Verkürzung der Quarantänezeit für enge Kontaktpersonen von Covid-Fällen

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat die Regelungen zur Quarantänezeit für enge Kontaktpersonen von Covid-Fällen geändert. Damit gelten ab sofort folgende, neuen Vorgaben: Wird eine Person als enge Kontaktperson eines Covid-Falls eingestuft, legt das Gesundheitsamt eine reguläre Quarantänezeit von 10 Tagen Die Quarantänezeit endet automatisch nach 10 Tagen, soweit Symptomfreiheit besteht. Ein negativer Test ist nicht notwendig. […]

Auftakt zum „Superheldenwochenende 2021“ für Medizinstudierende

Die beliebte Veranstaltung geht in die zweite Runde: Vom 17. bis 19. September findet im Hofer Land wieder das Superheldenwochenende für Medizinstudierende statt.   Zu diesen Erlebnistagen sind Nachwuchsmedizinerinnern und -mediziner aus ganz Deutschland angereist, um in den nächsten Tagen neben medizinischen Einrichtungen und beruflichen Chancen auch attraktive Freizeitmöglichkeiten der Region kennenzulernen. Am Nachmittag begrüßten […]

Schulamt stellt neue Funktionsträger und Projekte vor

Zum Beginn des neuen Schuljahres hat das Schulamt Stadt und Landkreis Hof im Rahmen einer Pressekonferenz die neuen Funktionsträger – neue Schulleiter, stellvertretende Schulleiter sowie weitere Beauftragte – vorgestellt. In der Stadt Hof wurde Simone Eichner als neue Schulleiterin der Anger-Grundschule bestellt, als ihre Stellvertreterin Katja Altieri. Neue stellvertretende Schulleiterin der Christian-Wolfrum-Grundschule ist Julia Hornung. […]

Amtliche Bekanntmachung des Landkreises Hof: Inzidenz drei Tage unter 35

Die 7-Tage-Inzidenz hat heute den Wert von 35 an drei aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten. Damit gelten im Landkreis Hof ab übermorgen (Donnerstag, den 16.09.2021) diejenigen Regelungen der 14. BayIfSMV nicht mehr, die an eine 7-Tage-Inzidenz über 35 geknüpft sind. Das bedeutet insbesondere, dass die 3G-Regelung entfällt. D.h. Anbieter, Veranstalter oder Betreiber brauchen keine Impfnachweise, Genesenen- oder […]

Neuer Beratungstermin der „Beratungsstelle Barrierefreiheit“

Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer im Landratsamt Hof kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis hin zu Mediengestaltung bzw. Kommunikation (leichte […]