Erfolgreiches Regionalmanagement des Landkreises Hof erhält neue Förderung

Am 27. Januar nahm Landrat Dr. Oliver Bär einen neuen Förderbescheid in Höhe von 600.000 Euro für das Regionalmanagement des Landkreises Hof entgegen. Feierlich überreicht wurde der Bescheid von Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt im Bayerischen Staatsministerium fürWirtschaft, Landesentwicklung und Energie in München. Im Rahmen der Förderung sollen in den kommenden drei Jahren zahlreiche Projekte in […]

Online-Beratung für Existenzgründer der IHK Oberfranken am 06. Februar

Der nächste Beratungstermin für Existenzgründer findet am 06.02.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Expertinnen und Experten der IHK für Oberfranken stehen Gründungsinteressierten in diesen monatlichen Webinaren mit umfassender Beratung zur Seite.   Die Webinare behandeln u.a. die erforderlichen Formalitäten, wichtige Fragen, die sich Gründer bei der Planung ihres Vorhabens stellen sollten, sowie verschiedene Möglichkeiten […]

Dank aufwändiger Schutzmaßnahmen: Seltene Kiebitze brüten in der Nähe des Förmitzspeichers

Landrat Dr. Oliver Bär traf sich nun mit Vertreterinnen und Vertretern der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises, der LBV Kreisgruppe Hof und Landwirten nahe des Förmitzspeichers bei Schwarzenbach an der Saale, um sich über die dort lebenden Kiebitze zu informieren. Schon lange brüten die schwarz-weiß gefiederten Flugakrobaten mit dem markanten „Kiwitt“-Ruf in dem Gebiet. Seit den […]

Kostenfreie Online-Schulung „Demenz Partner INTENSIV“ am 12. und 19. Februar

Am 12. Februar 2025 bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken von 16.00 bis 17.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema Demenz an. Zielgruppe sind pflegende Angehörige und andere Interessierte, die im privaten oder beruflichen Bereich betroffenen Menschen begegnen können. Die Referentinnen Vanessa Sänger und Ute Hopperdietzel informieren zum Krankheitsbild Demenz, zum Umgang mit Betroffenen und […]

Projekt für eine sichere und zukunftsfähige Wasserversorgung in Nordostoberfranken

Eine sichere Wasserversorgung ist in der Region Fichtelgebirge, Frankenwald und Hofer Land seit jeher eine Herausforderung. Trinkwasser wird hier zu rund 95 Prozent aus dem Grundwasser gewonnen. Die hiesige Geologie mit kompakten Felsformationen, das sogenannte kristalline Grundgebirge, weist allerdings nur sehr selten größere Wasserspeicherräume auf. Durch die Klimaveränderung ist zudem damit zu rechnen, dass gerade […]