Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße Almbranz – Ahornberg

Die Gemeindeverbindungsstraße Almbranz – Ahornberg, zwischen dem Ortsende Almbranz bis kurz nach der Autobahnbrücke in Almbranz, muss vom 14.08.2024 bis voraussichtlich 28.08.2024 wegen Straßenbauarbeiten für den Gesamtverkehr gesperrt werden. Der Verkehr wird ab Ahornberg über die HO 25 – Absang – Edlendorf – Almbranz und umgekehrt (aus Leupoldsgrün kommend) umgeleitet. Eine entsprechende Beschilderung wird eingerichtet.

Saaleradweg-Jubiläum – Rudolf Gröger aus Schwarzenbach a.d.Saale gewinnt Fahrrad

Als glücklicher Gewinner darf Rudolf Gröger aus Schwarzenbach a.d.Saale ein nagelneues Fahrrad sein Eigen nennen: Beim Gewinnspiel anlässlich des 30-jährigen Saalradweg-Jubiläums wurde seine Teilnahmekarte ausgelost. So konnte Rudolf Gröger sich ein Fahrrad im Wert von knapp 2.000 Euro nach seinen Wünschen zusammenstellen. Der durch die Spielbank Bad Steben gesponserte Gewinn wurde nun am Landratsamt offiziell […]

Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen der Mittelschulen im Hofer Land

Herzlichen Glückwunsch an knapp 600 Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen in Stadt und Landkreis Hof. Sie haben in diesem Jahr erfolgreich ihren Qualifizierenden Mittelschulabschluss oder den Mittleren Schulabschluss abgeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde der Regierung von Oberfranken wurden nun die neun besten Absolventinnen und Absolventen vom Schulamt, der Handwerkskammer, der beiden Industrie- und Handelskammern für Oberfranken […]

Parlamentarische Staatssekretärin Ekin Deligöz besucht Verfahrenslotsen im Helmbrechtser Kreisel

Ekin Deligöz, parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat das Hofer Land besucht. Gemeinsam mit politischen Vertretern der Region sowie Vertretern aus der Jugendhilfe und des Jugendamtes, der Diakonie Hochfranken sowie den beiden Verfahrenslotsen des Landkreises Hof hat sie sich über die inklusive Kinder- und Jugendhilfe im Hofer Land informiert. […]

Präsidium der Landgerichte des Oberlandesgerichtsbezirks Bamberg tagt im Hofer Land

Das Landratsamt Hof war jetzt Tagungsort der jährlichen Dienstbesprechung der höchsten Juristen aus den Regierungsbezirken Ober- und Unterfranken. Präsidentinnen und Präsidenten sämtlicher Landgerichte des Oberlandesgerichtsbezirks Bamberg folgten der Einladung der Präsidentin des OLG Bamberg Dr. Karin Angerer nach Hof, die sich insbesondere auch über die Teilnahme des neuen Amtschefs, Ministerialdirektor Dr. Winfried Brechmann, und des Leiters […]

IHK ehrt Prüferinnen und Prüfer für langjähriges Engagement im Ehrenamt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken Bayreuth hat erneut verdiente Prüferinnen und Prüfer für ihr langjähriges Engagement geehrt. Auf Kloster Banz in Bad Staffelstein überreichten IHK-Präsident Dr. Michael Waasner und der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Tobias Hoffmann Urkunden und Preise für mehr als 20, 30 und 40 Jahre Prüfertätigkeit. Aus dem Bereich des IHK-Gremiums Hof wurden […]

Digitalisierung der Schulen: Unterstützung durch GKD wird fortgesetzt

Der Kreisausschuss hat einstimmig grünes Licht dafür gegeben, dass die GKD mbH die Schulen des Landkreises Hof weiterhin in Sachen IT-Infrastruktur durch Fachkräfte unterstützt.  Die Gesellschaft für kommunalinterne Dienstleistungen für den Landkreis Hof (GKD mbH) war 2022 vom Landkreis Hof mit der Administration der schulischen IT-Infrastruktur beauftragt worden. Entsprechend betreuen 1,2 Vollzeitkräfte, die zu diesem […]

Förderprojekt Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken im Landkreis Hof verlängert

In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss des Landkreises Hof die Fortsetzung des Förderprojekts Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken in Kooperation mit den anderen beteiligten Landkreisen und kreisfreien Städte einstimmig beschlossen. Landrat Dr. Oliver Bär dankte Ute Hopperdietzel von der Hofer Außenstelle der Fachstelle für die bisher geleistete intensive Arbeit und das große Engagement: […]