Landratsamt an Weihnachten und Silvester geschlossen
Wir weisen darauf hin, dass das Landratsamt Hof an Heilig Abend (24.12.2020) und an Silvester (31.12.2020) geschlossen bleibt.
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Wir weisen darauf hin, dass das Landratsamt Hof an Heilig Abend (24.12.2020) und an Silvester (31.12.2020) geschlossen bleibt.
Wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage, Neujahr und Hl. Drei Könige verschieben sich die Abfuhrtermine der Mülltonnen im Landkreis Hof. Bitte beachten Sie deshalb folgende Änderungen: Die Tonnen vom Montag, den 21.12.2020, werden bereits am Samstag, den 19.12.2020 geleert. Die Tonnen vom Dienstag, den 22.12.2020, werden am Montag, den 21.12.2020 geleert. Die Tonnen vom Mittwoch, 23.12.2020, werden […]
Die Wertstoffhöfe in Stadt und Landkreis Hof, die Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof sowie das AbfallServiceZentrum Silberberg haben trotz Lockdown weiterhin zu den normalen Zeiten geöffnet, um die Entsorgungssicherheit zu erhalten. Auch das Wertstoffmobil ist weiter auf Tour. Allerdings wird gebeten, die Einrichtungen nur bei dringend notwendigen Entsorgungen anzufahren. Aufgrund von Zugangsbeschränkungen kann es zu Wartezeiten […]
50 Wildkirschen zieren seit dieser Woche wieder den Verbindungsweg zwischen den Münchberger Stadtteilen Plösen und Solg. Die einstiege Allee war im Laufe der Jahrzehnte verschwunden, mit den frisch gepflanzten Bäumen soll nun eine rund 700 Meter lange, neue Allee entlang des landwirtschaftlichen Wegs entstehen. Gepflanzt wurden die Bäume in einer Gemeinschaftsaktion von Mitarbeitern des Landratsamtes […]
Im Waldorfkindergarten in Hof ist ein Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden. Zu den Kontaktpersonen zählen 25 Personen. Alle Kontaktpersonen der genannten Einrichtungen müssen sich einer Quarantäne unterziehen und werden getestet. Im Rahmen einer Reihentestung sind sechs Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheim Lutherstift der Diakonie Hochfranken in Oberkotzau positiv auf das Virus getestet worden. […]
Der Landkreis Hof möchte künftig die Beschaffungspraxis in der Verwaltung nachhaltigergestalten. Nachdem bereits im vergangenen Jahr ein Teil des Fuhrparkes durch Elektrofahrzeuge ersetzt wurde, soll auch der Anteil klimafreundlicher Produkte in anderen Bereichen gesteigert werden. Hierfür wurde kürzlich im Ausschuss für Umwelt und Tourismus die Teilnahme am „Pakt zur nachhaltigen Beschaffung in den Kommunen der […]
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat in Kooperation mit dem Bundesverband „Die Verbraucher Initiative e.V.“ die Informationsbroschüre „Einfach klimagerechter leben in Bayern“ veröffentlicht. Interessierte erhalten hier über 200 nützliche Tipps, wie sich Klimaschutz im Alltag einfach umsetzen lässt. Klimaschutz, ob zuhause oder unterwegs, die Broschüre umfasst folgende Themenschwerpunkte: Ernährung: Klimagerecht genießen Haushalt:Klimafreundlich & […]
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Hof lädt zu einem Fotowettbewerb ein. Teilnehmen können alle jungen Menschen ab 7 Jahren, die im Landkreis Hof wohnen. Eine gute Kamera-Ausstattung ist nicht notwendig, es reicht ein mit dem Smartphone aufgenommenes Bild. Wie funktioniert’s? Je nach Alter einfach Bilder zu den unten beschriebenen Themen aufnehmen – einschicken – fertig! […]
In der Realschule Helmbrechts ist ein Lehrer positiv auf das Virus getestet worden. Zu den Kontaktpersonen zählen 109 Schüler. Alle Kontaktpersonen der genannten Einrichtungen müssen sich einer Quarantäne unterziehen und werden getestet Im Mehrgenerationenhaus in Rehau wurden 16 weitere Bewohner positiv auf das Corona-Virus getestet. Aktuell sind damit 34 Corona-Fälle bekannt. Das gesamte Haus befindet […]
Die Infektionslage in Bayern aufgrund der Coronapandemie ist ernst und verschärft sich täglich. Die Zahl der Neuinfektionen beginnt wieder exponentiell zu wachsen. Die Belegungen und Zugänge in den Krankenhäusern sind besorgniserregend. Binnen eines Monats haben sich die Covid-Patienten in den bayerischen Krankenhäusern von rund 2.500 auf knapp 4.200 drastisch erhöht. Die Zahl der täglichen Todesfälle […]
In der Freien Waldorfschule in Hof ist ein weiter Fall aufgetreten. Dabei handelt es sich um einen Mitarbeiter. Somit gibt es insgesamt zwei bekannte Fälle an der Schule. Außerdem ist ein Schüler der Q 12 des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums in Hof positiv auf das Virus getestet worden. Die Klasse befindet sich bereits in Quarantäne. Des Weiteren wurde […]
In der Freien Waldorfschule in Hof ist ein Schüler einer 3. Klasse positiv auf das Virus getestet worden. Zu den Kontaktpersonen zählen 21 weitere Schüler. Außerdem ist ein positiver Fall in der 11. Jahrgangsstufe der FOS/BOS in Hof bekannt geworden. In diesem Fall zählen 17 Schüler zu den Kontaktpersonen. Alle Kontaktpersonen der genannten Einrichtungen müssen […]
Die Weichen für das Projekt „Hofer Land“ sind gestellt. Einen entsprechenden Förderbescheid hat nun Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übermittelt. Mit knapp 322.000 Euro unterstützt das Ministerium das gemeinsame Bestreben von Stadt und Landkreis Hof, die regionale Identität erlebbarer zu machen sowie das Image der Region zu verbessern. „Ich finde es klasse, dass die Zusammenarbeit […]
In der dritten Jahrgangsstufe der Grundschule Münchberg wurden sechs Schüler und eine Lehrkraft positiv auf das Virus getestet. Zu den Kontaktpersonen zählen 17 Personen. Des Weiteren ist eine Lehrkraft der Realschule Helmbrechts positiv auf das Virus getestet worden. Verschiedene Klassen sind betroffen, deshalb müssen sich 96 Schüler der Quarantäne unterziehen. Im Kinderhaus „Der gute Hirte“ […]
Die Zahl der Corona-Fälle im Hofer Land steigt weiter an. Stadt und Landkreis Hof haben sich deshalb, gemeinsam mit dem Gesundheitsamt, intensiv mit den jüngsten Entwicklungen beschäftigt und weitere Maßnahmen beschlossen. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Zahl der Corona-Fälle im Allgemeinen und die Zahl der Erkrankten im Speziellen zu reduzieren. Deshalb bedarf es gemeinsamer Maßnahmen, […]
In der 12. Jahrgangsstufe der FOS/BOS in Hof wurde ein weiterer Schüler positiv auf das Virus getestet. Zu den Kontaktpersonen zählen 49 Schüler. Des Weiteren ist ein Schüler der 6. Jahrgangstufe der Realschule Helmbrechts positiv auf das Virus getestet worden. Zu den Kontaktpersonen zählen 25 Schüler. Im Katholischen Kindergarten St. Klara wurde ein Kind positiv […]
Für alle Personen, die in den vergangenen Tagen engen Kontakt zu einem COVID-19-Fall hatten, gilt: Sie sind verpflichtet, sich in Quarantäne zu begeben – so lange, bis sicher ist, dass Sie niemanden mit dem Coronavirus anstecken werden. Wann endet die Quarantäne? Wenn der enge Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall mindestens 14 Tage zurückliegt und während […]
Das Corona-Sonderkabinett hat über weitere einschränkende Maßnahmen in Bayern beraten und ein 10-Punkte-Programm beschlossen. Ab Mittwoch, den 9. Dezember 2020 bis zum 5. Januar gilt folgendes: 1. Bayern ruft erneut den Katastrophenfall aus 2. Es gelten folgende Ausgangsbeschränkungen: Landesweite Ausgangsbeschränkung Es gilt eine landesweite Ausgangsbeschränkung. Das Verlassen der Wohnung ist daher nur noch mit triftigen […]
In der Abenteuerkita St. Johannes in Hof ist ein Corona-Fall bekannt geworden. Dabei handelt es sich um ein Kind einer Kindergartengruppe. Alle Kontaktpersonen der Gruppe befinden sich in Quarantäne und werden getestet. Im Bildungswerk Diakonie am Campus Hof sind zwei weitere Fälle bekannt geworden. Insgesamt sind dort nun fünf Fälle bekannt. Die entsprechenden Wohngruppen befinden […]
In der 5. Jahrgangsstufe des Schiller Gymnasiums in Hof wurden ein Schüler positiv auf das Virus getestet. Zu den Kontaktpersonen zählen 45 Schüler und eine Lehrkraft. An der Christian-Wolfrum-Schule Hof ist ebenfalls ein Schüler positiv getestet worden. Drei Lehrer und 27 Schüler zählen zu den engen Kontaktpersonen. Alle Kontaktpersonen der genannten Einrichtungen müssen […]