Delegation der ILE „Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland e. V.“ besucht Smart City Modellprojekt

Die interkommunale Arbeitsgemeinschaft ILE „Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland e. V.“ hat im Rahmen einer Exkursion den Landkreis Hof besucht und sich dabei über das Modellprojekt Smart City informiert. Ziel der Reise war unter anderem, einen Einblick in das Pilotprojekt „Hochwasser“ in Issigau zu bekommen. Dort testet der Landkreis Hof, wie berichtet, mittels IoT-Sensorik ein Frühbenachrichtigungssystem […]

Ehrenamt: Ehrungen für jahrzehntelangen Dienst bei BRK und THW

Insgesamt 25 Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) wurden jetzt von Landrat Dr. Oliver Bär für ihren jahrzehntelangen Dienst ausgezeichnet. Im Sitzungssaal des Landratsamtes überreichte er, auch im Namen des Staatsministers Joachim Herrmann, die entsprechenden Urkunden und Ehrenabzeichen und dankte den ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus dem Landkreis für ihr […]

HEIMATladen Adventskalender 2024 – vorweihnachtliche Aktion des Einzelhandels im Landkreis Hof

Wie in den vergangenen Jahren erscheint auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder der HEIMATladen-Adventskalender des Landreises Hof. Dieser verspricht hinter seinen 24 Türchen wieder eine Vielzahl attraktiver Rabatte und Aktionen des lokalen Einzelhandels im Landkreis Hof. Der kostenlose Kalender liegt ab sofort in den teilnehmenden HEIMATläden sowie im Landratsamt aus und wartet darauf, […]

Erfolgreiche Präsentation beim Smart City Expo World Congress in Barcelona

Vertreter des Projektteams haben das Smart-City-Modellprojekt des Landkreises Hof – „hoferLand.digital“ – auf dem renommierten Smart City Expo World Congress in Barcelona präsentiert. Insbesondere die Systemarchitektur mit ihrem ganzheitlichen Ansatz sowie der Digitale Zwilling erregten dabei die Aufmerksamkeit des internationalen Fachpublikums. Im Gegensatz zu vielen anderen Städten, in denen Smart-City-Elemente oft fragmentarisch entwickelt und erst […]

Ministerpräsident Dr. Markus Söder besucht dennree in Töpen

Anlässlich des 50. Firmenjubiläums des Bio-Großhändlers dennree hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder heute Töpen besucht. Im persönlichen Gespräch mit Firmengründer Thomas Greim sowie dessen Familie bekam Söder Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Entwicklung von dennree. „Mich freut immer ganz besonders, wenn Erfolgsgeschichte nicht nur in München geschrieben wird, sondern in Franken, in Oberfranken. Das macht […]