Versuchsfläche im Landkreis Hof: Blühwiese für mehr Artenvielfalt
Der Landkreis Hof hat versuchsweise eine Fläche angelegt, auf der heimische Blüten- und Kräutersamen mit Bio-Zertifikat aus dem Frankenwald ausgesät wurden. Hier soll eine artenreiche Blüh- und Mähwiese entstehen, die zur Erhaltung der Insektenvielfalt beiträgt. „Wir werden die Entwicklung der Fläche genau beobachten“, erklärte Jürgen Wälzel, Leiter des Fachbereichs Tiefbau am Landratsamt, beim Ortstermin. „Dass hier bei uns in Obersteben entsprechendes Bio-Saatgut produziert wird, ermöglicht es uns, genau die Pflanzenarten anzubauen, auf die unsere heimischen Insekten spezialisiert sind.“ Die Versuchsfläche befindet sich an der Kreisstraße HO27 bei Neumühl nahe Leupoldsgrün. „Mit Projekten wie diesem setzt sich der Landkreis Hof aktiv für die Artenvielfalt ein. Dieser Blühwiese werden bald noch weitere folgen“, ergänzte Landrat Dr. Oliver Bär. Bild (v. l.): Jürgen Wälzel, Leiter des Fachbereichs Tiefbau beim Landkreis Hof, zeigt Landrat Dr. Oliver Bär die neue Versuchsfläche in Neumühl. Wie der […]