Online-Vortrag „Mund- und Zahnpflege bei Menschen mit Pflegebedarf/Demenz“

Pflegebedürftige Menschen sind besonders anfällig für Zahn- und Munderkrankungen. Ihre Mundgesundheit ist oft schlechter als die der Menschen ohne Pflegebedarf. Zum kostenfreien Online-Vortrag „Die tägliche Mund- und Zahnpflege bei Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Demenz“ sind alle Interessierten eingeladen. Referent ist Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für […]

„Elternführerschein“ am Donnerstag, den 15.09.2022 von 19:00-21:30 Uhr

Der nächste Kursabend des kostenfreien Online-Angebots „Elternführerschein“ findet am Donnerstag, den 15.09.2022 von 19:00-21:30 Uhr statt. Der Kurs startet wieder mit dem ersten Modul mit den „Grundlagen von Bindung und Bindungsentwicklung“ Der „Elternführerschein“ besteht aus insgesamt sechs Veranstaltungen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Der Kurs ist kostenlos und richtet sich an alle […]

Landkreis Hof richtet stationäre Kreiseinsatzzentrale ein

Der Landkreis Hof installiert eine stationäre Kreiseinsatzzentrale (KEZ) für den Landkreis Hof. Das hatte der Kreisausschuss in seiner vergangenen Sitzung beschlossen, der entsprechende Mietvertrag wurde unterzeichnet.  Aufgabe der KEZ ist es, die Integrierte Leitstelle HochFranken (ILS), die sich um alle Notrufe und die Koordinierung der Einsatzkräfte kümmert, bei Belastungsspitzen zu entlasten. Tritt eine solche Belastungsspitze […]

Ehrenamtliche zur Betreuung von Menschen mit Demenz in den Klinken gesucht

Als Lokale Allianz bieten die Gesundheitsregion plus Hofer Land und deren Kooperationspartner eine kostenfreie Schulung zur Qualifikation ehrenamtlich Helfender an. Sie werden befähigt, Menschen mit Demenz, die ihr „Alleinsein“ in der Klinik nicht mehr organisieren können, zu betreuen. Sie sind behilflich, seelische Bedürfnisse nach Wertschätzung, Trost, Beschäftigung, sozialen Kontakten und Bindung zu unterstützen.  In 24 […]

Grundlagenschulung der Seniorenakademie Bayern für ,,ehrenamtliche Wohnberater(innen)“

Im Oktober und November findet eine 5-tägige Grundlagenschulung für ,,ehrenamtliche Wohnberater(innen) durch die Seniorenakademie Bayern statt. Zielgruppe sind bürgerschaftlich Engagierte, die daran interessiert sind, Menschen in ihrem Wohnumfeld zur Wohnungsanpassung zu beraten. Ziel der Schulung ist es, zusammen mit den hauptamtlichen Wohnberatungsstellen Menschen in ihrem Wohnumfeld zu beraten und damit ein selbstbestimmtes Leben zu Hause […]

Herzlich Willkommen im Landratsamt Hof – Anwärter und Auszubildende beginnen heute ihren Dienst

Auch im Landratsamt Hof begann heute zum Ausbildungsstart für 13 junge Menschen ein neuer, spannender Lebensabschnitt. Landrat Dr. Oliver Bär hieß fünf neue Auszubildende, fünf Beamtenanwärter der zweiten Qualifikationsebene und drei Beamtenanwärter der dritten Qualifikationsebene herzlich willkommen und wünschte ihnen alles Gute und viel Freude für ihre Ausbildungszeit. Hanna Summerer, Nils Göbel und Collin Neumann […]

„Zuhören, Mitklatschen, Mitsingen“ – besonderes Konzert mit Pianist Matthias Dinkel

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken sowie der Landkreis Hof laden Musikliebhaberinnen und -liebhaber ein zu einer besonderen Konzertstunde mit dem Pianisten Matthias Dinkel am 17.09.2022, 14.30 bis 15.30 Uhr in das Haus Marteau, Lobensteiner Str. 4 in 95192 Lichtenberg. Die internationale Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken verfügt über einen architektonisch  herausragenden Konzertsaal mit wunderbarer […]

Erfolgreich absolvierte Abschlussprüfungen der Auszubildenden im Landratsamt Hof

Fünf Auszubildende haben ihre Abschlussprüfungen zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung, erfolgreich absolviert. Landrat Dr. Oliver Bär überreichte den Absolventen ihre Abschlusszeugnisse und gleichzeitig auch ihre Arbeitsverträge. Herzlichen Glückwunsch an Sven Hofmann, Linda Hübner, Theresa Keuerleber, Max Schleicher und Lotte Saar. Bereits im Juli haben die beiden Straßenwärter Jan Vogel und Maximilian Rieß die Ausbildung beendet. Beide […]

Untersuchungen des LPV: Es hüpft und fliegt am Haidberg bei Zell

Dass der Haidberg bei Zell als Schutzgebiet eine außergewöhnliche Lebensraum- und Pflanzenzusammensetzung beherbergt, ist weithin bekannt. Neueste Erkenntnisse aus dem Serpentinitprojekt des Landschaftspflegeverbands Landkreis und Stadt Hof stellen die Bedeutung für zahlreiche gefährdete Falter- und Heuschreckenarten heraus. Der Haidberg bei Zell ist einer der Serpentinitstandorte im Landkreis Hof, der aktuell im Rahmen des Biodiversitätsprojektes „Lebende […]

Ab sofort: BayernWLAN im Landratsamt und Gesundheitsamt Hof

In allen Räumen des Hofer Landratsamtes (Schaumbergstraße 14), inklusive Besprechungszimmern und Sitzungssaal, steht ab sofort BayernWLAN zur Verfügung, das für alle Besucher kostenlos nutzbar ist. Auch die weiteren Amtsgebäude des Landkreises Hof, in denen Publikumsverkehr herrscht, wie das Gesundheitsamt Hof (Theaterstraße 8) und das ehemalige Kiddy-Gebäude (Schaumbergstraße 8) wurden entsprechend ertüchtigt. Insgesamt 35 Router ermöglichen […]