Artenschutz
Artenschutz Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Artenschutz Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
Wassergefährdende Stoffe Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
(z. B. Heizöl)
Fischteiche Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
Wasserbuch Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
Brunnenanlagen und -bohrungen Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
Erdwärmenutzung Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
Wasserverbände Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
(Triebwerksanlagen, Wasserkraftnutzung)
Gewässerausbau Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
Immissionsschutz Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:Erläuterungen: Ziel des gesetzlich geregelten Immissionsschutzes ist es, die auf den Menschen und seine gesamte Umwelt wirkenden Immissionen (Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnliche Umwelteinwirkungen) so gering wie möglich zu halten. Zentrale Vorschrift ist das Bundes-Immissionsschutzgesetz mit seinen Verordnungen. Zweck des Gesetzes ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen und, soweit es sich um genehmigungsbedürftige Anlagen handelt, auch vor Gefahren, erheblichen Nachteilen und erheblichen Belästigungen, die auf andere Weise herbeigeführt werden (wie z.B. vor Brand- oder Störfallgefahren), zu schützen und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen. Auch bei Beschwerden über falsche Brennstoffe, Geruch und Gestank, Erschütterungen und Lärm stehen die Mitarbeiter des Umweltschutzes gerne mit Rat und Tat zur Seite.
(Trinkwasser-/Grundwasserschutz)
Grundsatzfragen
Baukontrolle Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
Wohnberechtigung Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter:
Wohnungsbindung Für Sie zuständig:Formulare: Zusatzerklärung zum Vermögen (BAföG/AFBG)) Fragebogen für bebaute Grundstücke (BAföG/AFBG)) Stundungsantrag bei Rückforderung (BAföG/AFBG) Erklärung zu unbekanntem Aufenthalt der Eltern/eines Elternteils (BAföG) Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung (BAföG/AFBG)) Bescheinigung Lebensversicherung (BAföG/AFBG) Bescheinigung Ausbildungsvergütung von Geschwistern (BAföG) Erwerb von Waffen (Schützen) Bankbestätigung (BAföG/AFBG)) Berücksichtigung der Behinderung; Erklärung über außergewöhnliche Belastungen (BAföG) Merkblätter:
Förderung Modernisierungen Für Sie zuständig:Formulare: Zusatzerklärung zum Vermögen (BAföG/AFBG)) Fragebogen für bebaute Grundstücke (BAföG/AFBG)) Stundungsantrag bei Rückforderung (BAföG/AFBG) Erklärung zu unbekanntem Aufenthalt der Eltern/eines Elternteils (BAföG) Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung (BAföG/AFBG)) Bescheinigung Lebensversicherung (BAföG/AFBG) Bescheinigung Ausbildungsvergütung von Geschwistern (BAföG) Erwerb von Waffen (Schützen) Bankbestätigung (BAföG/AFBG)) Berücksichtigung der Behinderung; Erklärung über außergewöhnliche Belastungen (BAföG) Merkblätter:
Klimaschutzmanagement Für Sie zuständig:Formulare: Zusatzerklärung zum Vermögen (BAföG/AFBG)) Fragebogen für bebaute Grundstücke (BAföG/AFBG)) Stundungsantrag bei Rückforderung (BAföG/AFBG) Erklärung zu unbekanntem Aufenthalt der Eltern/eines Elternteils (BAföG) Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung (BAföG/AFBG)) Bescheinigung Lebensversicherung (BAföG/AFBG) Bescheinigung Ausbildungsvergütung von Geschwistern (BAföG) Erwerb von Waffen (Schützen) Bankbestätigung (BAföG/AFBG)) Berücksichtigung der Behinderung; Erklärung über außergewöhnliche Belastungen (BAföG) Merkblätter: Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweis: Aufgrund eines derzeit bestehenden allgemeinen Bewilligungsstopps muss mit der Bewilligung auf eine Freigabe der Fördermittel durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration in München gewartet werden. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass es bei der Bearbeitung zu Verzögerungen kommen kann.
Bauüberwachung Für Sie zuständig:Formulare: Zusatzerklärung zum Vermögen (BAföG/AFBG)) Fragebogen für bebaute Grundstücke (BAföG/AFBG)) Stundungsantrag bei Rückforderung (BAföG/AFBG) Erklärung zu unbekanntem Aufenthalt der Eltern/eines Elternteils (BAföG) Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung (BAföG/AFBG)) Bescheinigung Lebensversicherung (BAföG/AFBG) Bescheinigung Ausbildungsvergütung von Geschwistern (BAföG) Erwerb von Waffen (Schützen) Bankbestätigung (BAföG/AFBG)) Berücksichtigung der Behinderung; Erklärung über außergewöhnliche Belastungen (BAföG) Merkblätter: