Online-Abfuhrkalender 2023 für zu Hause und unterwegs

Der persönliche Online-Abfuhrkalender 2023 ist wieder auf der Homepage des Abfallzweckverbandes unter www.azv-hof.de abruf- und ausdruckbar. Neben den Abfuhrtagen der Müllabfuhr sind auch die Termine des Wert- und Problemstoffmobiles, der Weihnachtsbaumabfuhr sowie wichtige Hinweise und Rufnummern rund um die Abfallwirtschaft enthalten. Alle Feiertagsverschiebungen sind dabei schon berücksichtigt. Der Export der Abfuhrdaten in digitale Kalender ist ebenfalls […]

Besprechung im Bauausschuss: Situation und weiteres Vorgehen an der Kreisstraße HO5

Im öffentlichen Teil der gestrigen Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Hof wurde der aktuelle Stand und das weitere Vorgehen zur Kreisstraße HO5 besprochen. Wie beim Ortstermin am 8. November festgelegt worden war, wurden inzwischen alle betreffenden Straßenbäume aus naturschutzfachlicher Sicht untersucht, um ihren Zustand festzustellen. Zugleich wurde das bisherige Unfallgeschehen auf der Strecke im Detail […]

Für Handel und Dienstleister: Social Media Workshops des Landkreises Hof

Praxisnah ging es am Montag beim kostenlosen Social Media Workshop zu, den das Regionalmanagement des Landkreises Hof für Handel, Gastronomie und Dienstleister organisiert. Von den beiden Social-Media-Choaches Jennifer Müller (Hof Bloggerin) und Christian Hempfling (Christian.Hempfling.Media) konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der kostenlosen Schulung für Anfänger in der VHS Hofer Land viel lernen, das Erlernte gleich […]

Geflügelpest: Allgemeinverfügung vom 22. November 2022

Die Geflügelpest breitet sich derzeit weiter aus. Daher hat das Bayerische Umweltministerium veranlasst, dass bayernweit ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest zum Schutz von Haus- und Nutzgeflügel angeordnet werden. Erforderliche Maßnahmen erfolgen bayernweit einheitlich auf Grundlage einer zentralen Risikobewertung des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und werden von den zuständigen Kreisverwaltungsbehörden vor Ort […]

Nationaler Geopark Schieferland: Managementplan auf der Zielgeraden

Die Vorstände der Vereine „Geopark Schieferland Thüringen“ und „Geopark Schieferland Franken“ trafen sich dieser Tage zu einer ausführlichen Besprechung des neuen Managementplan für den gemeinsamen länderübergreifenden Geoparks Schieferland im Residenzschloss in Saalfeld.   Landrat Marko Wolfram (Saalfeld-Rudolstadt), Vorsitzender des Vereins Geopark Schieferland Thüringen, eröffnete die Sitzung mit einer Würdigung der zurückliegenden Arbeit: „Wir befinden uns […]