av-lra-hof

Dienstag, 22. September 2020: Rund 50 Schüler des Hofer Schiller Gymnasiums in Quarantäne

Am Schiller-Gymnasium in Hof ist ein Corona-Fall bekannt geworden. Ein Schüler einer 9. Klasse wurde positiv auf das Virus getestet. Er war bereits als Kontaktperson bekannt. Zu den engen Kontaktpersonen zählen 53 Schüler aus insgesamt drei neunten Klassen, sowie eine Lehrkraft, die im Rahmen von klassenübergreifendem Unterricht Kontakt zu dem positiv getesteten Schüler hatten. Sie wurden unter Quarantäne gestellt und werden getestet.

Samstag, 19. September 2020: Wilhelm-Löhe-Kindertagesstätte in Rehau negativ getestet

Wie die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof mitteilt, sind alle ausgewerteten Tests des Löhe-Kindergartens in Rehau negativ ausgefallen. Ein Test muss laborbedingt wiederholt werden. Die Familie ist informiert. Am Dienstag war bekannt geworden, dass eine Erzieherin im Rahmen einer Reihentestung positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Daraufhin wurden sämtliche Kontaktpersonen ermittelt und getestet. Trotz der negativen Tests müssen sich die engen Kontaktpersonen einer zweiwöchigen Quarantäne unterziehen.

Freitag, 18. September 2020: Zwei weitere Schulklassen und eine Kindergartengruppe in Hof in Quarantäne

Wie die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof mitteilt, sind zwei weitere Schüler sowie ein Kindergartenkind positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Alle drei positiv Getesteten waren bereits als Kontaktpersonen bekannt. Zum einen handelt es sich dabei um einen Schüler der 3. Klasse an der Krötenbrucker Grundschule in Hof. Enge Kontaktpersonen, darunter 18 Mitschüler der Klasse sowie eine Lehrkraft, wurden unter Quarantäne gestellt und werden getestet. Zum anderen wurde ein Schüler der 12. Klasse an FOS in Hof positiv getestet. Auch hier wurden enge Kontaktpersonen, darunter 26 Mitschüler der Klasse und drei Lehrer unter Quarantäne gestellt. Auch sie werden getestet. Bei dem dritten Fall handelt es sich um ein Kind aus einer Kindergartengruppe des Kinderhauses Lutherkirche in Hof. Hier wurden ebenfalls die engen Kontaktpersonen, darunter 20 Kinder der Gruppe sowie drei Erzieher unter Quarantäne gestellt und werden getestet.

Dienstag, 15. September 2020: Wilhelm-Löhe-Kindertagesstätte in Rehau schließt coronabedingt

In der Wilhelm-Löhe-Kindertagesstätte in Rehau ist ein positiver Corona-Fall bekannt geworden. Hier wurde eine Erzieherin im Rahmen einer Reihentestung positiv auf das Virus getestet. Enge Kontaktpersonen, darunter 51 Kinder aus einer Kindergartengruppe und zwei Krippengruppen sowie 10 Mitarbeiter der Einrichtung, wurden unter Quarantäne gestellt und werden getestet. Die Kinder einer weiteren Gruppe der Wilhelm-Löhe-Kindertagesstätte müssen nicht in Quarantäne. Da sich aber sämtliche Mitarbeiter der Einrichtung in häuslicher Isolation befinden, muss der Kindergarten geschlossen werden.

Freitag, 18. September 2020: Schüler und Lehrer der Grundschule Münchberg negativ getestet

Wie die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof mitteilt, sind die Tests der drei Grundschulklassen in Münchberg negativ ausgefallen. Am Dienstag war bekannt geworden, dass drei Schüler der der Münchberger Grundschule positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Daraufhin wurden sämtliche Kontaktpersonen ermittelt und getestet. Trotz der negativen Tests müssen sich die engen Kontaktpersonen einer zweiwöchigen Quarantäne unterziehen.

Mittwoch, 16. September 2020: Schülerinnen und Schüler der Rehauer Gutenbergschule negativ getestet

Wie die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof mitteilt, sind die Tests der ersten Klasse der Gutenbergschule in Rehau negativ ausgefallen. Am Wochenende war bekannt geworden, dass ein Schüler der Rehauer Grundschule positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Daraufhin wurden sämtliche Kontaktpersonen ermittelt und getestet. Trotz der negativen Tests müssen sich die engen Kontaktpersonen einer zweiwöchigen Quarantäne unterziehen.

Montag, 27. Juli 2020: Ergebnisse der Reihentestung am Testmobil Rehau negativ

Die Ergebnisse der Reihentestung, die vergangene Woche in Rehau durchgeführt wurde, liegen vor und sind allesamt negativ. Insgesamt hatten sich 678 Bürgerinnen und Bürger freiwillig am Testmobil des Landkreises Hof testen lassen. Auch darüber hinaus wurden seit gestern keine weiteren Corona-Fälle in Stadt und Landkreis Hof festgestellt. Die Zahl der aktuellen Fälle bleibt daher unverändert bei 48 Personen. Die Zahl der bisher festgestellten Coronafälle im Landkreis und der Stadt Hof liegt weiterhin bei 617 Personen. Bereits wieder symptomfrei und aus der häuslichen Isolierung entlassen sind derzeit 533 Personen. Die Zahl der Todesfälle von Covid 19-Infizierten liegt noch immer bei 36.

Sonntag, 26. Juli 2020: Trotz steigender Corona-Fallzahlen – Situation im Hofer Land unter Kontrolle

Die Zahl der festgestellten Corona-Fälle ist erneut um fünf Personen gestiegen. Damit sind in Stadt und Landkreis Hof aktuell 48 Personen Corona-positiv. Die Zahl der Corona-Fälle insgesamt steigt auf 617. Vor diesem Hintergrund hat Landrat Dr. Oliver Bär heute im Rahmen einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation im Hofer Land informiert. „Wir haben in den vergangenen Tagen über 1.000 Tests durchgeführt. Sowohl in verschiedenen Einrichtungen wie Schulklassen und Gemeinschaftsunterkünften, als auch bei Kontaktpersonen von Infizierten. Die Ergebnisse der umfangreichen Tests haben gezeigt, dass sich das Virus ausschließlich im Bereich der Großfamilien verbreitet hat“, so der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär.  Alle Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, befinden sich in Quarantäne und werden vom Gesundheitsamt betreut und in den kommenden Tagen weiter getestet. Alleine an dem Testmobil des Landkreises Hof wurden von Mittwoch bis Freitag 678 Tests genommen. Die bisher […]

Freitag, 24. Juli 2020: 22 Corona-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Hof

Die Zahl der festgestellten Corona-Fälle im Hofer Land steigt weiter an. Wie Landrat Dr. Oliver Bär heute im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben hat, sind seit gestern 22 weitere Personen positiv auf das Virus getestet worden. Damit sind aktuell 39 Personen in Stadt und Landkreis Hof Corona-positiv. Bei 17 der Neuinfizierten handelt es sich um Personen aus Großfamilien einer Nationalität aus Rehau, die in den vergangenen zwei Tagen vom Gesundheitsamt gezielt kontaktiert und getestet wurden. Weitere Ergebnisse dieser Tests stehen derzeit noch aus. Bei den fünf weiteren neuen Positiv-Getesteten handelt es sich um Fälle, die außerhalb Rehaus aufgetreten sind. Diese stehen in Zusammenhang mit Rehau bzw. handelt es sich bei ihnen um nachvollziehbare Einzelfälle von Reiserückkehrern. „Wir können jetzt Zusammenhänge erkennen und damit gezielt reagieren, um Infektionsketten zu stoppen. Alle positiv Getesteten wurden unter Quarantäne gestellt. Wir werden nun weitere […]

Dienstag, 21. Juli 2020: 15 Corona-Fälle in Rehau

Nach mehr als einem Monat ohne Corona-Fall, hat der Landkreis Hof in den vergangenen Tagen mehrere neue Fälle verzeichnet. Weitere Tests, die daraufhin durchgeführt wurden, haben dazu geführt, dass unterdessen sieben weitere Corona-positive Personen ermittelt werden konnten. Damit sind aktuell 15 Personen im Landkreis Hof Corona-positiv. Daraus ergibt sich, dass wir mit der Stadt Rehau leider einen Hotspot im Landkreis Hof haben. Der Landkreis Hof ergreift deshalb folgende Maßnahmen: 1) Jeder Rehauer kann sich freiwillig testet lassen. Dieses Angebot, das es bereits seitens des Freistaates Bayern gibt, wird wie folgt abgerufen werden können: Ab morgen (Mittwoch, 22.7.2020) wird der Landkreis Hof das Testmobil auf dem Sportzentrum in Rehau bereitstellen. Dort werden von Mittwoch bis Freitag jeweils zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr Testungen durchgeführt. 2) Von den 15 bisher positiv getesteten Personen gehören 12 Personen einer Bevölkerungsgruppe an. Der Landkreis […]

Mittwoch, 24. Juni 2020: Betrieb der Zentrale Teststelle und Infektpraxen im Hofer Land wird vorerst heruntergefahren

Seit fast einer Woche gibt es in Stadt und Landkreis Hof keine nachgewiesenen Corona-Fälle mehr. Ebenso ist die Zahl der Personen, die sich an der Zentralen Teststelle an der Hofer Freiheitshalle auf das Corona-Virus hin testen lassen, deutlich zurückgegangen. Stadt und Landkreis Hof haben deshalb in Absprache mit dem Gesundheitsamt entschieden, das System der Corona-Teststelle in Hof sowie der beiden Corona-Infekt-Praxen in Münchberg und Hof umzustellen. Das heißt, die Teststelle sowie die Infektpraxen werden zum Ende des Monats zunächst geschlossen. „Wir sind uns dessen bewusst, dass es sich bei der aktuell erfreulichen Situation um eine Momentaufnahme handelt. Deshalb behalten wir das Infektionsgeschehen weiterhin genau im Blick, um flexibel und schnell reagieren zu können. Wenn sich die Lage wieder anspannt, können wir den Betrieb umgehend wieder hochfahren“, so Landrat Dr. Oliver Bär. Sollten Verdachtsfälle auftreten, werden diese ab Juli vor Ort […]

Freitag, 19. Juni 2020: Aktuell keine nachgewiesenen Corona-Fälle im Hofer Land

In Stadt und Landkreis Hof gibt es seit heute keine nachgewiesenen Corona-Fälle mehr.  „Das ist eine erfreuliche Nachricht für das Hofer Land. Deshalb möchten wir uns bei den Bürgerinnen und Bürgern bedanken: Durch Ihre Mithilfe, durch das Einhalten der Schutz- und Hygienemaßnahmen, haben Sie alle dazu beigetragen, dass sich die Infektionszahlen bis zum heutigen Tag verringert haben. Wir sind uns darüber im Klaren, dass es sich bei den Zahlen um eine Momentaufnahme handelt. Deshalb müssen wir das aktuelle Geschehen weiter im Auge behalten, um bei Bedarf zügig reagieren zu können“, so Landrat Dr. Oliver Bär und Oberbürgermeisterin Eva Döhla. Am 6. März 2020 wurde der erste Corona-Patient von der Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof gemeldet. Seitdem wurde bei 568 Personen im Hofer Land das Corona-Virus nachgewiesen. Die Zahl der Todesfälle von Covid 19-Infizierten liegt bei 36.

Dienstag, 16. Juni 2020: Testergebnisse des Zerlegebetriebs E. Schiller Fleisch GmbH negativ

Wie die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof mitteilt, sind sämtliche Mitarbeiter des Zerlegebetriebs E. Schiller Fleisch GmbH in Hof negativ auf das Corona-Virus getestet worden. Insgesamt wurden in den vergangenen Tagen 243 Personen aus dem Betrieb sowie der Verwaltung getestet. Die Reihentestung wurde auf Anordnung des Gesundheitsministeriums durchgeführt, im Zuge dessen unter anderem alle bayerischen Schlachthöfe getestet wurden. Unterdessen bleiben die Fallzahlen im Hofer Land weiter unverändert stabil: Aktuell sind in Stadt und Landkreis Hof 2 Personen Corona-positiv. Die Zahl der bisher festgestellten Coronafälle im Landkreis und der Stadt Hof liegt weiterhin bei 568 Personen. Bereits wieder symptomfrei und aus der häuslichen Isolierung entlassen sind derzeit 530 Personen. Die Zahl der Todesfälle von Covid 19-Infizierten liegt noch immer bei 36. Bezüglich der Ergebnisse von der Zentralen Corona-Teststelle in der Hofer Freiheitshalle gilt: Wenn Sie am Freitag, 12. Juni […]

Freitag, 12. Juni 2020: Noch vier festgestellte Corona-Fälle in Stadt und Landkreis Hof

Noch vier festgestellte Corona-Fälle in Stadt und Landkreis Hof. In der Hochphase der Pandemie lag die Zahl der Infizierten bei rund 250. Wie die Gesundheitsbehörde meldet, ist die Infektionslage bereits seit mehreren Wochen rückläufig. Seit zehn Tagen wurden in Stadt und Landkreis Hof keine neuen Corona-Fälle registriert. Aktuell sind in Stadt und Landkreis Hof 4 Personen Corona-positiv. Drei von ihnen im Landkreis, eine in der Stadt Hof. Dieser Wert lag Anfang April noch bei etwa 250. Die Zahl der bisher festgestellten Coronafälle im Landkreis und der Stadt Hof liegt weiterhin bei 568 Personen. Davon 426 Personen im Landkreis, 142 in der Stadt Hof. Von den 426 Corona-positiven Personen im Landkreis waren 238 weiblich, 188 männlich. In der Stadt Hof teilen sich die 142 Personen in 74 Frauen und 68 Männer auf, die positiv auf das Virus getestet wurden. Bereits wieder […]

Sonntag, 1. Juni 2020: Anmerkung zur Berichterstattung von „Zeit online“

Die dort angegeben Fallzahlen sind nicht korrekt. In den vergangenen Tagen hat es eine Zuordnungsänderung zwischen dem Landkreis und der Stadt Hof gegeben. Dabei handelt es sich um eine Verschiebung von alten Fällen.  Die offiziellen Zahlen werden täglich vom Gesundheitsamt an das LGL gemeldet. Dies waren in den vergangenen sieben Tagen drei Fälle (zwei Fälle im Landkreis, ein Fall in der Stadt Hof). Daraus ergibt sich die die 7-Tage-Inzidenz von 2.1 für den Landkreis und 2.18 für die Stadt Hof. Die aktuellen Fallzahlen sowie die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner finden Sie auch auf der Homepage des LGL sowie hier auf unserer Infoseite. des Landkreises Hof https://www.landkreis-hof.de/coronavirus-wir-informieren/

Mittwoch, 27. Mai 2020: Testergebnisse der FOS/BOS und der Berufsschule Hof negativ

Wie die Gesundheitsbehörde des Landkreises und der Stadt Hof mitteilt, sind die Tests aus der FOS/BOS sowie der Berufsschule in Hof alle negativ ausgefallen. Am Freitag war bekannt geworden, dass jeweils ein Schüler der FOS/BOS sowie der Berufsschule positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Daraufhin wurde sämtliche Kontaktpersonen ermittelt sowie enge Kontaktpersonen getestet. Trotz der negativen Test müssen sich die engen Kontaktpersonen einer zweiwöchigen Quarantäne unterziehen.