Sitzung der Lenkungsgruppe der Gesundheitsregion Plus Hofer Land

Ein Schwerpunktthema der Sitzung bildeten die „Karrieretage Hofer Land“ für Medizinstudierende. Die Verantwortlichen zogen ein Resümee und besprachen Potenziale für die Zukunft. Die beliebte jährliche Wochenendeinladung für Nachwuchsmediziner wurde im Jahr 2020 als „Superheldenwochenende“ gestartet und ab 2022 unter dem Motto „dual career“ um ein Parallelprogramm für Studierende der Fachrichtungen Wirtschafts- und Ingenieurwesen ergänzt. Ziel […]

RegioStrat-Initiative bei bundesweitem Netzwerktreffen in Heilbronn vorgestellt

Bei einem bundesweiten Vernetzungstreffen in Heilbronn präsentierten Klaus Gruber, Wirtschaftsförderer des Landkreises Hof, und Alexander Popp, Wirtschaftsförderer des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge, gemeinsam das RegioStrat-Projekt „Energiezukunft Oberfranken-Ost“. Zur Veranstaltung hatte das Bundesbauministeriums alle 13 Regionen eingeladen, deren Maßnahmen zur Erstellung eines strategischen Regionalentwicklungskonzeptes (SREK) im Rahmen des RegioStrat-Progamms gefördert werden. Mit dem Energiestrategie-Projekt „Energiezukunft Oberfranken-Ost“ […]

Kostenlose Rentenberatung am 27. März in der Leitstelle Pflege Hofer Land

Der Caritasverband Stadt und Landkreis Hof e.V. (Fachstelle für pflegende Angehörige) veranstaltet gemeinsam mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund eine kostenlose Rentenberatung. Diese findet am Donnerstag, den 27.03.2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Leitstelle Pflege Hofer Land, Berliner Platz 3 in Hof, statt. Dazu sind Interessierte herzlich eingeladen. Eine Terminvereinbarung ist nicht […]

Teilhabemöglichkeiten für pflegebedürftige Menschen im Hofer Land ausgebaut

Die Teilhabemöglichkeiten für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Demenz im Hofer Land nehmen zu. Drei neue regionale Anbieterinnen haben erfolgreich den Starterkurs „Kultur, Vielfalt & Älter werden“ abgeschlossen. Anfang des Jahres 2025 schloss die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken und das Curatorium „Altern gestalten“ den Starterkurs mit dem Titel „Kultur, Vielfalt & Älter werden“ […]