Bayerische Kabinett beschließt weitere Lockerungen der Corona-Regeln

Das Bayerische Kabinett hat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen,  die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung mit Blick auf das veränderte Infektionsgeschehen anzupassen. Demnach treten am Donnerstag, den 17. Februar 2022, folgenden Änderungen in Kraft: 1. Kontaktbeschränkungen: Die im privaten Bereich bestehenden Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene (bisher max. 10 Personen) werden ersatzlos aufgehoben. Die Kontaktbeschränkungen für […]

AbfallServiceZentrum Silberberg am 22. Februar geschlossen

Aufgrund unaufschiebbarer Arbeiten an der Elektroinstallation muss das AbfallServiceZentrum Silberberg in Hof am Dienstag, 22.02.2022 komplett geschlossen bleiben. Betroffen hiervon sind sämtliche Anlieferungen von Rest-/Gewerbemüll an der Müllumladestation der OVEG sowie auch die Annahme von Abfällen am Servicebereich des Abfallzweckverbandes Hof. Der Wertstoffhof Hof und die Problemabfallannahme sind hiervon nicht betroffen. Die Annahme erfolgt im […]

Statement der Kliniken Hochfranken sowie des Verwaltungsratsvorsitzenden Dr. Oliver Bär zum Vorfall in der Klinik Naila

Gestern Abend gab es am Standort Naila der Kliniken Hochfranken einen Vorfall. Ein Patient hat in seinem Zimmer mit einer Waffe mehrere Schüsse abgegeben. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in dieser Situation sehr umsichtig und schnell reagiert. Dafür sind wir dankbar, insbesondere auch, dass niemand verletzt wurde“, so Klinikvorstand Peter Wack. Verwaltungsratsvorsitzender und Landrat Dr. […]

Jetzt beantragen: Förderung für Klein- und Kleinstvermieter im Tourismus

Die Tourismusbranche wurde von der Corona-Pandemie schwer getroffen. Um entstandene Belastungen abzufedern und einen kraftvollen Neustart zu ermöglichen, hat die Bayerische Staatsregierung das Förderprogramm „Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft“ ins Leben gerufen.  Mit diesen zusätzlichen Fördermitteln wird ein nachhaltiger, smarter, barrierefreier und ökologischer Tourismus gefördert und Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität von […]

Expertinnen und Experten für die Sanierungserstberatung gesucht

Die Kooperation Regionalmanagement des Hofer Landes, der Region Bayreuth und des Landkreises Wunsiedel startet 2022 die Neuauflage des Projektes Sanierungserstberatung (www.hausundhof.bayern/sanierung-erstberatung/). Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern in der Region die Scheu vor der Altbausanierung zu nehmen und durch Beratung und Information zu unterstützen. In den vergangenen drei Jahren konnten im Kooperationsgebiet bereits rund […]

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth: Vorbereitende Maßnahmen zur Neugestaltung des Außengeländes beginnen

Wie bereits bekannt ist, wird das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth in den nächsten Jahren schrittweise erweitert. Geplant sind sowohl die Neugestaltung des Außengeländes als auch ein Erweiterungs-Neubau des Museums. Im ersten Bauabschnitt wird dieses Jahr zunächst das Außenausstellungsgelände neugestaltet. Die vorbereitenden Arbeiten dazu starten im Februar mit der Baufeldräumung und der anschließenden Herrichtung der künftigen […]