Klimaschutz in der Schule
Junge Menschen für Klimaschutz begeistern und damit auch die Eltern erreichen – das ist der Zweck des LEADER-Schulprojekts „KlimaMacher“. Im Rahmen der Schulausbildung werden Schülerinnen und Schüler aller Schularten von der dritten bis zur zwölften Klasse angesprochen und Wissen zu Thema Klima altersgerecht und lehrplanbezogen vermittelt. Das Projekt läuft vorerst bin zum August 2022 in den Landkreisen Hof, Wunsiedel im Fichtelgebirge, Coburg und Kronach. In der Otto-Knopf-Grundschule in Helmbrechts ist heute der LEADER-Förderbescheid in Höhe von 289.978,80 Euro an Anna Degelmann vom Projektträger Energievision Frankenwald e.V. überreicht worden. LEADER ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. Lokale Aktionsgruppen vor Ort, wie die LAG Landkreis Hof, entwickeln die Konzepte. Die LAG Landkreis Hof ist bei dem Projekt federführend.



















