Geplante Erweiterung des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth schreitet voran

Die Planungen für die Erweiterung des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth schreiten weiter voran. Der Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth informierte nun über den aktuellen Sachstand und gab einen Ausblick auf die als Nächstes anstehenden Maßnahmen. Zudem wurde ein Projektausschuss berufen. Nachdem die nötigen Abstimmungen mit den Fördermittelgebern durchgeführt wurden, laufen derzeit erste Ausschreibungen, etwa für Sanitär, Elektro […]

Erfolgreiche Initiative: Gutscheine für „Sanierungserstberatung“

Die Initiative „Sanierungserstberatung“, die im März 2019 startete, kann auf zwei erfolgreiche erste Jahre zurückblicken. Auch im Hofer Land erfreut sie sich weiterhin großer Beliebtheit. Sie ermöglicht es Immobilienbesitzern bzw. Kaufinteressenten, eine kostenreduzierte Beratung für die Sanierung ihrer Immobilie in Anspruch zu nehmen. Entstanden ist die Initiative im Zuge des Kooperationsprojektes „Leerstandsmanagement“ der Landkreise Hof, […]

Impfung im Hofer Land schreitet voran: Impfung der über 70-Jährigen und der Lehrkräfte startet

Seit Beginn der Impfungen Ende Dezember konnten in Stadt und Landkreis Hof insgesamt 21.358 Dosen im zentralen Impfzentrum oder durch mobile Impfteams geimpft werden. 15.280 Personen davon erhielten ihre Erstimpfungen (11.560 mit BioNTech, 3.620 mit AstraZeneca, 100 Personen mit Moderna). 6.078 Personen haben ihre Zweitimpfung erhalten (alle BioNTech). Das bedeutet: etwa 10,9 % der Bevölkerung […]

AstraZeneca-Impfstoff ausgesetzt: vereinbarte Termine im Impfzentrum Hofer Land finden mit anderem Impfstoff statt

Die Bundesregierung hat auf Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts heute den Impfstoff des Herstellers AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt. Dies betrifft sowohl Erst- als auch Folgeimpfungen. Das Zentrale Impfzentrum Hofer Land vereinbart Impftermine immer dann, wenn ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, weshalb eine sehr kurze Vorlauffrist besteht. Das bedeutet: für die nächsten Tage wurden 82 Termine mit dem Impfstoff […]

Ralf Kaußler ist neuer Geschäftsführer des Flughafens Hof-Plauen

Ralf Kaußler ist der neue Geschäftsführer des Flughafens Hof-Plauen. Er übernimmt die Nachfolge von Hermann Seiferth, der sich als Flughafen-Chef verabschiedete und die Geschäftsführung des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost übernommen hat. Ralf Kaußler bringt allein schon aufgrund seiner persönlichen „Fliegerbiographie“ eine gute Voraussetzung für die Geschäftsleitung des Flughafens Hof-Plauen mit. Der passionierte Hobbyflieger und Privatpilot ist […]

Stellungnahme von Landrat Dr. Oliver Bär zur Ankündigung von 100.000 zusätzlichen Impfdosen

Die bayerischen Landkreise entlang der Grenze zu Tschechien sollen kurzfristig noch einmal 100.000 zusätzliche Dosen Impfstoff bekommen. Das hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder heute nach einer entsprechenden Mitteilung der EU angekündigt. Demnach sollen noch im Laufe des März 100.000 Impfdosen extra zur Verfügung gestellt werden. “Dies ist eine wichtige und gute Nachricht für uns“, so […]

Hermann Hohenberger übernimmt Programmleitung Smart-Cities für den Landkreis Hof

Mit Wirkung zum 15.März 2021 wird Hermann Hohenberger Programmleiter für das neue Projekt hoferLand.digital („Das Hofer Land – Innovation durch Daten und Digitalisierung“) des Landkreises Hof. Er war vorher Geschäftsführer des Digitalen Gründerzentrums Einstein1 in Hof. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Hohenberger“, erklärte Landrat Dr. Oliver Bär. „Er hat bereits als Geschäftsführer […]