Ernennung und Verabschiedung von Kreisheimatpflegern und Kreisarchivpfleger

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz hat der Landkreis Hof zwei verdiente, langjährige Kreisheimatpfleger verabschiedet und zugleich mit Herrn Wolfgang Tejkl sowie Msgr. Prof. Dr. Dr. Rüdiger Feulner zwei neue hauptamtliche Kreisheimatpfleger ernannt. Zudem wurde Herr Adrian Roßner für weitere fünf Jahre als Kreisarchivpfleger ernannt. „Für Ihren großen ehrenamtlichen Einsatz für die […]

Nachtfalterkartierung und Vorstellung des Projekts „Lebende Extreme auf blauem Fels“ am 06.09.2021

Nachtfalterkartierung und Vorstellung des Projekts „Lebende Extreme auf blauem Fels“   Der Landschaftspflegeverband Landkreis und Stadt Hof e. V. (LPV) lädt ein zur Teilnahme an einer Nachtfalterkartierung und Vorstellung des Projekts „Lebende Extreme auf blauem Fels“. Im Rahmen des Biodiversitätsprojekts zum Serpentinit-Gestein in den Landkreisen Hof und Kulmbach finden unter anderem Tag- und Nachtfalterkartierungen statt. […]

Nachtfalterkartierung und Vorstellung des Projekts „Lebende Extreme auf blauem Fels“ am 06.09.2021

Nachtfalterkartierung und Vorstellung des Projekts „Lebende Extreme auf blauem Fels“ am 06.09.2021 Der Landschaftspflegeverband Landkreis und Stadt Hof e. V. (LPV) lädt ein zur Teilnahme an einer Nachtfalterkartierung und Vorstellung des Projekts „Lebende Extreme auf blauem Fels“. Im Rahmen des Biodiversitätsprojekts zum Serpentinit-Gestein in den Landkreisen Hof und Kulmbach finden unter anderem Tag- und Nachtfalterkartierungen […]

Nächster Online-Termin „Elternführerschein“ am 02.09.2021 

Der nächste Kursabend des kostenfreien Online Angebots „Elternführerschein“ findet am Donnerstag, den 02.09.2021 wieder um 19 Uhr statt. Schwerpunktthema wird weinen, schlafen und einschlafen sein. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein stabiler Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Information zum kostenfreien Online Angebots „Elternführerschein“: Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft werfen viele Fragen auf. Eltern fühlen sich leicht verunsichert oder sind unterschiedlicher Meinung, […]

Nächster Online-Termin „Elternführerschein“ am 02.09.2021

Der nächste Kursabend des kostenfreien Online Angebots „Elternführerschein“ findet am Donnerstag, den 02.09.2021 wieder um 19 Uhr statt. Schwerpunktthema wird weinen, schlafen und einschlafen sein. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein stabiler Internetzugang, Kamera und Mikrofon. Information zum kostenfreien Online Angebots „Elternführerschein“: Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft werfen viele Fragen auf. Eltern fühlen sich leicht verunsichert […]

Haus Marteau in Lichtenberg: Feierliche Eröffnung des neuen Konzertsaals

Ein großer Moment für die zweitkleinste Stadt Bayerns: In Lichtenberg im Frankenwald wurde gestern der neue Konzertsaal der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau des Bezirk Oberfranken feierlich eröffnet. „Mitten im Frankenwald darf man sich auf Konzertaufführungen auf Weltklasseniveau freuen“, zeigte sich Festredner Bernd Sibler, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, begeistert. „Dank des leidenschaftlichen Einsatzes vieler ist […]

Digitales Gründerzentrum „Einstein 1“: Dr. Jens Löbus ist neuer Geschäftsführer

Mit Dr. Jens Löbus wurde heute der neue Geschäftsführer des Digitalen Gründerzentrums Einstein 1 am Campus der Hochschule Hof vorgestellt. Im Namen der Gesellschafter des Gründerzentrums begrüßten Landrat Dr. Oliver Bär, Landrat Peter Berek, Bürgermeisterin Angela Bier sowie Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. Jürgen Lehmann ihn an seiner neuen Wirkungsstätte. Als Vertreter der regionalen Unternehmerschaft sowie […]

Änderungen der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ab 23.08. (Kurzfassung)

Auf Grundlage der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin vom 10.08.2021 wurde die 13. BayIfSMV angepasst und zugleich bis einschließlich 10.09.2021 verlängert. Den vollständigen Text der aktualisierten 13. BAyIfSMV finden Sie hier. Im Wesentlichen betreffen die Änderungen, die am 23.08.2021 in Kraft treten, folgende Regelungen (Kurzinformation): Testnachweiserfordernisse ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 oder mehr Ab […]

Neue Broschüre für den Frankenwald: Sieben prämierte Genussorte werben gemeinsam

Im Frankenwald haben kulinarische Genüsse Tradition. Deshalb werben sieben prämierte Genussorte jetzt gemeinsam mit ihren Köstlichkeiten: die fränkische Rennsteigregion, Kleintettau, die Städte Kronach, Kulmbach, Münchberg und Hof sowie der Flößerort Wallenfels. Mit ihren regionaltypischen Leckerbissen wurden sie vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium in den Kreis der „100 besten Genussorte in Bayern“ aufgenommen. Das Prädikat „Genussort“ erhalten Orte, […]