Realschule Helmbrechts nimmt an Pilotprojekt „Digitale Schule der Zukunft“ teil
Die Realschule in Helmbrechts darf sich ab sofort „Digitale Schule der Zukunft“ nennen. Nach der Realschule in Naila wurde nun auch Helmbrechts ausgewählt, um an dem aktuellen Pilotprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus teilzunehmen. Ziel des Projektes ist es, analoges mit digitalem Lernen sinnvoll zu verbinden. Dazu wurden alle Klassen der 5. und 7. Jahrgangsstufen mit staatlich bezuschussten Tablets ausgestattet. Landrat Dr. Oliver Bär hat sich nun, gemeinsam mit der dritten Bürgermeisterin von Helmbrechts, Kitty Weiß, vor Ort ein Bild von dem Umgang mit den neunen Geräten im Unterricht gemacht. „Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, durch die Verwendung der Tablets in der Schule aber auch privat, den Umgang mit neuen Medien zu intensivieren. Das Nutzen von Smartphones und Tablets kann so sinnvoller gestaltet werden und ist ein wichtiger Baustein für die Medienkompetenz der Schüler“, so der […]