+++ Wichtiger Hinweis +++ Zulassungsstelle am 30.11. geschlossen
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen muss die ZULASSUNGSSTELLE des Landkreises Hof HEUTE GESCHLOSSEN bleiben. Informationen zu den kommenden Tagen folgen.
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen muss die ZULASSUNGSSTELLE des Landkreises Hof HEUTE GESCHLOSSEN bleiben. Informationen zu den kommenden Tagen folgen.
Auch in dieser Woche sind weitere Impfaktionen gemeinsam mit Hausärzten aus dem Hofer Land geplant. Diese finden an folgenden Terminen statt: Mittwoch, den 01.12.2021, von 14:00 bis 20:00 Uhr im Foyer der Hofer Freiheitshalle (Kulmbacher Str. 4, Eingang über den Parkplatz der Freiheitshalle) Donnerstag, den 02.12.2021, von 10:00 bis 16:00 Uhr im MVZ Hochfranken in […]
Das Impfzentrum Hofer Land bietet in der kommenden Woche einen Impf-Außeneinsatz mit vorheriger Anmeldung in Leupoldsgrün an. Dieser findet am Dienstag, den 30.11.21, von 11:00 bis 16:00 Uhr im Bürgerhaus „Alte Schule“ (Schulstraße 1) statt. Bitte beachten: Das Angebot richtet sich insbesondere an Bürgerinnen und Bürger, die weniger mobil sind oder aus Altersgründen nicht an […]
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages führt das Gesundheitsamt von Stadt und Landkreis Hof eine besondere Aktion durch: Am 1. und 2. Dezember werden jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr im Gesundheitsamt Hof (Theaterstr. 8 ) anonym kostenlose HIV-Tests ohne vorherige Terminvereinbarung angeboten. Interessenten werden gebeten, mit FFP2-Maske am Haupteingang des Gesundheitsamtes zu klingeln, sie werden dann dort […]
Anlässlich des diesjährigen Welt-AIDS-Tages führt das Gesundheitsamt von Stadt und Landkreis Hof eine besondere Aktion durch: Am 1. und 2. Dezember werden jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr im Gesundheitsamt Hof (Theaterstr. 8 ) anonym kostenlose HIV-Tests ohne vorherige Terminvereinbarung durchgeführt. Interessenten werden gebeten, mit FFP2-Maske am Haupteingang des Gesundheitsamtes zu klingeln, sie werden dann […]
Seit Mittwoch (24.11.2021) gilt für die Benutzung von Öffentlichen Verkehrsmitteln die 3G-Regel. Das betrifft auch den Hofer Landbus sowie das Anrufsammeltaxi Münchberg. D.h. Fahrgäste müssen entweder geimpft, genesen oder negativ getestet sein und dies auf Verlangen nachweisen können. Für den Negativ-Nachweis (ausgenommen Selbsttests) ist bei Fahrtantritt darauf zu achten, dass die Testabnahme nicht länger als […]
Um die Testkapazitäten an der Zentralen Teststation in Hof (Ernst-Reuter-Str. 62) künftig effektiver zu nutzen und um langes Warten zu Stoßzeiten möglichst zu verringern, hat der Landkreis Hof auf seiner Infoseite zu den Testmöglichkeiten unter www.landkreis-hof.de/testmoeglichkeiten/ eine Wartezeit-Ampel installiert. Diese wird von den Mitarbeitern der Zentralen Teststation gesteuert und gibt eine Einschätzung zur aktuellen Wartezeiten […]
Das Bayerische Kabinett wird zum 24. November (Inkrafttreten) eine neue 15. BayIfSMV erlassen, die die bisherige 14. BayIfSMV ersetzt und bis einschließlich 15. Dezember 2021 gelten soll. Darin wird – aufbauend auf den bisher geltenden Maßnahmen – Folgendes neu geregelt: 1. Für Ungeimpfte / Nichtgenesene gelten landesweit Kontaktbeschränkungen: Sie dürfen sich nur bis zusammen maximal […]
Die aktuelle Mitgliederversammlung der VHS Hofer Land fand aufgrund der derzeitigen Corona-Lage als Online-Konferenz statt. Neben der Vorstellung neuer Mitarbeiter und dem Geschäftsbericht standen unter anderem auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Wie Geschäftsführer André Vogel berichtete, konnte die gemeinsame Volkshochschule von Stadt und Landkreis Hof die Herausforderungen des Corona-Jahres den Umständen entsprechend erfolgreich meistern. Große […]
Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer im Landratsamt Hof kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis hin zu Mediengestaltung bzw. Kommunikation (leichte […]
Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Landkreis und Stadt Hof (LPV) hat der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege eine Bauhofschulung zum Thema der insektenfreundlichen Grünflächenpflege durchgeführt. Das Interesse und der Austauschbedarf der kommunalen Bauhofmitarbeiter waren groß. Bayerns Bauhöfe leisten schon jetzt einen wichtigen Beitrag, die Arten- und Lebensraumvielfalt in den Städten und Gemeinden zu erhalten. Die Biodiversität […]
Im März 2021 begannen die Bauarbeiten an diesem gemeinsamen Projekt des Landkreises Hof, des Marktes Sparneck und der Gemeinde Weißdorf: Nun konnte der neue Geh- und Radweg entlang der früheren Bahntrasse zwischen Sparneck und Weißdorf eingeweiht werden. In Sparneck gaben Landrat Dr. Oliver Bär gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Schreiner aus Sparneck und Bürgermeister Heiko Hain […]
Im Rahmen der Bauarbeiten zur Klinikerweiterung in Münchberg wurde an der Hofer Straße eine neue Zufahrt zur Klinik für Besucher errichtet, die nun ab Montag, 22.11., zur Nutzung freigegeben ist. Über die neue Zufahrt gelangt man zur Notaufnahme, zum Haupteingang und zum Kurzzeitpark-Bereich vor dem Hauteingang. Sie liegt an der Hofer Straße zirka 50 Meter […]
Der Landkreis Hof hat die interne EDV-Verkabelung in der Textilberufsschule Münchberg abgeschlossen. Es wurden in den vergangenen Monaten rund 22 Kilometer Datenkabel verlegt, etwa 330 Datendosen installiert und rund 80 Kernlochbohrungen ausgeführt. Die Gesamtkosten liegen bei rund 175.000 Euro. Die Arbeiten werden durch Mittel des Digitalpakts Schulen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit etwa […]
Ergänzend zu dem Impfangebot des Impfzentrums in Helmbrechts planen Stadt und Landkreis Hof gemeinsam mit Hausärzten aus dem Hofer Land zahlreiche Impfaktionen vor Ort. Auf diese Weise soll möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Hof die Möglichkeit gegeben werden, ihre Impfung aufzufrischen bzw. sich impfen zu lassen. Die erste Impfserie sollte dabei […]
Zum zweiten Mal hat der Landkreis Hof an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses teilgenommen. Vom 10. bis 30. September 2021 galt es für die Teilnehmer, aufs Auto zu verzichten und möglichst viele Radkilometer zurückzulegen. Nun stehen die Ergebnisse fest: Insgesamt wurden 13.067 Kilometer geradelt und 67 Teilnehmer waren dabei, aufgeteilt auf 15 Teams. Die […]
Die Nachfrage nach Impfungen, insbesondere nach Auffrischimpfungen, ist in den vergangenen Tagen deutlich angestiegen. Stadt und Landkreis Hof hatten sich vor Monaten bewusst dazu entschieden, das gemeinsame Impfzentrum Hofer Land in Helmbrechts aufrecht zu erhalten. Dort ist es möglich, den Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin Impfungen anzubieten und damit gleichzeitig unsere Hausärzte bei den Impfungen zu […]
Mit Blick auf die ungebrochene Infektionsdynamik, die stark gestiegenen Infektionszahlen und die grenzwertige Belastung der bayerischen Krankenhäuser hat die bayerische Staatsregierung heute neue Maßnahmen beschlossen. Demnach wird die 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum Dienstag, den 16. November, in folgenden Punkten geändert: • Verpflichtendes 2G gilt in der Ampelstufe rot künftig auch in der Gastronomie und in […]
Interesse am Thema Lehmbau? Melden Sie sich für unseren kostenlosen Praxis-Workshop an! Das Thema Lehmbau stößt bei Bauherren auf großes Interesse. Der traditionelle Baustoff Lehm erfreut sich aufgrund seiner Natürlichkeit und seiner hervorragenden Auswirkungen auf das Raumklima zunehmender Beliebtheit. Da die Resonanz auf den Vortrag Ende Oktober zum Thema Lehmbau im Rahmen der Vortragsreihe HAUS […]
Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, sollen ab morgen, Samstag den 13.11.2021, wieder kostenlose Corona-Schnelltests für alle möglich sein. Damit führt der Bund das Angebot der Bürgertests wieder großflächig ein. Dabei handelt es sich um Schnelltests, unabhängig vom Impf- oder Genesungsstatus. Diese sind an den Teststationen in Hof und in Münchberg sowie grundsätzlich in den testenden Apotheken […]