die das Staatliche Bauamt Bayreuth bis voraussichtlich 2. Dezember 2022 durchführt. In diesem Zeitraum bleibt die Straße für den Verkehr gesperrt.   Auf Grund eines größeren Steinschlags im Jahr 2021 […]

Schulung für Einzelhändler zum perfekten Social Media Auftritt

Welche Plattform ist die richtige? Welche Zielgruppe hat mein Unternehmen?   14 Einzelhändler konnten diese und viele weitere Fragen zum passenden Online-Auftritt am Montagabend mit Bloggerin Jennifer Müller klären. Im Einstein1 Digitales Gründerzentrum kamen Einzelhändler aus ganz unterschiedlichen Branchen aus dem Landkreis Hof zusammen und erarbeiteten im gemeinsamen Austausch ihre strategische Herangehensweise in Sachen Internetauftritt. […]

Demokratie und Wirtschaft – Hofer Wirtschaftsforum 2022

Unternehmerisches Engagement für Vielfalt und Demokratie in der Mitte Europas   Hofs Oberbürgermeisterin Eva Döhla eröffnete zusammen mit Landrat Dr. Oliver Bär und Landrat Roland Grillmeier aus Tirschenreuth sowie Roland Schäffel, stellvertretender Landrat des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge vor über 200 Besuchern die Veranstaltung „Unternehmerisches Engagement für Vielfalt und Demokratie in der Mitte Europas“ in […]

Verlängerung der Vollsperrung zwischen Volkmannsgrün und Schauenstein bis Freitag

Die Vollsperrung, die aktuell aufgrund der Fahrbahnerneuerung zwischen Volkmannsgrün und Schauenstein gilt, muss bis einschließlich diesen Freitag, den 21.10.2022, verlängert werden. Das teilt das Staatliche Bauamt Bayreuth mit. Grund sind die Straßen-Sanierungsarbeiten, die seit Ende September auf der Staatsstraße zwischen Helmbrechts und Selbitz durchgeführt werden. Der Verkehr wird ab Volkmannsgrün über die Staatsstraße 2693 bis […]

Frist für Schüler-Fahrtkostenerstattung endet am 31.10.2022

Schülerinnen und Schüler aufgepasst! Falls noch nicht geschehen, müssen die Anträge zur Fahrtkostenerstattung für das vergangene Schuljahr 2021/22 bis zum 31. Oktober beim Landratsamt Hof eingereicht werden. Dies betrifft Schüler, die ein Gymnasium oder eine Berufsfachschule, eine Wirtschaftsschule, Fachoberschule oder Berufsoberschule ab Jahrgangsstufe 11 besuchen oder die in Teilzeit an einer Berufsschule unterrichtet werden. Der […]

Spendenübergabe der Sparkassenstiftung im Oberfränkischen Bauernhofmuseum

In Kleinlosnitz wurde im Rahmen der jüngsten Zweckverbandsversammlung eine Spende der Sparkassenstiftung an das Bauernhofmuseum übergeben.   Udo Leonhardt (Direktor Firmenkundengeschäft Sparkasse) übergab die Spenden der Sparkassenstiftung an den Zweckverband und den Förderverein des Bauernhofmuseums. Das Museum konnte mit der fünfstelligen Spende Bilder, Zeichnungen und Skizzenblöcke aus dem Nachlass des Museumsgründers Karl Bedal erwerben. Sie […]