Präventionskampagne Herzgesundheit: Broschüre für Unternehmen im Landkreis Hof

Die Herzinfarkt-Präventionskampagne des Landkreises Hof erreicht auch die Unternehmen. Aktuell lässt die Wirtschaftsförderung allen Firmen die kostenlose Ratgeber-Broschüre der „Gesundheitsregion Plus Hofer Land“ zum Thema Herzgesundheit zukommen. Interessierte Betriebe können darüber hinaus jederzeit weitere Exemplare bestellen. Durch einen gesunden Lebensstil ist die Herzgesundheit positiv beeinflussbar. Das Risiko einer Herzerkrankung kann etwa durch ausgewogene Ernährung, ausreichend […]

Landkreis Hof: Ferienprogramm 2023

Die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Hof hat auch für das Jahr 2023 wieder ein vielseitiges Ferienprogramm mit Freizeiten, Ferienfahrten, Studienfahrten und natürlich dem beliebten Ferienpass zusammengestellt. Eine Übersicht über die Ferienattraktionen finden Sie nachstehend. Ergänzend finden Sie das umfassende Programmheft „Ferienprogramm 2023“, das auch Angebote weiterer Anbieter enthält, hier. Eine Auflistung des Angebots „Ferienpass 2023“ […]

Münchberger Auszubildende können ab September im Schülerwohnheim Rehau wohnen

Der Landkreis Hof unterhält zahlreiche Schulen in der Region, darunter auch das Staatliche Berufliche Schulzentrum in Münchberg-Ahornberg und die Berufsschule für Textil in Münchberg. Für deren Auszubildende, die nicht aus der näheren Umgebung stammen, besteht die Möglichkeit, unter anderem im AWO Blockschulheim in Münchberg untergebracht zu werden. Derzeit nutzen dieses Angebot je nach Unterrichtsblock bis […]

Kostenlose Veranstaltung „Einzelhandel im Hofer Land – fit für die Zukunft“

Das Regionalmanagement und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof laden Interessierte aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung herzlich ein zur kostenfreien Veranstaltung „Einzelhandel im Hofer Land – fit für die Zukunft“ am Mittwoch, den 22.03.2023, um 18:00 Uhr im Digitalen Gründerzentrum Einstein1 (Albert-Einstein-Straße 1, Hof). Als Referierende des Abends dürfen begrüßt werden: Frau Michaela Pichlbauer, Vorständin der […]

Abschluss Social-Media-Schulungsreihe: Event zur digitalen Zukunft des Einzelhandels

Die Schulungsreihe „Mein Unternehmen in den sozialen Medien“, die das Regionalmanagement und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof seit Herbst gemeinsam für Handel, Gastronomie und Dienstleister organisiert und durchgeführt haben, war ein großer Erfolg. Doch sie ist noch nicht zu Ende. Bei bisher fünf ausgebuchten kostenfreien Schulungs- und Workshop-Abenden vermittelten die Referenten Jennifer Müller und Christian […]

Vier Landwirtschafts-Meisterbriefe für den Landkreis Hof

Eine Landwirtschaftsmeisterin und zwölf Landwirtschaftsmeister aus den Landkreisen Hof, Bamberg, Bayreuth, Kulmbach, Forchheim und der Stadt Coburg haben heute von Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz ihre Meisterbriefe erhalten. Vier von ihnen kommen aus dem Landkreis Hof, darunter auch Marisa Döhla, die sogar als eine der drei Prüfungsbesten mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet wurde. „Sie hatten […]

6. März: Kurzzeitige Wartungsarbeiten am Online-Bezahlsystem des Landkreises

Am 06.03.2023 werden von 9:00 bis 10:00 Uhr durch den Betreiber Wartungsarbeiten am Bezahl-System ePayBL durchgeführt, an das auch einige Online-Dienste des Landratsamtes geknüpft sind. In diesem Zeitraum werden folgende Online-Dienste vorübergehend nicht zur Verfügung stehen: Sperrmüll-Antrag, Einbürgerungsantrag, Online-Zulassung. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese kurzzeitige Einschränkung.

Planspiel-Workshop für Azubis im Landkreis Hof – jetzt noch anmelden

Der Landkreis Hof setzt sich mit dem Projekt hoferLand.digital für die Entwicklung einer nachhaltigen, smarten Zukunft ein. Im Beteiligungsprozess zur Strategieentwicklung wurde in einer Umfrage der demografische Wandel als eine der größten Herausforderungen für den Landkreis Hof identifiziert. Im Rahmen des Maßnahmenbündels „Digitale Teilhabe“ sollen daher junge Menschen gezielt angesprochen und die Digitalisierung der Region […]

Kreisausschuss beschließt: Zusätzliche Fahrzeuge für Hofer Landbus

In seiner gestrigen Sitzung hat der Kreisausschuss des Landkreises Hof beschlossen, zusätzliche Fahrzeuge in den beiden bestehenden Bediengebieten des Hofer Landbusses einzusetzen. Der Hofer Landbus stellt im Bediengebiet „Rehau – Regnitzlosau – Gattendorf – Döhlau“ seit September 2019 und im Bediengebiet „Frankenwald“ seit September 2022 ein attraktives Mobilitätsangebot in Ergänzung zum bestehenden Linienverkehr auf Schiene […]