Geroldsgrüner Kinder pflanzen Bäume
Unter dem Motto „Wednesday for nature“ – also „Mittwoch für die Natur“ haben Schülerinnen und Schüler der Lothar-von-Faber-Grundschule in Geroldsgrün über 70 Lärchen, Stileichen, Weißtannen, Douglasien und Buchen gepflanzt und damit einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt im Frankenwald geleistet. Bereits zum zweiten Mal beteiligt sich die Geroldsgrüner Grundschule an der Baumpflanz-Aktion, die 2017 von Forstunternehmer Ralf Kremer, gemeinsam mit dem Forstamt, den Bayerischen Staatsforsten sowie dem Frankenwald Tourismuscenter ins Leben gerufen wurde. Aufgrund der großen Nachfrage damals wurde die Aktion nun vom Verein „Unser Frankenwald“ aufgenommen und damit zu einem landkreisübergreifenden Projekt gemacht. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Schulen in den Landkreisen Hof, Kronach und Kulmbach zu mobilisieren und somit Schüler als Baumpaten zu gewinnen. Gleichzeitig bei den Kindern ein Bewusstsein für die Natur und den Naturschutz zu schaffen.



















