Jetzt beantragen: Zuschüsse für Kinder mit Behinderung von der Geo-Fischer-Stiftung

Für Kinder mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung können auch dieses Jahr wieder Zuschüsse beantragt werden, etwa für behindertengerechte Spiel- und Sportgeräte, Heilbehandlungen, Hilfen für Pflegemaßnahmen oder auch Therapiemaßnahmen. Die Förderung kommt von der Geo-Fischer-Stiftung. Darauf weist das Landratsamt Hof, Fachbereich Kreisentwicklung, hin. Anträge für Kinder mit Wohnsitz im Landkreis Hof sind bis zum 07.05.2021 […]

Qualitätsbericht 2019/20 der Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof: Versorgung, Vorsorge, Pflege

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im neuen Qualitätsbericht 2019 / 2020 über die Arbeit der Gesundheits Region Plus Stadt und Landkreis Hof informieren. Der Bericht beinhaltet zahlreiche Ergebnisse der Qualitätsbemühungen sowie umfangreiche Hintergrundinformationen zu den laufenden Projekte. Lesen Sie, WAS die Gesundheitsregion tut, WARUM und WIE: https://gesundheitsregion.plus/qualitaetsbericht-20219-2020 Aufgabe der „Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis […]

Geänderte Altersvorgabe für AstraZeneca-Impfstoff: Vereinbarte Termine in Impfzentren finden mit anderem Impfstoff statt

Die Ständige Impfkommission (STIKO) des RKI hat ihre Empfehlung für den Impfstoff des Herstellers AstraZeneca gestern geändert und empfiehlt nur noch die Verwendung bei Personen ab 60 Jahren. Bund und Länder haben sich dem angeschlossen. In den Impfzentren des Hofer Landes waren für die nächste Zeit nur wenige Termine zur Erstimpfung mit AstraZeneca geplant. Für […]

Tschechien jetzt „Hochinzidenzgebiet“ – Grenzübertritt wieder für alle Grenzgänger und -pendler möglich

Tschechien jetzt „Hochinzidenzgebiet“ – Grenzübertritt wieder für alle Grenzgänger und -pendler möglich Sowohl Tschechien als auch die Slowakei und Tirol sind seit heute vom RKI nicht mehr als „Virus-Variantengebiet“ sind, sondern als „Hochinzidenzgebiet“ eingestuft. (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html) Das bedeutet, das faktische Einreiseverbot aus diesen Ländern ist aufgehoben, der Grenzübertritt für Pendler und Lkw-Fahrer wird wieder einfacher, auch […]

Hecken und Wildblumen: Begrünung des neuen Parkplatzes der Klinik Naila abgeschlossen

Die Begrünung des neuen Parkplatzes der Klinik Naila konnte seitens des Landkreises Hof nun abgeschlossen werden. Dieser Tage wurden letzte Pflanzungen vorgenommen, die bisher witterungsbedingt nicht möglich waren. Bereits im Herbst waren 21 Feldahornbäume sowie Bodendecker gepflanzt worden. Jetzt folgten nochmals 55 Ziersträucher, die auf 150 Metern Länge die grüne Begrenzung des 4.000 m² großen […]

Landkreis Hof beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Mit der aktuellen Kampagne „Vorsicht Vorurteile!“ ruft das Bundesfamilienministerium Rassismus als reales Problem ins Bewusstsein. Dazu fand am 18. März der bundesweite Aktionstag „Vorsicht Vorurteile! Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus“ statt. Zudem sind alle Programmpartner dazu aufgerufen, sich mit Aktionen an den internationalen Wochen gegen Rassismus (15.-28. März) zu beteiligen. Auch der Landkreis Hof […]

Schlüsselübergabe für Impfzentrum in Helmbrechts – Impfbetrieb startet am Samstag:

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe wurden die Arbeiten am neu errichteten Impfzentrum in der ehemaligen Stofffabrik in Helmbrechts abgeschlossen. In kürzester Zeit wurden Impfkabinen, Wartebereiche und Aufenthaltsräume für das Impfpersonal in dem ehemaligen Einkaufsmarkt errichtet. Das Aufstellen von Trockenbauwänden und anderen Einrichtungsgegenständen übernahmen dabei die Arbeiter des Helmbrechtser Baubetriebshofs in Abstimmung mit dem Bauamt unter der […]

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth: Verabschiedung und personelle Veränderungen im Zweckverband

Im Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth kommt es aktuell zu einigen personellen Veränderungen: Jürgen Hauck, 1. Beigeordneter des Landkreises Saale-Orla-Kreis, wurde dieser Tage im Rahmen Verbandssitzung als stellvertretender Verbandsvorsitzender verabschiedet. Der Vize-Landrat des Saale-Orla-Kreises geht demnächst in den Ruhestand. Hauck war 15 Jahre Verbandsrat und zwölf Jahre stellvertretender Vorsitzender. Der Zweckverbandsvorsitzende, Dr. Oliver Bär, dankte Jürgen […]