Archive

Verfahrenslotsen gem. § 10 b SGB VIII

Für Sie zuständig: Franziska Müller Verfahrenslotsin gem. § 10 b SGB VIII Telefon: 09281 57-410 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302 Gebäude: Helmbrechtser Kreisel, Friedrichstraße 1, 95233 Helmbrechts zurück Gerhard Tröger Verfahrenslotse gem. § 10 b SGB VIII Telefon: 09281 57-565 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302 Gebäude: Helmbrechtser Kreisel, Friedrichstraße 1, 95233 Helmbrechts zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Der Verfahrenslotse ist in einem ersten Schritt Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit einer […]

Arbeitslosengeld II (für Erwerbsfähige)

Arbeitslosengeld II (für Erwerbsfähige) Für Sie zuständig: Katrin Schaller Telefon: 09281 57-281 Telefax: 09281 57-470 E-Mail: [email protected] Fachbereich:Raum Nr.: zurück Lisa Weber Telefon: 09281 57-284 Telefax: 09281 57-11-284 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302 Raum Nr.: 055 zurück Florian Engelbrecht Telefon: 09281 57-273 Telefax: 09281 57-11-273 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 403 Raum Nr.: 227 zurück Laura Müller Telefon: 09281 57-493 Telefax: 09281 57-11-493 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302 Raum Nr.: 318 zurück Dr. Reinhard Bauer Telefon: 09281 57-520 Telefax: 09281 57-11-520 E-Mail: [email protected] Fachbereich: KRE Raum Nr.: 155 zurück Matthias Krüger Telefon: 09281 57-272 Telefax: 09281 57-11-272 E-Mail: [email protected] Fachbereich: Z2 Raum Nr.: 110 zurück Jürgen Lindner Leitung des Arbeitsbereichs „Management zur Vorsorge und Bewältigung von Krisen“ Telefon: 09281 57-546 Telefax: 09281 57-11-546 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 301 Raum Nr.: 306 zurück Gerhard Tröger Verfahrenslotse gem. § 10 b SGB VIII Telefon: 09281 57-565 E-Mail: […]

Überschwemmungsgebiete

Überschwemmungsgebiete Für Sie zuständig: Ulla Tögel Telefon: 09281 57-348Telefax: 09281 57-481E-Mail: [email protected] Fachbereich: 403Raum Nr.: 239 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Festsetzung von Überschwemmungsgebieten im Landkreis Hof   Nach § 76 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sind als Überschwemmungsgebiete mindestens die Gebiete festzusetzen, in denen ein Hochwasserereignis statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist (Bemessungshochwasser). Das Wasserwirtschaftsamt Hof hat für den Landkreis Hof folgende Überschwemmungsgebiete ermittelt: Culmitz 0,000 – 6,600 […]

Biodiversitätsberater

Biodiversitätsberater Für Sie zuständig: Stefan Braun Telefon: 09281 57-519Telefax: 09281 57-481E-Mail: [email protected] Fachbereich: 403 Raum Nr.: 220 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Steuerstelle

Steuerstelle Für Sie zuständig: Birgit Frey Telefon: 09281 57-179 Telefax: 09281 57-429 E-Mail: [email protected] Fachbereich: F 1 Raum Nr.: 109 zurück Daniela Hahn Telefon: 09281 57-538 Telefax: 09281 57-429 E-Mail: [email protected] Fachbereich: F1 Raum Nr.: 109 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Koordinierende Gremienarbeit in der PSAG

Koordinierende Gremienarbeit in der PSAG Für Sie zuständig: Tanja Hering Telefon: 09281 721-29 Telefax: 09281 16873 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 303Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof, Raum Nr. 23 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Maßnahmen nach dem Fahreignungsbewertungssystem

Maßnahmen nach dem Fahreignungsbewertungssystem Für Sie zuständig: Katja Pöllath (erreichbar nur vormittags) Telefon: 09281 57-652 Telefax: 09281 57-196 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 202 Raum Nr.: U80 zurück Formulare: Meldebogen § 6 IfSG Meldebogen_Lyme_Borreliose Meldebogen_§§_6_8_9_IfSG (meldepflichtige Krankheiten) Ermittlungsbogen_Influenza zurück Absteckungsprotokoll zurück Formblatt Vereinsdaten zurück Meldebogen_§_34_Abs_6_IfSG Meldebogen_Kopfläuse zurück UVG-Antrag zurück Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw zurück Antrag auf Aufenthaltserlaubnis Antrag auf Reiseausweis Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis Antrag auf Verpflichtungserklärung     zurück Antrag_auf_Fischereierlaubnisschein zurück Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter zurück Ersterteilung Erweiterung Neuerteilung nach Entzug/Versagung Umschreibung Dienstfahrerlaubnis Umschreibung ausländische Fahrerlaubnis Begleitendes Fahren mit 17 Umtausch Papier in Karte Umtausch Karte in Karte Verlängerung Eintrag, FQN 95, Schlüsselzahlen B96,B196,B197 Ersatz unbrauchbar Ersatz Verlust Feuerwehr/Rettungsdienst Führerschein Internationaler Führerschein Fahrgastbeförderung Verzichtserklärung – Fahrerlaubnis Unterschriftsschablone – Fahrerlaubnis Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Vollmacht – Abholung (der Fahrerlaubnis) allgemeine Info zum Pflichtumtausch Auszug aus dem Fahreignungsregister Broschüre Führerscheinklassen und wichtigste […]

Namensänderungen

Namensänderungen Für Sie zuständig: Thomas Hertel Fachbereichsleiter Telefon: 09281 57-248 Telefax: 09281 57-470 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 404Raum Nr.: 036 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Abfalltransporte

Abfalltransporte Für Sie zuständig: Anke Fischer Telefon: 09281 57-347 Telefax: 09281 57-11-347 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 403 Raum Nr.: 239 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Bayerisches Integrationsgesetz

Bayerisches Integrationsgesetz Für Sie zuständig: Jürgen Neidhart stellv. Fachbereichsleiter Telefon: 09281 57-259Telefax: 09281 57-470E-Mail: [email protected] Fachbereich: 301Raum Nr.: 056 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Vergabestelle

Vergabestelle Für Sie zuständig: Walter Popp Telefon: 09281 57-197 Telefax: 09281 57-11-197 E-Mail: [email protected] Fachbereich: Z1 Raum Nr.: 302 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Wohnberatung

Wohnberatung Für Sie zuständig: Tina Bauer Telefon: 09281 546994907 E-Mail: [email protected] Leitstelle Pflege Hofer Land Gebäude: Berliner Platz 3, 95030 Hof zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Wohnberatung Die Wohnberatungsstelle informiert und unterstützt für ein möglichst langes Leben zu Hause Möglichst lange zu Hause in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben – das ist der Wunsch der meisten älteren Menschen. Allerdings ist das eigene Zuhause oft nicht entsprechend ausgestattet und birgt zahlreiche Hindernisse oder Gefahrenquellen. Seien es zu enge Türen, Treppen oder fehlende Geländer. Manchmal erschweren körperliche Einschränkungen den Alltag, etwa den Zugang zu Fenstern, Schränken oder die Nutzung von Bad und Toiletten. Oft können hier schon kleine Maßnahmen den Alltag erleichtern und die Sicherheit erhöhen: Handläufe im […]

Bauordnung Verwaltung

Bauordnung Verwaltung Für Sie zuständig: André Frank Fachbereichsleiter (zuständig für Sonderbauten und Außenbereichsvorhaben im gesamten Landkreis Hof) Telefon: 09281 57-378 Telefax: 09281 57-11-378 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 401Raum Nr.: 206 zurück Jürgen Graf (zuständig für die Gemeinden Döhlau, Münchberg, Regnitzlosau, Rehau, Schwarzenbach an der Saale, Sparneck, Stammbach, Weißdorf und Zell im Fichtelgebirge) Telefon: 09281 57-246Telefax: 09281 57-481E-Mail: [email protected] Fachbereich: 401Raum Nr.: 208 zurück Melanie Schneider Stellvertreterin des Fachbereichsleiters (zuständig für die Gemeinden Bad Steben, Berg, Feilitzsch, Gattendorf, Geroldsgrün, Helmbrechts, Issigau, Köditz, Konradsreuth, Leupoldsgrün, Lichtenberg, Naila, Oberkotzau, Schauenstein, Schwarzenbach a. Wald, Selbitz, Töpen und Trogen) Telefon: 09281 57-379 Telefax: 09281 57-11-379 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 401 Raum Nr. 208 zurück Simone Till (zuständig für Bauüberwachung-rechtlich und Mängelverfahren) Telefon: 09281 57-218 Telefax: 09281 57-11-218 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 401Raum Nr.: 214 zurück Sabine Wendler (Information, Assistenz) Telefon: 09281 57-376 Telefax: 09281 57-11-376 E-Mail: [email protected] Fachbereich: […]

Umsetzung § 2 b UStG

Umsetzung § 2 b UStG Für Sie zuständig: Daniela Hahn Telefon: 09281 57-538 Telefax: 09281 57-429 E-Mail: [email protected] Fachbereich: F1 Raum Nr.: 109 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Beteiligungsmanagement

Beteiligungsmanagement Für Sie zuständig: Matthias Kugler Kreiskämmerer; Fachbereichsleiter Telefon: 09281 57-331 Telefax: 09281 57-429 E-Mail: [email protected] Fachbereich: F 1 Raum Nr.: 101 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Neuerteilung einer Fahrerlaubnis / Fahreignung

Neuerteilung einer Fahrerlaubnis / Fahreignung Für Sie zuständig: Lena Wilferth Vertretung Arbeitsbereichsleitung Telefon: 09281 57-655 Telefax: 09281 57-196 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 202 Raum Nr.: U80 zurück Yannick Strößner Arbeitsbereichsleitung Telefon: 09281 57-195 Telefax: 09281 57-196 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 202 Raum Nr.: 310 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Absteckungsabnahme

Absteckungsabnahme Für Sie zuständig: Fabian Korn Baukontrolle Telefon: 09281 57-372 Telefax: 09281 57-481 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 402 Raum Nr.: 212 zurück Formulare: Absteckungsabnahme Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Hinweis: Die Absteckung der Grundfläche und Festlegung der Höhenlage ist vor Baubeginn unter Einhaltung der genehmigten Bauvorlagen vorzunehmen. Vor der Absteckung sind die Grenzzeichen kenntlich zu machen. Erst nach Kenntnisnahme von der Absteckung durch die technische Abteilung des zuständigen Bauamtes (Kreisbauamt oder Stadtbauamt oder Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft bzw. der Marktgemeinde) bzw. nach Abnahme und Bescheinigung der Absteckung durch einen zugelassenen verantwortlichen Sachverständigen für Vermessung im Bauwesen darf mit den Bauarbeiten […]

Versammlungsstätten – Prüfung

Prüfung von Versammlungsstätten Für Sie zuständig: Susann Schierjott (zuständig für die Gemeinden Bad Steben, Berg, Feilitzsch, Gattendorf, Geroldsgrün, Helmbrechts, Issigau, Köditz, Leupoldsgrün, Lichtenberg, Naila, Schauenstein, Schwarzenbach am Wald, Selbitz, Töpen und Trogen) Telefon: 09281 57-386Telefax: 09281 57-481E-Mail: [email protected] Fachbereich: 402Raum Nr.: 207 zurück Rüdiger Jehnes (zuständig für die Gemeinden Döhlau, Konradsreuth, Münchberg, Oberkotzau, Regnitzlosau, Rehau, Schwarzenbach an der Saale, Sparneck, Stammbach, Weißdorf und Zell im Fichtelgebirge) Telefon: 09281 57-373Telefax: 09281 57-481E-Mail: [email protected] Fachbereich: 402 Raum Nr.: 207 zurück Formulare: Versammlungsstätten Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km

Gemeinsame Sorge (Beurkundung)

Gemeinsame Sorge (Beurkundung) Für Sie zuständig: Heiko Jahnel Telefon: 09281 57-432Telefax: 09281 57-460E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302Raum Nr.: 024 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Sorgeerklärung Zur Beurkundung wird angeraten, vorab einen Termin zu vereinbaren.