Blühflächen im Landkreis Hof: Schilder weisen auf Insektenlebensräume hin

Insekten sind in den letzten 30 Jahren um 75% zurückgegangen. Aufgrund des Volksbegehrens „Artenvielfalt in Bayern“ und des daraus resultierten „Blühpakts Bayern“ gibt es inzwischen vielerorts Aktionen, um dem Insektensterben entgegen zu wirken. Deshalb haben auch viele Gemeinden im Landkreis Hof bereits kommunale Flächen als Insektenlebensräume ausgewiesen. Dass diese Flächen vom Bauhof nicht etwa vergessen, […]

Jetzt Gutscheine sichern: Kostenlose Sanierungserstberatung geht in die nächste Runde

Seit 2019 hat es sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt: Die kostenlosen Gutscheine für eine Sanierungserstberatung sind ab jetzt wieder zu haben. Bei diesem Projekt kooperieren Landkreis Hof, Stadt Hof, Landkreis Wunsiedel sowie Stadt und Landkreis Bayreuth. Für eine Schutzgebühr von 100 Euro werden Gutscheine für eine Sanierungserstberatung angeboten, die eine Vielzahl an Möglichkeiten eröffnen. Machbar […]

Biodiversität auf Serpentinit: Neue Erkenntnisse durch Falterkartierungen des LPV

Die Schmetterlingskartierungen im Biodiversitätsprojekt „Lebende Extreme auf blauem Fels“ des Landschaftspflegeverbands Landkreis und Stadt Hof e. V. (LPV) geben neue Einblicke in die Artenzusammensetzung der Serpentinitflächen in Hof und Kulmbach. Die Standorte dienen als Refugien für seltene und gefährdete Falter, aber auch für Arten, die sich aufgrund des Klimawandels bei uns ansiedeln. Im Rahmen des […]

Wohnberaterin des Landkreises Hof berät im Seniorentreff der Hospitalstiftung Hof

Tina Bauer, zertifizierte Wohnberaterin des Landkreises Hof – Kreisentwicklung, ist am Mittwoch, den 25.5.2022 ab 15:00 Uhr im Seniorentreff der Hospitalstiftung Hof (Gabelsbergerstraße 81a) zu Gast. Die Wohnberatung unterstützt insbesondere Ältere und Menschen mit Behinderung dabei, ihre Wohnung so anzupassen, dass sie möglichst selbstständig und langfristig dort leben können. Das Angebot richtet sich aber auch […]