Wertstoffmobil Regnitzlosau entfällt an Christi Himmelfahrt
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil des Abfallzweckverbandes in Regnitzlosau am 18.05.2023 muss wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt ersatzlos entfallen.
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil des Abfallzweckverbandes in Regnitzlosau am 18.05.2023 muss wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt ersatzlos entfallen.
Die Realschule Naila nimmt am Pilotprojekt „Digitale Schule der Zukunft“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus teil, bei dem das Lernen mit digitalen wie auch analogen Medien im Unterricht und zu Hause direkt ineinandergreift. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a berichteten nun gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern über ihre Erfahrungen im laufenden […]
Aktionen zum Internationalen Museumstag: Geführte Erlebnistouren nehmen mit auf die „Regional Reise“ Für den Internationalen Museumstag am 21.05. hat das Regionalmanagement des Landkreises Hof einen besonderen Erlebnistag vorbereitet: Auf drei geführten Erlebnistouren können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Themenwelten des neuen Museums- und Freizeitführers „Regional Reise“ eintauchen und dabei Landschaft, Museen und Kultur entdecken. […]
Vorgestellt: „Regional Reise“ – Museums- und Freizeitführer für das Hofer Land ab 21.05. erhältlich Das Regionalmanagement des Landkreises Hof hat in Zusammenarbeit mit den Museen in Stadt und Landkreis Hof einen Museums- und Freizeitführer für das Hofer Land erarbeitet und gestaltet. Das Buch, das am 21.05. zum Internationalen Museumstag erscheint, wurde nun bei einem Pressetermin […]
Gemeinsam mit Staatsministerin Claudia Roth, Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, der Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales des Freistaates Bayern Melanie Huml, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, der oberfränkischen Regierungspräsidentin und Vorsitzenden des Stiftungsrates der Oberfrankenstiftung Heidrun Piwernetz sowie zahlreichen Ehrengästen haben die beiden Zweckverbandsvorsitzenden und Landräte von Hof und dem Saale-Orla-Kreis, Dr. Oliver Bär und Thomas […]
Jetzt auch in Helmbrechts, Münchberg und Mussen: Aktionstage der HEIMATläden 11.-14.05.2023 Anlässlich des Glückskäfertages mit verkaufsoffenem Sonntag kommen die Aktionstage der HEIMATläden jetzt auch nach Helmbrechts und Umgebung. Vom 20. bis 23.04. sind folgende Geschäfte mit besonderen Aktionen dabei: Bleed: Am Glückskäfertag (Sonntag) gibt es: Großer Musterverkauf, Food & Drinks, 10% Rabatt auf […]
„Wir haben so viel über den Umgang mit Menschen mit Demenz gelernt und freuen uns jetzt auf unsere Aufgabe. Wir leisten den Erkrankten Gesellschaft und tragen zumindest etwas dazu bei, pflegende Angehörige zu entlasten“, so der einhellige Tenor der neun Ehrenamtlichen, die bei einer Schulung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. Selbsthilfe Demenz befähigt […]
Vom 10. bis 27. Mai 2023 finden erstmals die „Aktionstage Sanierung“ im Rahmen des gemeinsamen Kooperationsprojekts „Leerstandsmanagement“ der Landkreise Bayreuth, Hof und Wunsiedel sowie der kreisfreien Städte Bayreuth und Hof statt. Im Landkreis Hof sind zahlreiche Programmpunkte geplant. Für die Aktionstage haben die Projektverantwortlichen ein spannendes und vielfältiges Programm zusammengestellt, das mit Vorträgen, Stadtrundgängen und […]
Mit Uwe Engels ist ein langjähriger Mitarbeiter des Landratsamtes Hof in den Ruhestand verabschiedet worden. Der studierte Geograph war 1990 in den Dienst des Landkreises eingetreten, wo er ab 1993 die Position des Wirtschaftsförderers innehatte und diesen Bereich aufbaute. In dieser Funktion konnte er unter anderem zahlreiche Startups tatkräftig und erfolgreich unterstützen. Später war er […]
Die mobile Problemstoffsammlung findet einmal pro Jahr an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof statt. Am Dienstag den 16.05. steht das Problemstoffmobil von 10 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17 Uhr am Wertstoffhof Rehau. Weitere Termine mit Standorten finden sich unter www.azv-hof.de. Angenommen werden an diesem Tag nur Problemabfälle. Die Anlieferung von Wertstoffen ist […]
Bundesautobahn A9: Nächtliche Sperrung der Anschlussstelle Berg/Bad Steben in Fahrtrichtung Berlin ab 02.05, 18 Uhr Wie die Autobahn GmbH Außenstelle Bayreuth heute mitteilt, kommt es in der Nacht von 2. auf 3. Mai auf der Bundesautobahn A9 in Fahrtrichtung Berlin zu einer Sperrung der der Ein- und Ausfahrt der Anschlussstelle Berg/Bad Steben (Fahrtrichtung Berlin). […]
Aufgrund der Vollsperrung der B 173 bei Marktrodach gibt es aktuell Einschränkungen bei der Buslinie 9 Kronach – Bad Steben sowie Bad Steben – Kronach. Der südliche Ast der der Linie 9, der von Kronach über Wallenfels, Schwarzenbach am Wald, Naila und Lichtenberg nach Bad Steben geführt hat, wird aktuell nicht bedient. Genutzt werden kann […]
Auf Einladung des Bayerischen Verkehrsministers Christian Bernreiter fand in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Bahnelektrifizierung in der Logistik Agentur Oberfranken e.V. in Berlin ein Parlamentarischer Abend statt, dem 200 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung folgten. Auch viele Landräte und OberbürgermeisterInnen aus der Region waren vor Ort. Landrat Dr. Oliver Bär, freute sich über den Zuspruch: „Seit 30 […]
Das nächste Modul des kostenlosen Kurses „Elternführerschein“ für werdende Mütter und Väter im Landkreis und in der Stadt Hof findet am 11. Mai statt. Von 19:00 bis 21:00 Uhr stehen diesmal die Themen Pflege und Ernährung im Mittelpunkt. Neben Informationen zum Stillen und Ernähren von Säuglingen geht es auch um die Pflege der Kleinsten. Diesmal […]
Schwarzenbach am Wald hat eine neue Attraktion: Das so genannten „Wald Sign“ dient als Fotomotiv für alle Gäste, Einheimische, Wanderer und Mountainbiker, die von hier eine Erinnerung an den Frankenwald mitnehmen und auf Social Media hochladen können. Der zirka zehn mal zwei Meter große Schriftzug aus Holz liegt strategisch günstig in der Nähe des Wohnmobilstellplatzes, […]
Im Rahmen des Jubiläumsjahres des Naturparks Frankenwald ist es den Verantwortlichen gelungen, die Wanderausstellung „Naturparke in Bayern“ in den Klenzebau nach Bad Steben zu holen. Diese wurde vom Verband der bayerischen Naturparke erstellt und behandelt auf unterschiedliche Weise die 19 bayerischen Naturparke, die immerhin ein Drittel der Landesfläche ausmachen.
Der Landkreis Hof erweitert in mehreren Schritten die Kliniken Hochfranken am Standort Münchberg. Da im Zuge dessen auch ein Teil des Stadtparkes für die Neugestaltung genutzt wird, sollen an der Hinteren Höhe auf insgesamt 13.000m² Ausgleichsflächen mit Wegen, Sitzflächen und Bepflanzung geschaffen werden. Die Arbeiten dazu haben bereits mit den Baumpflanzungen begonnen. Bis zum Sommer […]
In Oberfranken dürfen sich aktuell 40 Apotheken als „demenzfreundlich“ bezeichnen. Menschen mit Demenz und ihre Angehörige finden hier unterstützende Beratung. Zu erkennen sind die Apotheken an dem kreisrunden Logo im Eingangsbereich. Das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ gewann aufgrund seines Mehrwerts im letzten Jahr den ersten Platz des Bayerischen Demenzpreises. Durch die Lotsenfunktion dieser Apotheken nutzen Menschen […]
Am 1. Mai ist es wieder so weit: Die Saison des beliebten Freizeit- und Fahrradbusses 3F mobil startet Was im Jahr 2000 mit einer ersten Linie zwischen Kronach und Bad Steben begann, ist heute ein umfassendes Liniennetz, das die attraktiven Freizeitregionen Frankenwald, Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz – die 3F – miteinander verbindet. Von Schleiz in […]
Aufgrund des Maifeiertages am kommenden Montag verschieben sich die Abholtermine für Restmüll- und Biotonnen wie folgt. Die Tonnen vom Montag, 01.05.23, werden am Dienstag, 02.05.23, geleert Dienstag, 02.05.23, werden am Mittwoch, 03.05.23, geleert Mittwoch, 03.05.23, werden am Donnerstag, 04.05.23, geleert Donnerstag, 04.05.23, werden am Freitag, 05.05.23, geleert Freitag, 05.05.23, werden am Samstag, 06.05.23, geleert.