Land der Kulturen – im Rathaus Rehau vom 27.6. – 9.7.2022

Vom 27.6. – 9.7. findet im Rathaus in Rehau, Martin-Luther-Str.1, 95111 Rehau, die Ausstellung „Land der Kulturen“ statt. Die interaktive Ausstellung „Land der Kulturen“ ist eine Initiative von Menschen mit Fluchterfahrung. 2017 hat eine Gruppe syrischer Geflüchteter gemeinsam mit Fachleuten diese Ausstellung entwickelt, die ihre Erfahrungen in einem fremden Land widerspiegelt: Sprach-Barrieren, kulturelle Unterschiede, Frustration, soziale […]

Startschuss für Bau an der Trasse Gundlitz-Stammbach des Flüsseradwegs

Der Flüsseradweg wird zukünftig die drei Flüsse Main-Saale-Elster miteinander verbinden. Erst vor kurzem begannen die Bauarbeiten am Teilstück zwischen Saalenstein und Hof. Nun fiel der Startschuss für den landkreisübergreifenden Bau der Trasse Gundlitz-Stammbach, ein gemeinsames Projekt der Stadt Marktleugast im Landkreis Kulmbach, des Marktes Stammbach und des Landkreises Hof. „Der Ausbau des Radwegenetzes liegt uns […]

30-jähriges Jubiläum des Landschaftspflegeverbandes Landkreis und Stadt Hof e.V.

Landschaft und Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere Der Landschaftspflegeverband Stadt und Landkreis Hof besteht seit 30 Jahren. Dieses Jubiläum wurde mit einer gemeinsamen Busrundfahrt der Gründungsmitglieder des Landschaftspflegeverbandes zu einigen bedeutenden Projekten der vergangenen Jahre begangen. „Der Landschaftspflegeverband hat eine sehr wichtige Bedeutung. Wir setzen viele für unsere Landschaft prägende Maßnahmen um“, so der Verbandsvorsitzende Landrat […]

Neue Veterinärdirektorin im Landratsamt Hof

Dr. Tania Peischl ist seit 1. Juni neue Leiterin des Fachbereiches Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz im Landratsamt Hof. Bereits seit 2006 ist die Amtstierärztin und Veterinärdirektorin in der Veterinärverwaltung tätig. Zunächst war sie in Baden-Württemberg im Rahmen des „Schwerpunktprogrammes Fleisch“ des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum eingebunden, bevor sie die amtstierärztliche Überwachung eines mittelständischen […]

Anmeldung für Superheldenwochenende 2022 startet

Das Hofer Land entdecken: Der Anmeldezeitraum für das Superheldenwochenende 2022 startet Die Wirtschaftsförderung und die GesundheitsregionPlus des Landkreises Hof veranstalten vom 16.-18.09.2022 bereits die dritte Auflage des Superheldenwochenendes zur Nachwuchsförderung im Hofer Land. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Superheldenwochenenden für Medizinstudierende wird das Format nun erstmals auch für Studierende der Fachrichtungen Wirtschaft und Ingenieurwesen […]