Gesetzliche Anzeigepflicht beim Landratsamt für Landpachtverträge entfällt

Seit Jahresbeginn entfällt in Bayern die Pflicht, Landpachtverträge beim Landratsamt (Bereich Landpachtrecht) anzuzeigen. Bisher mussten Verpächter oder Pächter von landwirtschaftlich genutzten Flächen ab einer Größe zwei Hektar ihre neu abgeschlossenen, geänderten oder verlängerten Pachtverträge gemäß Landpachtverkehrsgesetz binnen vier Wochen bei der zuständigen Behörde vorlegen, für den Landkreis Hof beim Ordnungsamt (Bereich Landpachtrecht) am Landratsamt. Örtlich […]

Öffentliche Bekanntmachung des Änderungsbescheids „Interaktiver MTB-Park mit Lernparcours“ sowie der entsprechenden Auslegung; Vollzug des Umweltverträglichkeitsgesetzes

Mit Bescheid vom 13.07.2021 hat das Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge den Antrag des ZV Naherholungs- und Tourismusgebiet Großer Kornberg zum Bau eines Interaktiven MTB-Parks in der Gemarkung Martinlamitzer Forst-Nord genehmigt. Dieser Genehmigungsbescheid wurde nach Durchführung eines ergänzenden Verfahrens und auf Grundlage ergänzender Unterlagen durch den Vorhabenträger, sowie einer neuen Umweltverträglichkeitsprüfung gem. § 4 ff. UVPG […]

Kostenloser Beratungstermin der Beratungsstelle Barrierefreiheit am 4. Februar

Um Fragen von Bürgern, Bauherren, Kommunen oder auch Architekten rund um das Thema „Barrierefreiheit“ fachgerecht zu beantworten, bietet die „Beratungsstelle Barrierefreiheit“ der Bayerischen Architektenkammer in der Leitstelle Pflege Hofer Land kostenlose und neutrale Beratung, Hilfe und Orientierung an. Die Themen der Beratung reichen von Bauen und Wohnen über Möglichkeiten der Finanzierung bis hin zu Mediengestaltung […]

Online-Beratung für Existenzgründer der IHK Oberfranken am 23. Januar

Der nächste Beratungstermin für Existenzgründer findet am 23.01. von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Expertinnen und Experten der IHK für Oberfranken stehen Gründungsinteressierten in diesen monatlichen Webinaren mit umfassender Beratung zur Seite. Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit ist oft herausfordernd und erfordert eine sorgfältige Planung. In den Webinaren erhalten Teilnehmende einen umfassenden Überblick über alle […]

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth: Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien

Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth hat während der Weihnachtsferien folgende Öffnungs- bzw. Schließzeiten:  23.-25.12.24: geschlossen 26.-29.12.24: 09:00-17:00  30.1224.-01.01.25: geschlossen 02.-05.01.25: 09:00-17:00 06.01.25: 09:00-16:00 Das Deutsch-Deutsche Museum im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth ist in seiner Art einzigartig. Es verbindet Dorf und Museum und macht u.a. durch den Erhalt der 90 Meter langen original erhaltenen Mauer, von Sperranlagen, […]

Hospiz- und Palliativarbeit in Oberfranken: Online-Veranstaltung für pflegende Angehörige und Interessierte am 23. Januar

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt alle pflegenden An- und Zugehörigen sowie Interessierten am Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung zur Hospiz- und Palliativarbeit in Oberfranken ein. Menschen mit schweren Erkrankungen bis zum Lebensende die bestmögliche Lebensqualität zu bieten und dabei ihre Angehörigen auf menschliche, […]

Verlängerung der Vollsperrung der Verbindungsstraße von Issigau nach Kemlas

Die bestehende Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße von Issigau nach Kemlas bleibt weiterhin, bis voraussichtlich 30.4.2025, wegen Restarbeiten und Wintersicherung erhalten. Der Verkehr wird weiterhin über HO 8 – Eisenbühl – Schnarchenreuth – Berg – Issigau – Kemlas umgeleitet. Die Zu-/Abfahrt von/nach Issigau erfolgt über den Oberen Kemlasweg. Die Durchfahrt von Schul- und Linienbussen wird ermöglicht, ebenso […]