Zuschüsse für Kinder mit Beeinträchtigung

Geistig und körperlich beeinträchtigte minderjährige Kinder bekommen auch in diesem Jahr Zuschüsse, etwa für behindertengerechte Spiel- und Sportgeräte, Heilbehandlungen, Hilfen für Pflegemaßnahmen oder auch Therapiemaßnahmen. Die Förderung kommt von der Geo- Fischer-Stiftung. Entsprechende Anträge können ab sofort und bis zum 25.03.2025 schriftlich im Landratsamt Hof, z.H. Birgid Benedikt, Fachbereich Kreisentwicklung, Schaumbergstr. 14, 95032 Hof, eingereicht […]

Oberfränkische Landräte ziehen VGN-Bilanz

Nachdem ganz Oberfranken seit gut einem Jahr vollständig Teil des VGN ist, zogen die oberfränkischen Landräte in der jüngsten Sitzung des Bezirksverbandes Oberfranken des Bayerischen Landkreistages in Bischofsgrün mit Andreas Mäder, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH, eine erste Zwischenbilanz.  Zum 01.01.2024 waren zuletzt die Landkreise Coburg, Hof, Kronach, Kulmbach und Wunsiedel i.Fichtelgebirge sowie die kreisfreien Städte […]

Kostenloser Beratungstermin der Beratungsstelle Barrierefreiheit am 1. April

Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis hin zu Mediengestaltung bzw. Kommunikation (leichte Sprache) oder Barrierefreiheit […]

Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit mit der Hochschule Hof für „Transferwerkstatt Wasser hoferLand.digital“

Im Rahmen seines Smart City-Programms „HoferLand.digital“ geht der Landkreis Hof eine neue Forschungskooperation mit der Hochschule Hof zum Thema Wassermanagement ein. Das hat der Kreisausschuss kürzlich beschlossen. Durch das Projekt sollen die Kommunen des Landkreises etwa im Umgang mit Auswirkungen des Klimawandels unterstützt werden. „Die Sicherheit der Wasserversorgung ist ein zentrales Thema, das für die […]

Kreisausschuss: Jahresrechnung 2024 vorgelegt

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Hof hat Kreiskämmerer Matthias Kugler dem Gremium die Jahresrechnung 2024 vorgelegt. Diese ist innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des Haushaltsjahres aufzustellen. In seinem Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung erläuterte der Kreiskämmerer wesentliche Haushaltsverbesserungen und -verschlechterungen, die sich im Haushaltsjahr 2024 ergeben haben und insgesamt eine Mehrzuführung in […]

Online-Beratung für Existenzgründer der IHK Oberfranken am 13. März

Der nächste Beratungstermin für Existenzgründer findet am 13.03.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Expertinnen und Experten der IHK für Oberfranken stehen Gründungsinteressierten in diesen monatlichen Webinaren mit umfassender Beratung zur Seite.   Die Webinare behandeln u.a. die erforderlichen Formalitäten, wichtige Fragen, die sich Gründer bei der Planung ihres Vorhabens stellen sollten, sowie verschiedene Möglichkeiten […]