Online-Dialogforum für pflegende Angehörige am 29.11.2022

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken bietet am Dienstag, 29.11.2022 von 16:30-19:30 Uhr ein kostenfreies Online-Dialogforum für pflegende Angehörige und Interessierte an.  Von derzeit etwa 42.000 pflegebedürftigen Menschen in Oberfranken werden rund 30.000 zu Hause von nahestehenden Pflegepersonen alleine oder mit Unterstützung ambulanter Dienste versorgt. Die Angehörigen übernehmen meist für längere Zeit eine körperlich und psychisch belastende Aufgabe.  […]

Auftakt der „Grünen Aktion“ des Landkreises Hof: Neue Streuobstwiese in Leupoldsgrün

Auf einem zirka 1.800 Quadratmeter großen Privatgrundstück am Hohen Stein in Leupoldsgrün hat der Landkreis Hof am Montag eine Streuobstwiese mit 15 Obstbäume und zwei Aronia-Sträuchern angepflanzt. Die Pflanzaktion bildet den Auftakt der so genannten „Grünen Aktion“ des Landkreises Hof, in deren Rahmen der Landkreis innerorts bürgerschaftliche Pflanzaktivitäten mit Material oder auch Personal unterstützt. „Wenn […]

Weiteres Vorgehen an Kreisstraße HO5 zwischen Tauperlitz und Kautendorf

Hinsichtlich des weiteren Vorgehens an der Kreisstraße HO5 zwischen Tauperlitz und Kautendorf hat es am heutigen Dienstag, 08.11.2022,  einen Ortstermin gegeben. Dazu hatte Landrat Dr. Oliver Bär Vertreter der Polizei als Sicherheitsbehörde, der Naturschutzorganisationen, des Landschaftspflegeverbandes, der Gemeinde Döhlau sowie der am Landratsamt für Verkehrssicherheit und Naturschutz zuständigen Stellen eingeladen, ebenso wie Kreisräte und Bürger, […]

Neu ausgebildete Tagesmütter für Stadt und Landkreis Hof

Im Januar 2022 startete das Stadt- und Kreisjugendamt Hof erstmals in Kooperation mit der VHS Hofer Land die Qualifizierung von künftigen Tagespflegepersonen. Unter der Leitung der pädagogischen Fachkraft, Christina Bauer, nahmen 13 Frauen teil. In insgesamt 160 Stunden bereiteten sich die zukünftigen Tagesmütter auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit vor. Neben entwicklungspsychologischen und pädagogischen Inhalten standen auch […]

Abschlussfeier Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Zedtwitz holt sich die goldene Siegerurkunde für den Landesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ in Veitshöchheim. Hubert Bittelmayer, Amtschef des bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, zeichnete die 15 zukunftsfähigsten Dörfer aus und betont bei seiner Festansprache: „Sie alle sind Sieger, von Ihrem vorbildlichen Engagement profitiert der gesamte ländliche Raum“.   Seit Beginn des Wettbewerbs […]

„Beratungsstelle Barrierefreiheit“ im Landkreis Hof am 02.12.2022

„Beratungsstelle Barrierefreiheit“ im Landkreis Hof   Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer im Landratsamt Hof kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis […]

Leitstelle Pflege Hofer Land auf dem Fachkongress „Gute Pflege – Daheim in Bayern“

in Nürnberg fand der Fachkongress „Gute Pflege – Daheim in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege statt. Auch die Leitstelle Pflege Hofer Land war mit einem Informationsstand vertreten und präsentierte zudem im Rahmen eines Fachforums das „Leuchtturmprojekt“ Leitstelle Pflege.   In unterschiedlichen Fachforen wurde das Thema Pflege diskutiert. Im Rahmen des Panels „Aus […]

Neue Allgemeinverfügungen zur Geflügelpest-Prävention: Geflügelhandel im sogenannten Reisegewerbe nur noch nach Untersuchung möglich

Am morgigen Samstag, den 22. Oktober 2022, tritt eine neue Allgemeinverfügung im Landkreis Hof in Kraft. Diese legt fest, dass Geflügel im sogenannten Reisegewerbe nur noch dann verkauft werden dürfen, wenn die Tiere längstens vier Tage vor der Abgabe negativ auf das Virus der Geflügelpest untersucht wurden. D.h. auch auf den bereits genehmigten Ausstellungen darf […]