Gesundheitsregion plus Hofer Land wirbt für Pflegeberufe

Der Schulabschluss rückt näher – und dann? Schüler der FOS/BOS Hof bekamen nun praxisnahe Einblicke in Pflege- und Medizinberufe, um sich ein Bild über die wichtige Arbeit zu machen. Sophia Thrum, Auszubildende im 2. Lehrjahr der Generalistischen Pflegeausbildung, und Ceren Karagöl, ausgebildete Medizinische Fachangestellte, erzählten dabei praxisnah über Zugangsvoraussetzungen, Inhalte der Ausbildung sowie die Möglichkeiten […]

Spatenstich in Stammbach-Förstenreuth: Ausbau des Flüsseradweges Main-Saale-Elster

Spatenstich in Stammbach-Förstenreuth: Startschuss für Ausbau des Flüsseradweges Main-Saale-Elster Der Flüsseradweg soll auf einer Strecke von rund 90 Kilometern im Landkreis Hof einmal die Flüsse Main, Saale und Elster miteinander verbinden. Dafür werden 57 Kilometer Radweg neu- bzw. weiter ausgebaut. Der Ausbau ist in rund 100 Einzelabschnitte unterteilt. Im Stammbacher Ortsteil Förstenreuth erfolgte nun der […]

Online-Vortrag zum Thema Mundhygiene bei Menschen mit Demenz findet große Resonanz

Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken zum Online-Vortrag „Die tägliche Mund- und Zahnpflege bei Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Demenz“. Anlässlich der dritten Bayerischen Demenzwoche konnte die Fachstelle gemeinsam mit der LAGP, der Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege, den Präsidenten der Bundeszahnärztekammer […]

Zedtwitz holt Gold beim Landesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“

Herzliche Glückwünsche gehen raus nach Zedtwitz. Denn der Ortsteil der Gemeinde Feilitzsch wurde beim Landesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ jetzt mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Obendrein darf Zedtwitz als einzige Gemeinde aus Franken nächstes Jahr beim Bundesentscheid des Wettbewerbes antreten.   Insgesamt wurden beim Landesentscheid drei bayerische Golddörfer gekürt. Neben Zedtwitz stehen auch Huglfing (Lkr. Weilheim-Schongau) […]

Smart-Cities-Modellprojekt: Abschluss der Strategiephase von hoferLand.digital

Das Smart-City-Modellprojekt des Landkreises Hof hat ein wichtiges Etappenziel erreicht: Der Kreisausschuss hat das ihm vorgelegte Strategiepapier einstimmig beschlossen. Nun wird das Papier an die Fördermittelgeber zur Genehmigung weitergeleitet. Die im Frühjahr eingeleitete Strategiephase, die die Erarbeitung des Strategiepapiers zum Ziel hatte, endet somit planmäßig zum 30.09.2022. „Dieser Moment markiert einen Meilenstein des Projekts: das […]

Beratungstermin der „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ im Landkreis Hof am 7.10.22

Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer im Landratsamt Hof kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis hin zu Mediengestaltung bzw. Kommunikation (leichte […]

Erlebnisreiches Superheldenwochenende 2022: Nachwuchskräfte entdecken das Hofer Land

Das Hofer Land kennenlernen, hier Karrieremöglichkeiten entdecken, sich mit möglichen Arbeitgebern und künftigen Kollegen austauschen und dabei auch das vielfältige Freizeit-, Kulinarik- und Kulturangebot der Region genießen – darum geht es beim Superheldenwochenende, das Nachwuchskräfte für die Region begeistern will. Bereits zweimal hat diese Wochenendeinladung erfolgreich für Medizinstudierende stattgefunden. Nun wurde durch die Wirtschaftsförderung des […]