Beratungstag für Existenzgründer am 28. Februar
Der Weg in die berufliche Selbständigkeit ist meist nicht ganz einfach und mit vielen Unwägbarkeiten verbunden. Aus diesem Grund ist es hilfreich, Beratungsangebote zu nutzen. An erster Stelle steht das Geschäftsmodell, das tragfähig genug für eine Existenz sein muss. Es gilt zudem, Zielgruppen zu bestimmen und Produkt und Marketing danach auszurichten, Preise zu kalkulieren, Standorte zu finden und das Ganze in einen Businessplan als Zahlenwerk zu vereinen. Denn die Finanzierungspartner müssen vom Konzept überzeugt werden. Daneben stehen weitere Aufgaben wie die Wahl der Rechtsform oder der Gewerbeanmeldung an. Doch mit einer guten Geschäftsidee sollte man sich nicht abschrecken lassen. Gerade auch die Wirtschaftsregion Hof bietet gute Erfolgschancen für Firmenneugründungen. Für die kommunale Wirtschaftspolitik in der Region Hof ist die Förderung der Unternehmensgründungen ein wichtiges Standbein. Neue Unternehmen, Produkte und Geschäftsideen wachsen nach und schaffen Arbeitsplätze. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Hof […]
