Nachhaltige Unternehmensführung – mehr als Klimaschutz und Energieeinsparung

Rund 40 Unternehmensvertreter informieren sich bei Veranstaltung „Nachhaltige Unternehmensführung – mehr als Klimaschutz und Energieeinsparung“ der Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof, die am Mittwoch in den Räumlichkeiten des Digitalen Gründerzentrums in Hof stattfand. Neben Vorträgen von Experten der Creditreform, der IHK und der HWK gab es auch Berichte aus der Unternehmenspraxis. Nachhaltigkeit ist weit mehr als […]

Bessere Versorgungsmöglichkeiten für Früh- und Neugeborene im Rettungsdienst

Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung hat sich der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Hochfranken (ZRF) über die Versorgungsmöglichkeiten für Früh- und Neugeborene informiert. Dank der Umrüstung eines Transportinkubators ist der Rettungsdienst künftig besser aufgestellt. 2020 erhielt der Rettungsdienstbereich Hochfranken einen Transportinkubator für den Rettungsdienst, der für den Transport von Früh- und Neugeborenen optimale Bedingungen schafft. […]

Kostenlose Rentenberatung in der Leitstelle Pflege Hofer Land am 24. April

Der Caritasverband Stadt und Landkreis Hof e.V. (Fachstelle für pflegende Angehörige) veranstaltet gemeinsam mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund eine kostenlose Rentenberatung. Diese findet am Donnerstag, den 24.04.2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Leitstelle Pflege Hofer Land, Berliner Platz 3 in Hof, statt. Dazu sind Interessierte herzlich eingeladen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. 

Neue Ausstellung in Kleinlosnitz zeigt Arbeit der Naturschutzstiftung des FGV

Im Bedal-Kabinett des Oberfränkischen Bauerhofmuseums Kleinlosnitz läuft nun die neue Sonderausstellung „25 Jahre Naturschutzstiftung des Fichtelgebirgsvereins“. Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens stellt die Stiftung „Natur- und Kulturlandschaft Fichtelgebirge“ des Fichtelgebirgsvereins darin eine Auswahl ihrer vielfältigen Projekte vor, wie das Geotop  G’steinigt bei Arzberg, die Hirschloh bei Niederlamitz, oder den Moorspirkenwald bei Weißenstadt. Im Beisein des Verbandsvorsitzenden […]

Start der reformierten Schuleingangsuntersuchung (rSEU) im Hofer Land für den Einschulungs-Jahrgang 2026

Seit einigen Jahren befasst sich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Bayern mit einer großen Reform der Einschulungsuntersuchungen für Kinder. Jetzt startet auch am Gesundheitsamt Hof das neue Modell der reformierten Schuleingangsuntersuchung (rSEU), bei dem erstmals Kinder schon im vorletzten Kindergartenjahr im Hinblick auf ihre Schulfähigkeit untersucht werden. Bereits ab kommender Woche werden zunächst die ältesten Kinder […]

Ferienprogramm 2025 im Landkreis Hof garantiert Spaß und Abenteuer

Kinder und Jugendliche im Landkreis Hof dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien freuen. Dafür hat die Kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit den Jugendtreffs und dem Kreisjugendring ein tolles Angebot mit spannenden Freizeiten, Tages- und Mehrtagesfahrten, Studienfahrten und natürlich dem beliebten Ferienpass zusammengestellt. „Mit unserer […]