HaLT soll Jugendliche vor Alkohol schützen
Alkohol ist in Deutschland überaus beliebt und wird entsprechend viel konsumiert: Rund zehn Liter reinen Alkohols trinken die Deutschen durchschnittlich pro Jahr. Gerade zu bestimmten Anlässen wie Silvester oder auch in der Faschingszeit steigt der Alkoholkonsum erfahrungsgemäß an. Betroffen davon sind vor allem auch junge Menschen. Mittlerweile sind Mädchen und Jungen gleichgezogen, bis vor wenigen Jahren lag das Verhältnis noch bei 1:2. Die Zahlen zeigen: in Stadt und Landkreis Hof vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein Jugendlicher zwischen 13 und 17 Jahren mit einer Alkoholvergiftung in eine Klinik gebracht wird. Genau hier setzt die Arbeit von HaLT – Hart am Limit an. HaLT ist ein kommunales Alkoholpräventionsprogramm für Kinder und Jugendliche, das an 152 Standorten in Deutschland umgesetzt wird. Seit über zehn Jahren auch in Stadt und Landkreis Hof bei der Psychologischen Beratungsstelle und Suchtberatung der Diakonie Hochfranken.