Landrat Bär bedankt sich für Bundeswehr-Einsatz im Impfzentrum Hofer Land

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Bundeswehr den Landkreis sowie die Stadt Hof immer wieder an unterschiedlichen Stellen unterstützt. Landrat Dr. Oliver Bär hat sich jetzt gemeinsam mit der Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla stellvertretend bei vier Soldaten (Oberstabsgefreiter Steven Narr, Hauptfeldwebel Maurice Wahlers Hauptfeldwebel Dominik Möbius und Stabsunteroffizier Clemens Tenner) für ihren Einsatz im Impfzentrum […]

Kostenloser Online-Kursabend „Elternführerschein“ am 10. Februar

Der nächste Kursabend des kostenfreien Online-Angebots „Elternführerschein“ findet am Donnerstag, den 10.02.2022 wieder von 19:00-21:30 Uhr statt. An diesem Abend wird zusätzlich zum Thema Bindung noch das Weinen, Schlafen und Einschlafen angesprochen.   Der „Elternführerschein“ besteht aus insgesamt sechs Veranstaltungen. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Der Kurs ist kostenlos und richtet sich […]

Neue Ausnahmeregelungen für Quarantäne-Befreiung von Kontaktpersonen

Die in Bayern geltenden Quarantäne-Regelungen für Kontaktpersonen von Corona-Infizierten wurden nun an den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz angepasst. Daher teilt das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Hof mit: Gemäß der geänderten Allgemeinverfügung „Quarantäne von Kontaktpersonen und von Verdachtspersonen, Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen (AV Isolation)“ sind folgende Personen, die als enge Kontaktpersonen […]

Neu: Infomappe mit neuer Broschüre informiert über Leerstands- und Immobilienmanagement

Eine neue Broschüre informiert über Leerstands- und Immobilienmanagement des Landkreises Hof.   Bereits seit Oktober 2021 ist die neue Website mit integriertem überregionalem Leerstandsportal (https://hausundhof.bayern/immobilienboerse/) des Leerstands- und Immobilienmanagements des Landkreises Hof erreichbar.   Nun wurde als analoges Pendant dazu auch eine Broschüre erstellt, welche die Beratungsfunktionen des Leerstandsmanagements und der angrenzenden Bereiche Wohnberatung, Wohnraumförderung, […]

Ausbildungsstart „Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen“

Tagespflegepersonen begleiten Kinder in ihrer Entwicklung, fördern sie individuell und unterstützen sie dabei, die Welt zu erkunden. Qualitativ hochwertige pädagogische Angebo­te sind sehr gefragt und gerade für die Jüng­sten wünschen sich viele Eltern kleine Grup­pen mit einer festen Bezugsperson und famili­enähnlichen Atmosphäre. Die VHS Hofer Land übernimmt im Auftrag der Jugendämter Stadt und Landkreis Hof […]

Aktuell technische Störung: Online-Sperrmüllantrag vorübergehend nicht erreichbar.

+++ Update 17.01.2022, 11:00 Uhr: Der Sperrmüllantrag ist wieder online. Die Zahlungsarten haben sich geändert: Aktuell kann per SEPA-Lastschrift bezahlt werden, Zahlung per Kreditkarte ist derzeit nicht möglich. +++   Aktuelle Information: Wegen einer technischen Störung des Bezahlportals ist der *Online-Sperrmüllantrag* vorübergehend nicht erreichbar. An der Fehlerbehebung wird gearbeitet.   Für Sperrmüllabholungen können weiterhin Karten […]

Coronavirus: Änderung der Regelungen in Bayern zum 11. bzw. 12. Januar

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 11. Januar 2022: 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird bis 9. Februar verlängert / Ausnahmen von 2G für minderjährige Schüler werden fortgeführt / Regelungen zur Quarantäne werden zum 11. Januar angepasst   Als Ergebnis der heutigen Sitzung des Bayerischen Kabinetts wurde Folgendes mitgeteilt:   1. Die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) wird bis […]

Vergabe der Spendengelder „Katastrophenhilfe Bayern“ für Hochwassergeschädigte

Nach den schweren Unwettern im Juli des vergangenen Jahres hatte die Bayerische Staatsregierung – neben den Soforthilfen und dem Härtefonds – auch ein zentrales Spendenkonto „Katastrophenhilfe Bayern“ eingerichtet. Die Spendengelder wurden an bayerische Städte und Landkreise verteilt, die besonders stark vom Hochwasser betroffen waren. Da auch im Landkreis Hof teils erhebliche Schäden entstanden waren, floss […]