Online Veranstaltung: „Die Facetten einer Demenz“ mit Dr. Sarah Straub

Kostenfreie Online-Veranstaltung der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken So facettenreich sich die Erkrankung einer Demenz darstellt, so vielseitig zeigt sich die Referentin Sarah Straub. Als promovierte Neuropsychologin arbeitet sie am Universitätsklinikum Ulm. Sie hält für unterschiedliche Organisationen regelmäßig Vorträge zum Thema „Frontotemporale Demenz“. Daneben ist sie leidenschaftliche Musikerin und Liedermacherin. Ihr Debüt als Schriftstellerin […]

Führungswechsel in der Kreiskämmerei: Verabschiedung von Dietmar Scholz

Nach 42 Jahren Dienstzeit wurde gestern gewissermaßen ein ‚Urgestein‘ der Landkreisverwaltung von Landrat Dr. Oliver Bär in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Kreiskämmerer Dietmar Scholz. Der Landrat dankte ihm für die angenehme, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschte ihm alles Gute für den Ruhestand. Im Jahre 1980 war Dietmar Scholz als Verwaltungsinspektor-Anwärter in das Beamtenverhältnis berufen […]

Info der Wirtschaftsförderung: Entlastungsmaßnahmen für Unternehmen

Die stark gestiegenen Energiepreise stellen für unsere Unternehmen eine erhebliche Herausforderung dar. Daher informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof die Unternehmen über folgende drei bestehenden Entlastungsmaßnahmen:   Zuschussförderung zu Erdgas- und Stromkosten für besonders energieintensive Wirtschaftszweige – Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP)   Energieintensive Unternehmen, die besonders von hohen Energiekosten betroffen sind, können beim Bundesamt für Wirtschaft und […]

Unterstützung für das Genusshandwerk: Energiegipfel mit Minister Aiwanger

Insbesondere auch das Genusshandwerk kämpf mit den derzeit steigenden Energiekosten. Daher haben die Genussregion Oberfranken Genussregion Oberfranken, die Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer in Oberfranken gestern zu einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eingeladen. Beim so genannten 1. Energiegipfel ging es um die Entwicklung gemeinsamer Strategien für die Zukunft […]

Neue Entlastungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Seit einem Jahr setzt sich das Demenznetzwerk der „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz im Hofer Land“ ein, um demenzfreundliche Entlastungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige auf- und auszubauen. Um die Bedarfe der pflegenden Angehörigen zu berücksichtigen, haben die Projektpartnerinnen und –partner unter Federführung der Gesundheitsregion plus Hofer Land eine Befragung von Angehörigen […]

„Demenzfreundliche Apotheken“ in den Städten und Landkreisen Hof und Wunsiedel

In den Städten und Landkreisen Hof und Wunsiedel erhalten Menschen mit Demenzerkrankung und deren Angehörige in den „Demenzfreundlichen Apotheken“ einfach und unkompliziert Unterstützung. Die teilnehmenden Apotheken haben eine spezielle Schulung absolviert und können nun eine passende und gezielte Beratung für die Betroffenen anbieten. Erkennbar sind sie an dem grünen Logo „Demenzfreundliche Apotheke“. Martin Gebhardt, Pressesprecher des […]

LPV: Zusammenarbeit für Streuobstwiesen im Landkreis Hof

Landschaftspflegeverband Hof (LPV), Kreisverband für Gartenbau und die Baumpflegervereinigung Selbitz wollen zukünftig enger zusammenarbeiten, sowohl beim Anlegen neuer als auch bei der Pflege alter Streuobstwiesen. Nun hat auch die Pflanzsaison 2022 des Landschaftspflegeverbandes Landkreis und Stadt Hof e.V. (LPV) begonnen. Ende November startete der LPV seine jährlichen Pflanzungen, die im Rahmen des Bayerischen Landschaftspflegeprogramms außerhalb […]

Ministerrat setzt auf Neigetechnik – Gemeinsame oberfränkische Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung der Logistik Agentur Oberfranken e.V. anlässlich des heutigen Beschlusses des bayerischen Ministerrats: „Das ist ein bahnhistorischer Tag für unsere Region!“ Ministerrat beschließt: Bayern setzt weiter auf schnelle Neigetechnik-Züge im Schienenverkehr. Der Freistaat wird bei Ausschreibungen ab dem kommenden Frühjahr auf hochmoderne emissions- und barrierefreie Neigetechnik-Züge setzen. Diese neue Fahrzeuggeneration setzt auf einen hybriden […]