Smart-Cities-Modellprojekt: Abschluss der Strategiephase von hoferLand.digital

Das Smart-City-Modellprojekt des Landkreises Hof hat ein wichtiges Etappenziel erreicht: Der Kreisausschuss hat das ihm vorgelegte Strategiepapier einstimmig beschlossen. Nun wird das Papier an die Fördermittelgeber zur Genehmigung weitergeleitet. Die im Frühjahr eingeleitete Strategiephase, die die Erarbeitung des Strategiepapiers zum Ziel hatte, endet somit planmäßig zum 30.09.2022. „Dieser Moment markiert einen Meilenstein des Projekts: das […]

Beratungstermin der „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ im Landkreis Hof am 7.10.22

Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer im Landratsamt Hof kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis hin zu Mediengestaltung bzw. Kommunikation (leichte […]

Erlebnisreiches Superheldenwochenende 2022: Nachwuchskräfte entdecken das Hofer Land

Das Hofer Land kennenlernen, hier Karrieremöglichkeiten entdecken, sich mit möglichen Arbeitgebern und künftigen Kollegen austauschen und dabei auch das vielfältige Freizeit-, Kulinarik- und Kulturangebot der Region genießen – darum geht es beim Superheldenwochenende, das Nachwuchskräfte für die Region begeistern will. Bereits zweimal hat diese Wochenendeinladung erfolgreich für Medizinstudierende stattgefunden. Nun wurde durch die Wirtschaftsförderung des […]

Neue Schulleiterinnen und Schuleiter in Stadt und Landkreis Hof vorgestellt

In der Hofer Eichendorff-Grundschule stellte Schulamtsdirektor Stefan Stadelmann 13 neue Schulleiterinnen und Schulleiter, deren Vertreter und Fachkräfte innerhalb der Schulen vor. „Ihr Engagement und Ihr persönlicher Einsatz zum Wohl unserer Kinder ist gar nicht hoch genug wertzuschätzen“, sagte Stefan Stadelmann, fachlicher Leiter für Grund- und Mittelschulen des Staatlichen Schulamtes Hof. Dies betonte er im Zusammenhang […]

Online-Kursabend „Elternführerschein“ am 6. Oktober

Der nächste Kursabend des kostenfreien Online-Angebots „Elternführerschein“ findet am Donnerstag, den 06.10.2022 wieder von 19:00-21:30 Uhr statt. Das Hauptthema wird diesmal das Bindungsverhalten des Babys im 1. Lebensjahr sein. Darüber hinaus werden Informationen zur Säuglingspflege gegeben. Der „Elternführerschein“ besteht aus insgesamt sechs Veranstaltungen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Der Kurs ist kostenlos […]

Vortrag über Pflanzen- und vorkommenden Tierarten auf den seltenen Serpentinitstandorten

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag über die einzigartigen Pflanzen- und vorkommenden Tierarten auf den seltenen Serpentinitstandorten in unserer Region am 28.09.2022, 19:30 Uhr in der VHS Hofer Land. Die Serpentinitfelsen sind ein naturkundliches Highlight in unserer Region mit einer teils nur hier vorkommenden Pflanzenwelt. Wir berichten über imposante Felsformationen, lichtscheue Farne, seltene Schmetterlinge und unsere […]