Jetzt anmelden zur Jugendbegegnung 2019!
Jugendbegegnung 2019 – das heißt Gemeinschaft, neue Freundschaften, internationaler Austausch und eine abwechslungsreiche Zeit für Jugendliche und ihre Freunde aus Iława!
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Jugendbegegnung 2019 – das heißt Gemeinschaft, neue Freundschaften, internationaler Austausch und eine abwechslungsreiche Zeit für Jugendliche und ihre Freunde aus Iława!
Am Freitag, 28.06.2019 findet in Oberkotzau und Döhlau die erste diesjährige Problemabfallsammlung des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof statt. Problemabfälle können in der Zeit von 13.00 – 14.30 Uhr in Döhlau am gemeindl. Bauhof und von 15.30 – 17.00 Uhr in Oberkotzau am Wertstoffhof abgegeben werden. Zum Problemabfall gehören Reste von Reinigungs-, Pflanzenbehandlungs- und Holzschutzmitteln, […]
Eine Delegation aus dem südkoreanischen Partnerlandkreis Yeoncheon hat zwei Tage lang den Landkreis Hof besucht. Besonders beeindruckt waren die Gäste vom Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth, das an die Teilung Deutschlands erinnert. Dabei entspannen sich zahlreiche Gespräche über die Situation zwischen Süd- und Nordkorea – vor allem ob es dort in absehbarer Zeit eine Wiedervereinigung geben, […]
Auftakt zur Jubiläumstour „25 Jahre Saaleradweg“ an der Saalequelle bei Zell im Fichtelgebirge. Rund 50 Kilometer geht es für die Radfahrer von hier aus auf der ersten Etappe der Tour den Landkreis Hof. Sieben Etappen umfasst die Jubiläumstour. Dabei erwarten die Teilnehmer 403 abwechslungsreiche Kilometer vom Start im Landkreis Hof bis zum Ziel in Schönebeck […]
Der im Abfallkalender 2019 des AZV veröffentlichte Termin für das Wertstoffmobil in Regnitzlosau am 20. Juni 2019 ist leider ein Irrtum. An diesem Tag kann aufgrund des Feiertages „Fronleichnam“ leider kein Wertstoffmobil gestellt werden.
Dass die Kreativschaffenden in Hochfranken gute Bedingungen vorfinden, hat die Kreativ Lounge 2019 im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale gezeigt. Rund 60 Besucher waren gekommen, um spannenden Kurzvorträgen zu lauschen, über die eigenen kreativen Ideen zu sprechen, sich mit anderen zu vernetzen und neue Impulse zu sammeln. Die Veranstaltung für die Kultur- und Kreativwirtschaft […]
Die Volkshochschule des Landkreises Hof hat heute in ihrer Mitgliederversammlung den Weg freigemacht zu einer Volkshochschule, die Stadt und Landkreis Hof gemeinsam erfasst. Einstimmig haben die Mitglieder der VHS des Landkreises Hof ihre Satzung geändert und den Antrag der Stadt Hof auf Aufnahme in die Volkshochschule angenommen. Die Volkshochschule, die zukünftig die Erwachsenenbildung für Stadt […]
Drei Orte. Zwei Brücken. Eine Idee. Nämlich die längste Hängebrücke der Welt im Frankenwald, im Landkreis Hof zu errichten. Das ist das Projekt „Frankenwaldbrücke“, das nun einen entscheidenden Schritt weiter ist: im Rahmen der jüngsten Sitzung des Kreistags haben die vom Landkreis beauftragten Ingenieure von schlaich, bergermann und partner (sbp) aus Stuttgart Visualisierungen präsentiert, die zeigen, wie die Höllental- und Lohbachtalbrücke aussehen. Außerdem wurden die Ergebnisse der naturschutzfachlichen […]
2018 war Anne Frank eine große Ausstellung in Selbitz gewidmet, die von Peer Guides begleitet wurde. Peer Guides sind junge Menschen, die für Gleichaltrige Führungen anbieten. Viele Schulklassen und Besucher haben sich mit dem Leben von Anne Frank und mit der Gewaltherrschaft der Nazis auseinandergesetzt. Hätte das damals junge Mädchen Hunger und Krankheit in den […]
Nach dem Vorbild des Berliner Mauerwegs und des Deutsch-Deutschen Radwegs entsteht entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs ein Rad- und Wanderweg, auf dem man im wahrsten Sinne des Wortes europäische Geschichte, Politik, Natur und Kultur erfahren kann. Am sogenannten „Europa-Radweg Eiserner Vorhang“ (Iron Curtain Trail) sind 20 Länder beteiligt. Er beginnt an der Barentssee und endet an […]
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Schauenstein an Pfingstmontag, 10.06.2019, muss ersatzlos entfallen.
Am Freitag, 07.06.2019, findet in Stammbach und Münchberg die erste diesjährige Problemabfallsammlung des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof statt. Problemabfälle können in der Zeit von 13 bis 14 Uhr in Stammbach neben dem Sportzentrum am Graben und von 15 bis 17 Uhr in Münchberg am Stadtbauhof abgegeben werden. Zum Problemabfall gehören Reste von Reinigungs-, Pflanzenbehandlungs- […]
Am Digital Donnerstag, den 06.06.2019 um 19 Uhr, lädt die Hochschule Hof und das Digitale Gründerzentrum Einstein1 zum kostenlosen Info-Vortrag „Das EXIST-Gründerstipendium“ mit Prof. Dr. Michael Seidel ein. Die Veranstaltung findet im B-Foyer der Hochschule Hof (hinter der Bibliothek) statt. Was erwartet Sie bei diesem Vortrag? Die Hochschule Hof ist avon überzeugt, dass unternehmerisches Denken […]
Junge Menschen für Klimaschutz begeistern und damit auch die Eltern erreichen – das ist der Zweck des LEADER-Schulprojekts „KlimaMacher“. Im Rahmen der Schulausbildung werden Schülerinnen und Schüler aller Schularten von der dritten bis zur zwölften Klasse angesprochen und Wissen zu Thema Klima altersgerecht und lehrplanbezogen vermittelt. Das Projekt läuft vorerst bin zum August 2022 in […]
Im Rahmen der Aktionswoche „Zu Hause daheim“- einer Initiative der Bayerischen Staatsregierung- haben die Senioren- und Behindertenbeauftragten der Gemeinde Regnitzlosau, Sandra Schnabel und Ute Hopperdietzel und die Familienbeauftragte der Stadt Rehau, Sandra Hilbig, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Barrierefreies Wohnen und Bauen“ in den Räumlichkeiten der Rummelsberger Diakonie in Rehau organisiert. Generationenübergreifend informierten sich rund 20 […]
Wegen des Feiertages an diesem Donnerstag, 30.05.2019 (Christi Himmelfahrt), verändern sich die Termine der Hausmüllabfuhr im Landkreis Hof. Die Abholung verschiebt sich um jeweils einen Tag nach hinten. Die Tonnen vom Donnerstag, den 30.05.2019, werden am Freitag, den 31.05.2019, abgeholt. Die Tonnen vom Freitag am Samstag, den 01.06.2019.
Rund 20 Vertreter von Firmen, Institutionen und Verwaltungen aus den Landkreisen Hof und Wunsiedel im Fichtelgebirge haben sich im Porzellanikon in Selb getroffen, um zusammen mit dem „Innovationsbüro Fachkräfte für die Region“ gemeinsame Maßnahmen zu entwickeln, wie die zukünftige Zusammenarbeit aussehen kann, um Fachkräfte in der Region zu halten und neue zu begeistern. Die Vielfalt […]
Die Kinder tun, was sie eben gerne tun: Sie spielen, singen, basteln und tollen herum. Und ganz beiläufig lernen sie Deutsch und werden so optimal auf den Besuch einer Krippe, Kita oder Tagespflege vorbereitet. Möglich macht das das Projekt „Kita-Einstieg“ im Landkreis Hof. Ein Konzept, das bereits in Münchberg, Rehau und seit kurzem auch in […]
Die Europawahl steht unmittelbar vor der Tür. An diesem Sonntag sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen ihr Kreuz für das Europäische Parlament zu machen. Im Landkreis Hof sind rund 76.000 Menschen wahlberechtigt. 6000 davon als Erstwähler. Vielen von ihnen ist oft gar nicht bewusst, wie sehr auch die Menschen im Landkreis Hof von den Geldern […]
In der jüngsten Sitzung des Schul-, Kultur- und Sportausschusses im Landratsamt Hof ist die Höhe der Vereinspauschale 2019 festgelegt worden. Mit der Pauschale werden auch die Sportarbeitsgemeinschaften zwischen Schulen und Vereinen bezuschusst. Für dieses Jahr stehen im Landkreis Hof insgesamt 61.790 Euro zur Verfügung. Bei der Vergabe der Investitionszuschüsse an Sport- und Schützenvereine sind sechs […]