Stadt und den Landkreis Hof auf der Messe „Wohnen – Bauen – Ambiente“

Am 2. und 3. Oktober präsentieren sich die Stadt und der Landkreis Hof gemeinsam auf der Messe „Wohnen – Bauen – Ambiente“ in der Hofer Freiheitshalle. Themen rund um energiesparendes Wohnen und Sanieren, Nutzung von erneuerbaren Energien wie Photovoltaik und Solarthermie, Heizungsmodernisierung, Wohnraumförderung, Wiederbelebung und Vermeidung von Gebäudeleerstand und Wertsteigerung von Bestandsimmobilien sowie entsprechende Fördermöglichkeiten […]

Medizinstudierende erkunden das Hofer Land: Erfolgreicher Abschluss des zweiten „Superheldenwochenendes“

Das zweite Superheldenwochenende im Hofer Land ist erfolgreich zu Ende gegangen. Ein Wochenende lang waren Medizinstudierende aus ganz Deutschland dazu eingeladen, Karrieremöglichkeiten sowie die hohe Lebensqualität in Stadt und Landkreis Hof kennenzulernen. Gefolgt waren der Einladung Studierende der Humanmedizin der Universitäten Erlangen, Jena, Leipzig und Regensburg. Die Gäste erlebten aus erster Hand die ganze Bandbreite […]

Verkürzung der Quarantänezeit für enge Kontaktpersonen von Covid-Fällen

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat die Regelungen zur Quarantänezeit für enge Kontaktpersonen von Covid-Fällen geändert. Damit gelten ab sofort folgende, neuen Vorgaben: Wird eine Person als enge Kontaktperson eines Covid-Falls eingestuft, legt das Gesundheitsamt eine reguläre Quarantänezeit von 10 Tagen Die Quarantänezeit endet automatisch nach 10 Tagen, soweit Symptomfreiheit besteht. Ein negativer Test ist nicht notwendig. […]

Auftakt zum „Superheldenwochenende 2021“ für Medizinstudierende

Die beliebte Veranstaltung geht in die zweite Runde: Vom 17. bis 19. September findet im Hofer Land wieder das Superheldenwochenende für Medizinstudierende statt.   Zu diesen Erlebnistagen sind Nachwuchsmedizinerinnern und -mediziner aus ganz Deutschland angereist, um in den nächsten Tagen neben medizinischen Einrichtungen und beruflichen Chancen auch attraktive Freizeitmöglichkeiten der Region kennenzulernen. Am Nachmittag begrüßten […]