av-lra-hof

Dienstag, 17. November 2020: Corona-Fälle in Kindergarten am Mühlberg in Selbitz, an der Grundschule Hof-Krötenbruck und einem Seniorenheim im Landkreis

Im Kindergarten am Mühlberg in Selbitz ist ein Corona-Fall bekannt geworden. Ein Erzieher wurde positiv auf das Virus getestet. Zu den engen Kontaktpersonen zählen 13 Kinder und zwei Mitarbeiter. Sie müssen sich einer zweiwöchigen Quarantäne unterziehen und werden getestet.      Auch an der Grundschule Hof-Krötenbruck ist ein positiver Corona-Fall aufgetreten. Hier wurde ein Schüler einer 4. Klasse positiv getestet. Zu den engen Kontaktpersonen des Schülers zählen 23 Mitschüler und 1 Lehrer. Sie wurden unter Quarantäne gestellt Quarantäne und werden getestet. In einem Seniorenheim im Landkreis Hof ist ein Bewohner positiv getestet worden. 43 Bewohner der Wohngruppe wurden unter Quarantäne gestellt und werden getestet.

Montag, 2. November 2020: Corona-Onlinekonferenz für Unternehmen – jetzt anmelden!

Vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Infektionszahlen und der seit heute geltenden neuen Regelungen der Bundesregierung treten vermehrt Fragen – gerade auch von Seiten der Betriebe im Hofer Land – auf. Um bestmöglich über die aktuelle Lage sowie geltende Regelungen zu informieren, bieten Stadt und Landkreis Hof erneut eine Onlinekonferenz für regionale Betriebe an. Diese findet am Donnerstag, den 5. November, um 14:00 Uhr statt. An der Telefonkonferenz teilnehmen und für Fragen zur Verfügung stehen werden Landrat Dr. Oliver Bär, Oberbürgermeisterin Eva Döhla, Vertreter des Gesundheitsamtes sowie des Ordnungsamtes. Themenschwerpunkte werden insbesondere die Bund-Länder Regelungen sowie Fragen rund um den Pendlerverkehr und Schutzmaßnahmen in Betrieben sein. Interessierte, die an der Konferenz teilnehmen möchten, müssen sich unter Nennung ihres Unternehmens bis Mittwoch, den 4.11.2020, um 16:00 Uhr per Mail an landkreisentwicklung@landkreis-hof.de anmelden. Im Anschluss daran erhalten sie einen Einwahllink für die Onlinekonferenz. […]

Samstag, 31. Oktober 2020: Positiver Fall am Hofer Schillergymnasium und in Kindertagesstätte Pusteblume in Stammbach

Am Hofer Schillergymnasium ist ein Corona-Fall bekannt geworden. Ein Schüler der Jahrgangsstufe Q11 wurde positiv auf das Virus getestet. Er war bereits als Kontaktperson bekannt. Die engen Kontaktpersonen, darunter 45 Schüler und drei Lehrer wurden ermittelt und von der Schulleitung informiert. Das Gesundheitsamt ist aktuell dabei, sämtliche Kontaktpersonen anzurufen. Sie müssen sich in eine zweiwöchige Quarantäne begeben und werden getestet. Auch in der Kindertagesstätte Pusteblume in Stammbach ist ein Kind einer Kindergartengruppe Corona-positiv. Es war bereits als Kontaktperson bekannt. Auch hier müssen sich die engen Kontaktpersonen, darunter 25 Kinder und zwei Betreuer, einer zweiwöchigen Quarantäne unterziehen und testen lassen.

Samstag, 31. Oktober 2020: Weitere Corona-Fälle im TPZ Hof und der FOS/BOS Hof

Im TPZ Hof ist ein weiterer Corona-Fall bekannt geworden. Ein Kind einer Kindergartengruppe ist positiv auf das Virus getestet worden. Die engen Kontaktpersonen, darunter 18 Kinder, wurden unter Quarantäne gestellt und werden getestet. Zwei weitere Fälle sind an der FOS/BOS Hof aufgetreten. Beide Schüler waren bereits als Kontaktpersonen bekannt. Zu den engen Kontaktpersonen der beiden zählen 22 Schüler und vier Lehrkräfte. Insgesamt sind damit nun sechs Schüler der FOS/BOS positiv auf das Corona-Virus getestet worden.

Mittwoch, 28. Oktober 2020: Corona-Fälle an mehreren Bildungseinrichtungen in der Stadt Hof

In verschiedenen Bildungseinrichtungen in der Stadt Hof sind Coronafälle bekannt geworden. Dabei handelt es sich um zwei Schüler der Klassenstufe 12 der FOS/BOS Hof, ein Kind der Krippengruppe im TPZ Hof, einen Schüler der 11. Klasse der Wirtschaftsschule Hof sowie einen Schüler des Hochfränkischen Bildungszentrums für Gesundheit und Pflege in Hof. Derzeit werden sämtliche Kontaktpersonen der positiv Getesteten ermittelt, die engen Kontaktpersonen unter Quarantäne gestellt sowie getestet.

Sonntag, 25. Oktober 2020: Ampel auf „rot“: Landkreis Hof überschreitet 7-Tage-Inzidenzwert von 50

Wir zählen heute im Hofer Land 8 neue Corona-Fälle. Fünf Personen davon kommen aus dem Landkreis, drei Personen aus der Stadt Hof. Da sechs Personen wieder aus der häuslichen Isolierung entlassen werden konnten, sind aktuell 82 Personen im Hofer Land Corona-positiv. 59 Personen im Landkreis, 23 Personen in der Stadt Hof. Die 7-Tages-Inzidenz liegt damit laut Berechnung des LGL bei 37,1 in der Stadt Hof. Im Landkreis Hof steigt sie auf 51,69. Damit liegt der 7-Tage-Inzidenzwert des Landkreises über 50. Das entspricht laut Corona-Ampel der Bayerischen Staatsregierung der Stufe „rot“.   1. Welche Regeln gelten nun für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hof? Es dürfen sich maximal zwei Hausstände oder fünf Personen privat (bei Anlässen wie Hochzeits- oder Geburtstagsfeiern) oder im öffentlichen Raum treffen Eine Maskenpflicht gilt nun im Unterricht an allen Schulen sowie Hochschulen Ab 22 Uhr gilt […]

Samstag, 24. Oktober 2020: Neun weitere Corona-Fälle in Gemeinschaftsunterkunft Naila – Drei weitere Fälle in Seniorenheim im Landkreis

In der Gemeinschaftsunterkunft in Naila sind neun weitere Corona-Fälle bekannt geworden. Dabei handelt es sich um acht Bewohner sowie einen Bediensteten der Unterkunft. Sie galten als Kontaktpersonen zum dem am Mittwoch positiv getesteten Bewohner. Bei den erfolgten Testungen in der Unterkunft handelt es sich um eine erste Testreihe. In der Einrichtung soll wiederholt getestet werden. Auch in einem Seniorenwohnheim im Landkreis sind weitere positive Fälle aufgetreten. Neben dem am Mittwoch positiv getesteten Bewohner, konnten im Rahmen der Testung der betroffenen Einheit drei Corona-positive Pflegekräfte ermittelt werden. Im gesamte Seniorenwohnheim wird es nun weitere engmaschige Testungen der Bewohner und Pflegekräfte geben. Die neuen Fälle, sowohl in der Gemeinschaftsunterkunft als auch im Seniorenwohnheim, sind in den heute veröffentlichten Fallzahlen bereits enthalten.

Donnerstag, 22. Oktober 2020: Corona-Ampel auf „gelb“ – Stadt Hof überschreitet 7-Tage-Inzidenzwert von 35

Von gestern auf heute haben wir im Hofer Land 23 neue Corona-Fälle gemeldet. Sieben Personen davon kommen aus der Stadt Hof, 16 aus dem Landkreis. Damit sind aktuell 19 Personen in der Stadt und 43 Personen im Landkreis Hof Corona-positiv. Die 7-Tages-Inzidenz liegt den Berechnungen des LGL zufolge bei 37,1 in der Stadt Hof und 31,65 im Landkreis Hof. Damit liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Stadt Hof über 35. Das entspricht laut Corona-Ampel der Bayerischen Staatsregierung der Stufe „gelb“.   1. Welche Regeln gelten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hof? Es dürfen sich maximal zehn Personen oder zwei Hausstände privat oder im öffentlichen Raum treffen Dort, wo Menschen dichter und länger zusammen sind, gilt eine Maskenpflicht. Beispielsweise auf stark frequentierten öffentlichen Plätzen, in öffentlichen Gebäuden, Arbeitsstätten, Freizeiteinrichtungen oder Kulturstätten Eine Maskenpflicht gilt auch an weiterführenden Schulen ab der 5. […]

Mittwoch, 21. Oktober 2020: 3. Klasse der Krötenbrucker Grundschule in Hof und Gruppe des Kinderhorts der Diakonie in Rehau negativ getestet

Die Corona-Tests einer 3. Klasse der Krötenbrucker Grundschule in Hof sowie einer Gruppe des Kinderhorts der Diakonie Hochfranken in Rehau sind negativ ausgefallen. Am Wochenende war bekannt geworden, das ein Kind einer dritten Klasse an der Krötenbrucker Schule sowie ein Mitarbeiter des Kinderhorts in Rehau positiv auf das Virus getestet wurde. Trotz der negativen Testergebnisse müssen sich alle engen Kontaktpersonen der beiden Fälle einer zweiwöchigen Quarantäne unterziehen.

Mittwoch, 21. Oktober 2020: Gemeinschaftsunterkunft in Naila unter Quarantäne – Positiver Fall in Seniorenwohnheim im Landkreis Hof

In der Gemeinschaftsunterkunft in Naila ist ein Corona-Fall bekannt geworden. Ein Bewohner der Unterkunft wurde positiv auf das Virus getestet. Zu den ermittelten Kontaktpersonen zählen 76 Bewohner der Unterkunft sowie ein Bediensteter. Sie alle wurden unter Quarantäne gestellt und werden getestet. Auch in einem Seniorenwohnheim im Landkreis ist ein positiver Fall aufgetreten. Dabei handelt es sich um einen Bewohner einer Station. Die Kontaktpersonen werden derzeit ermittelt. 29 Bewohner der betroffenen Station und die entsprechenden Mitarbeiter der Einrichtung werden heute getestet.

Sonntag, 18. Oktober 2020: 3. Klasse der Krötenbrucker Grundschule in Hof in Quarantäne – Vierter Fall am Gymnasium Münchberg

In der Krötenbrucker Grundschule in Hof ist ein Corona-Fall bekannt geworden. Ein Kind einer dritten Klasse wurde positiv auf das Virus getestet. Es waren bereits als Kontaktpersonen bekannt. Zu den engen Kontaktpersonen des Kindes zählen zwei Lehrer und insgesamt 25 Kinder aus der Klasse sowie aus klassenübergreifendem Unterricht. Darüber hinaus bestand im Rahmen der Nachmittagsbetreuung enger Kontakt zu neun Schülern und einer Erzieherin der Gruppe. Sie alle wurden unter Quarantäne gestellt und werden morgen getestet. Unterdessen ist im Rahmen der Testungen einer 8. Klasse des Münchberger Gymnasiums ein weiterer Corona-Fall bekannt geworden. Der Schüler wurde bereits über sein positives Testergebnis vom Gesundheitsamt informiert. Alle anderen Ergebnisse der Schüler und Lehrer des Gymnasiums Münchberg, die am Freitag getestet wurden, sind negativ. Trotz des negativen Ergebnisses müssen auch sie sich einer zweiwöchigen Quarantäne unterziehen. Weitere enge Kontaktpersonen innerhalb der Schule gab es […]

Freitag, 16. Oktober 2020: Zwei Gruppen des Kindergartens St. Johannes in Rehau negativ getestet

Wie die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof mitteilt, sind die Tests von zwei Kindergartengruppen des Kindergartens St. Johannes in Rehau negativ ausgefallen. Am Dienstag war bekannt geworden, dass zwei Geschwister, die unterschiedliche Gruppen der Einrichtung besuchen, positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Trotz der negativen Tests müssen sich die engen Kontaktpersonen einen zweiwöchigen Quarantäne unterziehen.

Donnerstag, 15. Oktober 2020: Ein weiterer positiver Fall nach Testung einer 8. Klasse des Münchberger Gymnasiums

Nachdem Anfang der Woche ein Schüler einer 8. Klasse aus dem Gymnasium Münchberg Corona-positiv getestet wurde, ist im Rahmen der Testung der Mitschüler und Lehrer ein weiterer Fall innerhalb der Klasse bekannt geworden. Die Kontaktpersonen des Kindes wurden ermittelt, unter Quarantäne gestellt und werden getestet. Die Quarantänezeit der Mitschüler der betroffenen Klasse sowie von neun Lehrkräften wurde verlängert.

Dienstag, 13. Oktober 2020: Zwei Gruppen des Kindergartens St. Johannes in Rehau in Quarantäne

Im Kindergartens St. Johannes in Rehau sind zwei Corona-Fälle bekannt geworden. Zwei Geschwister, die unterschiedliche Gruppen der Einrichtungen besuchen, wurde positiv auf das Virus getestet. Sie waren bereits als Kontaktpersonen bekannt. Zu den Kontaktpersonen der nun positiv getesteten Kinder zählen 48 Kinder und Erzieher aus zwei Gruppen der Einrichtung. Sie werden unter Quarantäne gestellt und morgen getestet.