Anmeldung zur Impfung insbesondere für Senioren und Risikogruppen empfohlen

Die Kliniken sind durch die Pandemie derzeit stark gefordert. Dabei fällt auf, dass der Anteil der über 70-Jährigen an den Corona-Patienten, die in die Kliniken eingeliefert werden, unverhältnismäßig hoch ist. Dazu Gabriele Zinnert, die ärztliche Leiterin der Krankenhauskoordinierung der integrierten Leitstelle Hochfranken: „Wir beobachten, dass unverhältnismäßig viele ältere Covid-Patienten, im Alter von über 70 und […]

 Landkreis und Stadt Hof verlängern bzw. ändern Allgemeinverfügungen

Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzwerte in der Region hat der Landkreis Hof gemeinsam mit der Stadt Hof weitere Maßnahmen in der Pandemiebekämpfung gefasst und hat bzw. wird entsprechende Allgemeinverfügungen bis einschließlich 2. Mai verändern bzw. verlängern. Dabei ergeben sich insbesondere folgende Änderungen: Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen in Stadt und Landkreis Hof bleiben weiterhin geschlossen. Notbetreuungen werden aufrechterhalten. […]

Weitere Maßnahmen im Landkreis Hof (gültig bis 02.05.2021)

Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzwerte in der Region hat der Landkreis Hof gemeinsam mit der Stadt Hof weitere Maßnahmen in der Pandemiebekämpfung gefasst. Im Landkreis Hof gilt zusätzlich zu den bayernweiten Regelungen und bis einschließlich Sonntag, den 02. Mai 2021, somit Folgendes: Kindertageseinrichtungen in Stadt und Landkreis Hof bleiben weiterhin geschlossen. Notbetreuungen werden aufrecht erhalten. Notbetreuungen dürfen […]

Hochrangiger Besuch in den Impfzentren Hof und Helmbrechts:

Zu einem Planungstreffen inklusive Ortsbegehung der Impfzentren in Hof und Helmbrechts ist heute eine Delegation der Bundeswehr vor Ort. Landrat Dr. Oliver Bär und Oberbürgermeisterin Eva Döhla führten dabei Gespräche mit General Thomas Hambach, Kommandeur des Landeskommandos Bayern, sowie Oberstarzt Dr. Harald Fischer und Hauptmann Stephan Kandziora, Abteilungsleiter Planung, vom Sanitätsunterstützungszentrum der Bundeswehr in Kümmersbruck. […]

Schülerwettbewerb zum Thema Thema „Klimaschutz ist (k)eine Kunst“

Der Verein Energievision Frankenwald e.V. veranstaltet im Rahmen des LEADER Projektes KlimaMacher einen kreativen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler zum Thema „Klimaschutz ist (k)eine Kunst“. Dabei stehen künstlerisch-kreative Sichtweisen auf Klimaschutz und Klimawandel im Fokus. Ziel des Wettbewerbes ist es, dass sich die Schülerinnen und Schüler auch außerhalb der Schulzeit mit dem Thema Klimaschutz befassen. […]

Anmeldung für Sonderkontingent AstraZeneca noch möglich

Für das aktuelle Sonderkontingent, das 4.000 Dosen des Astrazeneca‐Impfstoffs umfasst, sind bisher rund 3.600 Registrierungen eingegangen. Es ist also für jeden ab 18 Jahren aus Stadt und Landkreis Hof momentan noch möglich, sich dafür ohne Impfreihenfolge anzumelden. Die Anmeldung erfolgt online unter: https://www.impfung-hoferland.de/astrazeneca/ Erste Impftermine wurden heute bereits mitgeteilt. Der Großteil der Terminierung beginnt am […]

Online-Vortragsreihe zum Thema „Männergesundheit“

Die Gesundheitsregion Stadt und Landkreis Hof lädt in Kooperation mit der VHS Hofer Land zu einer kostenlosen Online-Vortragsreihe zum Thema Männergesundheit ein. Am 21.04. referieren: Herr Dr. Dican (Urologie), Herr Dr. Arnold (Orthopädie) sowie Frau Dr. Klein-Grünert (Allgemeinmedizin). Im Anschluss an die Kurzvorträge können Fragen gestellt werden. Warum eine Vortragsreihe zum Thema Männergesundheit? Während Frauengesundheit […]