Jetzt Gutscheine sichern: Kostenlose Sanierungserstberatung geht in die nächste Runde

Seit 2019 hat es sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt: Die kostenlosen Gutscheine für eine Sanierungserstberatung sind ab jetzt wieder zu haben. Bei diesem Projekt kooperieren Landkreis Hof, Stadt Hof, Landkreis Wunsiedel sowie Stadt und Landkreis Bayreuth. Für eine Schutzgebühr von 100 Euro werden Gutscheine für eine Sanierungserstberatung angeboten, die eine Vielzahl an Möglichkeiten eröffnen. Machbar […]

Biodiversität auf Serpentinit: Neue Erkenntnisse durch Falterkartierungen des LPV

Die Schmetterlingskartierungen im Biodiversitätsprojekt „Lebende Extreme auf blauem Fels“ des Landschaftspflegeverbands Landkreis und Stadt Hof e. V. (LPV) geben neue Einblicke in die Artenzusammensetzung der Serpentinitflächen in Hof und Kulmbach. Die Standorte dienen als Refugien für seltene und gefährdete Falter, aber auch für Arten, die sich aufgrund des Klimawandels bei uns ansiedeln. Im Rahmen des […]

Wohnberaterin des Landkreises Hof berät im Seniorentreff der Hospitalstiftung Hof

Tina Bauer, zertifizierte Wohnberaterin des Landkreises Hof – Kreisentwicklung, ist am Mittwoch, den 25.5.2022 ab 15:00 Uhr im Seniorentreff der Hospitalstiftung Hof (Gabelsbergerstraße 81a) zu Gast. Die Wohnberatung unterstützt insbesondere Ältere und Menschen mit Behinderung dabei, ihre Wohnung so anzupassen, dass sie möglichst selbstständig und langfristig dort leben können. Das Angebot richtet sich aber auch […]

Erster Funkmast aus dem Bayerischen Mobilfunk-Förderprogramm entsteht in Faßmannsreuth

Mit dem Handy telefonieruen, mobil im Internet surfen oder unterwegs Musik streamen, gehört für viele ganz selbstverständlich zum Alltag. Ohne ausreichenden und zuverlässigen Mobilfunkempfang geht das nicht. Um eine gute, digitale Infrastruktur zu gewährleisten hat der Freistaat Bayern das Mobilfunk-Förderprogramm auf den Weg gebracht, um die Kommunen beim Bau von Mobilfunkmasten zu unterstützen. Die erste […]

Gymnasium Naila mit digitalen Klassenzimmern ausgestattet

Der Landkreis Hof treibt die Digitalisierung seiner Schulen kontinuierlich voran und stattet diese sukzessive mit neuer Technik aus. So wurde in den vergangenen Wochen das Hochfranken Gymnasium in Naila technisch umgerüstet und rund 40 Unterrichtsräume mit moderner, digitaler Klassenzimmertechnik ausgestattet. Dazu zählen beispielsweise interaktive Tafeln, sogenannte EScreens, und Dokumentenkameras. Die neu ausgestatteten Unterrichtsräume wurden nun […]

Start der ersten Willkommensklasse im Landkreis Hof für ukrainische Flüchtlingskinder

Im Hofer Land befinden sich über 200 ukrainische Flüchtlingskinder, die sich im schulpflichtigen Alter befinden. Damit diese Deutsch lernen, über Deutschland etwas erfahren, aber auch den Kontakt zur ukrainischen Schule aufrechterhalten, werden Klassen, sogenannte „Willkommensgruppen“ an den bayerischen Schulen eingerichtet. Die erste Willkommensklasse im Landkreis Hof entstand nun in den Räumlichkeiten der Geschwister-Scholl-Mittelschule. Die Schülerinnen […]