Inzidenz im Landkreis Hof seit fünf Tagen unter 100 – Lockerungen treten am Dienstag in Kraft

Der 7-Tage-Inzidenzwert im Landkreis Hof liegt heute bei 65,40 und somit an fünf aufeinander folgenden Tagen unter 100. Damit treten in Anwendung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung ab Dienstag, den 18. Mai 2021, folgende Öffnungsschritte sowie Lockerungen im Landkreis in Kraft: 1. Private Treffen: Der gemeinsame Aufenthalt ist neben den Angehörigen des eigenen Hausstands zusätzlich mit den […]

Inzidenz im Landkreis unter 100 – Lockerungen frühestens ab Dienstag möglich

Der 7-Tage-Inzidenzwert im Landkreis Hof liegt heute bei 93,88. Liegt der Inzidenzwert unter 100, sieht die 12. Bayerische Infektionsmaßnahmenverordnung weitere Öffnungsschritte und Erleichterungen – unter anderem hinsichtlich der Kontaktbeschränkungen, der Ausgangssperre, für Schulen und Betreuungseinrichtungen sowie Geschäfte oder Kulturstätten – vor. Voraussetzung für die Lockerung ist, dass der Inzidenzwert an fünf aufeinander folgenden Tagen unter […]

Stadt und Landkreis Hof lockern Impfpriorisierung für Beschäftigte im Elektrohandwerk sowie von Sanitärbetrieben

Die Impfpriorisierung in Stadt und Landkreis Hof wird erneut angepasst. Nachdem sich derzeit im Hofer Land neben Personen, die zur Priorisierungsgruppe 3 (60 bis 70-jährige; medizinisch vorbelastete Menschen) gehören, auch Mitarbeiter der Lebensmittelversorgung (z.B. Bäcker und Metzger) sowie Mitarbeiter körpernaher Dienstleistungen (z.B. Friseure) impfen lassen können, sollen nun in Absprache mit der Kreishandwerkerschaft auch Beschäftigte […]

Ab Morgen Präsenzunterricht für alle Grundschüler sowie weitere Schüler der Förderschulen im Landkreis Hof

Der Landkreis Hof hat an fünf aufeinanderfolgenden Tagen (ab RKI-Meldung) den 7-Tage-Inzidenzwert von 165 unterschritten. Aus diesem Grund können nach den 4. Klassen der Grundschulen sowie den Abschlussklassen gemäß der bayernweiten Regelung ab dem morgigen Mittwoch weitere Lockerungen an den Schulen im Landkreis Hof erfolgen. Konkret bedeutet das: die Klassen 1-3 der Grundschulen sowie die […]

Aktionen zum Weltkindermonat: Kinderferientüte (19.-21.5.) und Digitaler Weltkindermonat (23.5.-27.6.) im Landkreis Hof

Im Weltkindermonat organisiert die Kommunale Jugendarbeit gemeinsam mit allen Gemeinden Im Landkreis die Aktion KINDERFERIENTÜTE für die 4-10-Jährigen. Insgesamt 4.500 Tüten werden von der Kommunalen Jugendarbeit befüllt und an Mitwirkende in den 27 Gemeinden des Landkreises gebracht. Von den Gemeinden, Vereinen, Museen und anderen Partnern vor Ort werden die Tüten weiter befüllt und vom 19.-21. […]

Online-Schulung zum Thema Demenz für Mitarbeitende im Einzelhandel

Im Zuge des demographischen Wandels wird sich auch der Einzelhandel auf eine älter werdende Kundengruppe einstellen müssen. Aufgrund der zunehmenden Erkrankung der Demenz werden den Mitarbeitenden in den Einkaufsmärkten und Läden mehr betroffene Kunden, die Probleme bei der Orientierung oder Gedächtnislücken aufweisen, begegnen. Die Einkaufslandschaft hat sich gewandelt. Anstelle des altvertrauten Tante Emma Ladens besuchen […]

Impffortschritt im Hofer Land: Über 78.000 Impfungen – Impfquote aktuell bei 46%, bei über 16-Jährigen bei 53%

Die Corona-Schutzimpfungen in Stadt und Landkreis Hof haben in dieser Woche die 50-Prozent-Marke bei den über 16-Jährigen überschritten: Die Impfquote (nach Erstimpfung) liegt im Hofer Land aktuell bei 46,15% der Gesamtbevölkerung (zum Vergleich: Bayern 32,1%, Deutschland 31,5%). Die Impfquote bei den über 16-Jährigen, die laut Zulassung mit den vorhandenen Impfstoffen geimpft werden können, liegt aktuell […]

Modellprojekt: Auftakt der Mitarbeiterimpfung bei der BayWa in Münchberg

Zum Auftakt der Mitarbeiterimpfung am Standort Münchberg führte die BayWa heute eine ‚Traktoren-Impfaktion‘ durch und stellte Medienvertretern das betriebseigene Impfzentrum vor. Auch Fernsehteams des ZDF-Morgenmagazins und des Bayerischen Rundfunks waren vor Ort.   Die BayWa AG am Standort Münchberg ist eines von zehn Unternehmen, die vom Freistaat Bayern für das Modellprojekt zur betrieblichen Corona-Schutzimpfungen in […]

Sitzung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Hochfranken: Neue Rettungswache und Stellplatz

Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Hochfranken hat sich die Verbandsversammlung unter Vorsitz von Landrat Dr. Oliver Bär mit dem Ausbau des Rettungsdienstes im Leitstellenbereich auseinandergesetzt. Hierfür wird im Norden von Hof eine neue Rettungswache installiert werden. Diese soll im Bereich B 2 / B 173 entstehen. Die notwendigen Ausschreibungen […]

Sperrung Staatsstraße 2198: Fahrbahnerneuerung zwischen Bobengrün und Thierbach

Das Staatliche Bauamt Bayreuth erneuert im Zuge der Staatsstraße 2198 von Bobengrün bis Thierbach die Fahrbahndecke. Zusätzlich wird am Ortseingang von Bobengrün eine Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer errichtet. Die Tiefbauarbeiten beginnen ab 03.05.2021 und werden vier Wochen Bauzeit in Anspruch nehmen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Staatsstraße ausgeführt. Eine Umleitung wird über Bad […]