Marco Kolbinger neuer Kreisbrandrat des Landkreises Hof

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand erstmals wieder die Frühjahrskommandantenversammlung mit der 30. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Hof statt.   Dabei wurde deutlich, welch großes Pensum die Ehrenamtlichen der Kreisfeuerwehren im vergangenen Jahr leisteten: Sie mussten insgesamt 3.234 Einsätze abwickeln, 106 mehr als im Vorjahr. In den 149 Freiwilligen Feuerwehren und zwei Werksfeuerwehren leisten aktuell 3.987 Kameradinnen […]

Infoabende in Konradsreuth und Naila: „Jugendschutz bei öffentlichen Veranstaltungen“

In jedem Jahr finden Informationsabende der Kommunalen Jugendarbeit in Kooperation mit der örtlichen Polizeidienststelle zum Thema „Jugendschutz bei öffentlichen Veranstaltungen“ für Vereine und andere Veranstalter im Landkreis Hof statt, so auch 2023. Um die Teilnahme zu erleichtern, werden zwei Termine an unterschiedlichen Orten im Landkreis vorgehalten: am 14. Februar in Konradsreuth und am 16. Februar […]

Infoabende 2023: „Jugendschutz bei öffentlichen Veranstaltungen“ für Vereine und andere Veranstalter

In jedem Jahr finden Informationsabende der Kommunalen Jugendarbeit in Kooperation mit der örtlichen Polizeidienststelle zum Thema „Jugendschutz bei öffentlichen Veranstaltungen“ für Vereine und andere Veranstalter statt, so auch 2023. Um die Teilnahme zu erleichtern, werden zwei Termine an unterschiedlichen Orten im Landkreis vorgehalten: am 14. Februar in Konradsreuth und am 16. Februar in Naila, jeweils […]

Kostenloser Vortrag „Energieeffizient Wohnen“ am 23. Februar

30 bis 60 Jahre – so alt sind im Durchschnitt Deutschlands Immobilien. Das Problem: die schlechte Energieeffizienz. Undichte Fenster, alte Heizungen und fehlende Wärmeschutzdämmungen sorgen nicht selten für horrende Kosten. Gerade bei den steigenden Energiepreisen kann der Einsatz von erneuerbaren Energien und die energetische Gebäudesanierung die Preissteigerungen bei allen Energieformen abmildern.   Doch welche Maßnahmen […]

Landkreis Hof für das Modellprojekt „Verfahrenslotsen“ ausgewählt

Das Jugendamt des Landkreis Hof wurde als eines von zehn Ämtern in Bayern für das Modellprojekt „Verfahrenslotsen“ ausgewählt und ist damit einer der Wegbereiter für inklusive Jugendhilfe. Verfahrenslotsen sollen junge Menschen und deren Familien, die potentiell Anspruch auf Eingliederungshilfe haben, beraten und begleiten. Außerdem unterstützen sie die Jugendämter strukturell bei der Zusammenführung der Leistungen. Für […]

Inhaltliches Konzept für Neubau: Mödlareuth exemplarisch für deutsch-deutsche Geschichte

Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Zweckverbands Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth wurde unter anderem über den aktuellen Stand der Museumserweiterung berichtet und ein Einblick in die aktuell laufende Entwicklung des Dauerausstellungskonzepts für den Museumsneubau gegeben. Die Arbeiten am Freigelände seien im vergangenen Jahr weitestgehend fertiggestellt worden, berichtet der Verbandsvorsitzende, Landrat Dr. Oliver Bär. Restarbeiten daran finden […]

Sport und Bewegung trotz(t) Demenz – Gesundheitsregion plus Hofer Land schult zehn neue Kursleiter

Bewegung ist eine ausgezeichnete Methode für Menschen mit Demenz, das Wohlbefinden zu verbessern oder das Sturzrisiko zu vermindern. Doch oftmals mangelt es an demenzfreundlichen Sport- und Bewegungsangeboten, die für die erkrankten Menschen geeignet sind.  Die Gesundheitsregion plus Hofer Land als Lokale Allianz für Menschen mit Demenz setzt sich dafür ein, mehr Teilhabeangebote für Menschen mit […]

„Hilfe beim Helfen“ – kostenlose Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Gesundheitsregion plus Hofer Land bietet eine kostenlose Seminarreihe zum Thema „Hilfe beim Helfen an“. Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz. Ziel ist es, den Alltag der Pflegenden zu erleichtern. Martha Link von der Alzheimer Gesellschaft Regionalgruppe Hof/Wunsiedel e.V. referiert in der dreitägigen Seminarreihe mit vielen praktischen Impulsen über folgende […]