Haus Marteau in Lichtenberg: Feierliche Eröffnung des neuen Konzertsaals

Ein großer Moment für die zweitkleinste Stadt Bayerns: In Lichtenberg im Frankenwald wurde gestern der neue Konzertsaal der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau des Bezirk Oberfranken feierlich eröffnet. „Mitten im Frankenwald darf man sich auf Konzertaufführungen auf Weltklasseniveau freuen“, zeigte sich Festredner Bernd Sibler, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, begeistert. „Dank des leidenschaftlichen Einsatzes vieler ist […]

Digitales Gründerzentrum „Einstein 1“: Dr. Jens Löbus ist neuer Geschäftsführer

Mit Dr. Jens Löbus wurde heute der neue Geschäftsführer des Digitalen Gründerzentrums Einstein 1 am Campus der Hochschule Hof vorgestellt. Im Namen der Gesellschafter des Gründerzentrums begrüßten Landrat Dr. Oliver Bär, Landrat Peter Berek, Bürgermeisterin Angela Bier sowie Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. Jürgen Lehmann ihn an seiner neuen Wirkungsstätte. Als Vertreter der regionalen Unternehmerschaft sowie […]

Änderungen der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ab 23.08. (Kurzfassung)

Auf Grundlage der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin vom 10.08.2021 wurde die 13. BayIfSMV angepasst und zugleich bis einschließlich 10.09.2021 verlängert. Den vollständigen Text der aktualisierten 13. BAyIfSMV finden Sie hier. Im Wesentlichen betreffen die Änderungen, die am 23.08.2021 in Kraft treten, folgende Regelungen (Kurzinformation): Testnachweiserfordernisse ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 oder mehr Ab […]

Neue Broschüre für den Frankenwald: Sieben prämierte Genussorte werben gemeinsam

Im Frankenwald haben kulinarische Genüsse Tradition. Deshalb werben sieben prämierte Genussorte jetzt gemeinsam mit ihren Köstlichkeiten: die fränkische Rennsteigregion, Kleintettau, die Städte Kronach, Kulmbach, Münchberg und Hof sowie der Flößerort Wallenfels. Mit ihren regionaltypischen Leckerbissen wurden sie vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium in den Kreis der „100 besten Genussorte in Bayern“ aufgenommen. Das Prädikat „Genussort“ erhalten Orte, […]

Klinikerweiterung in Münchberg: Einseitige Sperrung der Parkstraße in Fahrtrichtung Nord ab 26.08.2021

Im Zuge der Baumaßnahmen zur Klinikerweiterung in Münchberg wird die Parkstraße ab 26.08.2021 einseitig für den Verkehr in Fahrtrichtung Nord gesperrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Die Fahrbahn Richtung Süden bleibt weiterhin befahrbar. Die Bushaltestelle in der Parkstraße in Richtung Süd (zur B 289) bleibt bestehen.   Grund für die Sperrung: Für die Baumaßnahme ist […]

Landratsamt: Arbeitsverträge für erfolgreiche Auszubildende

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung: Drei Auszubildende am Landratsamt Hof haben ihre Abschlussprüfungen zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung, erfolgreich absolviert.   Landrat Dr. Oliver Bär überreichte den Absolventen ihre Abschlusszeugnisse und gleichzeitig auch ihre Arbeitsverträge. Herr Sven Hofmann arbeitet künftig in der Zulassungsstelle, Frau Anna Markstein in der Führerscheinstelle und Herr Toni Brucker im Bereich Öffentliche […]

Naherholungszentrum am Großen Kornberg: Zweckverband im Dialog

Das geplante Naherholungszentrum am Großen Kornberg nimmt Schritt für Schritt Form an. Inzwischen ist die Straße gebaut und das neue Kornberghaus weitestgehend fertiggestellt. Nächster Schritt ist nun die Umsetzung des geplanten Mountainbike-Parks. Währenddessen ist der Zweckverband weiterhin im Dialog mit Beteiligten und Interessenvertretern. „Wir führen Gespräche, um die unterschiedlichen Interessenlagen zu einem Ausgleich führen und […]

Zum Jahrestag „60 Jahre Mauerbau in Berlin“: Dr. Ludwig Spaenle und Rupert Grübl im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth

Am Vortag des Jahrestags „60 Jahre Mauerbau in Berlin“ (13. August 2021) besuchten Dr. Ludwig Spaenle, der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, sowie Rupert Grübl, Direktor der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, das Deutsch-Deutsche Museum. Die Bayerische Landeszentrale war von Landrat Dr. Oliver Bär als […]

Projekt „Jugend nach Corona“ des Landkreises Hof: Umfrage-Teilnehmer gesucht

Der Landkreis Hof setzt sich aktiv für die Belange von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein. Um deren Lebenssituation und besondere Herausforderungen während der Corona-Pandemie zu erfassen, wurde das Projekt „Jugend nach Corona“ vom Landkreis Hof in Zusammenarbeit mit dem Jugendhilfeausschuss gestartet.   „Unsere Region, die zeitweise hohe Corona-Fallzahlen hatte, war insgesamt länger von Kontaktbeschränkungen […]

Ab sofort beim AZV erhältlich: Wertstoffratgeber „Einfach wertvoll!“

Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof (AZV) hat seinen Wertstoffratgeber „Einfach wertvoll!“ neu aufgelegt. Dieser ist ab sofort bei der Abfallberatung und bei allen Wertstoffhöfen und -mobilen kostenfrei erhältlich.   Der Wertstoffratgeber gibt eine Übersicht über die Einrichtungen des AZV. Beschrieben werden u. a. Wertstoffhöfe und -mobile, das AbfallServiceZentrum Silberberg mit öffentlicher Waage sowie die […]

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer in Münchberg: Einweihung Lückenschluss der B 289

Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer wurde der Lückenschluss der Bundesstraße 289 in Münchberg nach rund zwei Jahren Bauzeit heute offiziell eingeweiht. Die B 289, eine für ganz Oberfranken wichtige Ost-West-Verbindung zwischen Rehau und Kulmbach, wird damit nun komplett an der Stadt Münchberg vorbeigeleitet. Ab 2023 soll darüber hinaus eine neue Autobahnausfahrt gebaut […]

Landkreis Hof zieht erste Zwischenbilanz der Hochwasser-Soforthilfen

Der Landkreis Hof zieht eine erste Zwischenbilanz der Soforthilfen für vom Juli-Hochwasser Betroffene. Die Beantragung ist weiterhin möglich. Um die Geschädigten in den von den vergangenen Starkregenfällen und dem nachfolgenden Hochwasser besonders stark betroffenen Gebieten, zu denen auch der Landkreis Hof zählt, zu unterstützen, hat die Bayerische Staatsregierung ein umfangreiches Hilfs-Paket beschlossen, an dem sich […]